Seite 1 von 4

Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 10:24
von Luke
Hallo zusammen,

ich habe mich bei Spritmonitor registriert und dort mal meine Dateien importiert.
Leider sind nur 20 XT1200 registriert.
Mal abgesehen von einer Maschine mit 1,63L Durchschnittsverbrauch bin ich dort der Spitzenreiter :lol:

Gibt es eine Möglichkeit seinen aktuellen Durchschnittsverbrauch in die Signatur zu verlinken?

Bild

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 10:46
von Christoph
Luke hat geschrieben: Fr 16. Feb 2018, 10:24Gibt es eine Möglichkeit seinen aktuellen Durchschnittsverbrauch in die Signatur zu verlinken?
Hallo Luke,

für die Signaturen haben wir Links deaktiviert, deshalb lässt sich dort auch die Spritmonitor-Grafik nicht einbinden.

Ich halte es grundsätzlich für keine gute Idee, potenziell angreifbare und dann irreführende externe URLs als Signaturen massenhaft im Forum zu verteilen. Rein hypothetisch: spritmonitor würde künftig irgendwie gehijackt, dann hätten wir im Forum plötzlich hunderte Links zu einer Malware-Schleuderseite, die sich auf die Beiträge verschiedenster Nutzer im Forum verteilen.

Zudem sind dann schnell Begehrlichkeiten da, auf möglicherweise kommerzielle Seiten zu verlinken - als Werbung und in dem Irrglauben, dass das dem Google-Rank dieser Seiten förderlich wäre. Für uns Forumsnutzer wäre das aber nur Spam.

Viele Grüße
Christoph

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 10:55
von Tequila
Von der Technik der Einbindung mal abgesehen. Geht es wirklich die ganze Welt etwas an, wann ich wie viel tanke, was ich dafür zahle und wann ich zu welchem Preis Wartungen durchführen lasse?
Ich notiere das für mein Auto seit Jahren schon, weil ich das auch für bestimmte Nachweise nutze aber das mache ich in einer Excel Tabelle und nur offline.

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 12:05
von Floh
Luke hat geschrieben: Fr 16. Feb 2018, 10:24 Hallo zusammen,

ich habe mich bei Spritmonitor registriert und dort mal meine Dateien importiert.
Leider sind nur 20 XT1200 registriert.
Mal abgesehen von einer Maschine mit 1,63L Durchschnittsverbrauch bin ich dort der Spitzenreiter :lol:
Bei den 20 registrierten tauche ich nicht auf :denker:
Dann sind es schon 21 :mrgreen:

Hier der Link zu meinem Spritmonitor Account: Bild

Gruß Floh

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 12:52
von Nix-GS
Ich bin nicht beim Spritmonitor, sondern habe die App HB-Spritverbrauch auf meinem Handy.

Bei euren Verbrauchsangaben frage ich mich aber immer:

Wie bekommt ihr einen Verbrauch von 4,9 oder 5,0 l/1ookm hin? :denker: Fahrt ihr nur bergab oder mit Rückenwind? :denker:

Ich rase nicht unbedingt in der Weltgeschichte rum - aber mein Schnitt nach den letzten 18.754 km liegt bei 5,6 l/100km (...ich meine, das ist nicht unbedingt schlecht, angesichts Gewicht, Leistungsdaten etc...). Mein Minimalverbrauch lag EINMAL bei 4,76 und mein Maximalverbrauch EINMAL bei knapp unter 7 l/100km.

Der Bordcomputer zeigt immer einen um ca. 0,3 Liter geringeren Durchschnittsverbrauch an.


Grüßle

Detlef

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:00
von Nald
Mir ist es eigentlich egal was meine :xt12: verbraucht wenn es nicht über 10 Liter ist.
Denn dann stimmt was nicht denke ich. :roll:
Hauptsache sie macht Spass :klatsch: :xt12: :streicheln:

Und es soll mir jetzt keiner kommen mit Umweltgedanken, denn dann müsste man das Motorrad stehen lassen.
Ist ja nur zum Spass, ausser man hat nur diese Fortbewegungsmittel.

greetz Nald :twisted:

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:16
von Helmut
Nald hat geschrieben: Fr 16. Feb 2018, 13:00 Mir ist es eigentlich egal was meine :xt12: verbraucht wenn es nicht über 10 Liter ist.
:daumen: :daumen: :daumen: :engel: :bier:

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 13:41
von Franz
Mein Langstreckentest steht auch unter Spritmonitor:
Bild

Und es sind 39 :xt12: , die bei Spritmonitor registriert sind. Man darf bei Yamaha nur nicht nach XT 1200 suchen, sondern nach 81-82KW und Baujahr ab 2010.

Und noch ein Wort zum Verbrauch. Es ist ein Unterschied ob man in der Stadt, auf der Autobahn oder über Land fährt. Ich fahre fast nur Landstraße, kaum Bundesstraße und nur ab zu in der Stadt. D.h. ich stehe so gut wie nie an einer Ampel oder warte an einer Kreuzung. Ich fahre einfach nur (aus der Garage - einmal links und wieder rechts abgebogen und schon bin ich in meiner Motorradregion - ohne Ampeln und kaum Verkehr). Wenn man dann auch noch den 6. Gang benutzt, fällt der Verbrauch unter 5 Liter auf 100km.

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 14:41
von Yeti
Nix-GS hat geschrieben: Fr 16. Feb 2018, 12:52 Bei euren Verbrauchsangaben frage ich mich aber immer: Wie bekommt ihr einen Verbrauch von 4,9 oder 5,0 l/1ookm hin?
Das geht mir ebenso. Ich kenne das schon seit Jahrzehnten, daß die Leute womit auch immer die tollsten Reisegeschwindigkeiten mit unglaublich niedrigen Verbräuchen hinlegen - don't mind.

Mein gerechneter Verbrauch mit der :xt12: beträgt auf 41750 km 5,98 L/100 km. "Gerechnet" deswegen, weil der Tacho nicht nur zu hohe Geschwindigkeiten anzeigt, sondern auch mehr Kilometer sammelt als man gefahren ist. Da kommen also nochmal mindestens 5% drauf.
Ich rechne die ganzen Kosten seit langem aus erstens weil mir die verknüften Excel-Tabellen Spaß machen, zweitens weil ich handfeste, keine geschätzten Zahlen haben möchte, was der Kilometer - nach Tachostand - kostet.

Grüße, Yeti.

Re: Spritmonitor

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 14:55
von Franki
Einfach früh hochschalten und hohes Tempo auf Autobahnen meiden; dann kommt man locker immer unter 5 Liter. :roll: