Seite 1 von 1

Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 11:07
von Yeti
Weil mich der Test der neuen GoldWing interessiert kaufte ich MOTORRAD 4/2018. Dort fand ich auch einen Fahrbericht der neuen Ducati Panigale V4 S. Die Batterie ist da mit 12V / 4 Ah - vier - angegeben. Wenn das kein Druckfehler ist, dann getrauen die sich ja was :o !
Sogar die Kawa Z900 habe 12V / 8 Ah, die Z10-RR deren 12V / 10 Ah. Die Honda hat übrigens 12V / 20 Ah.

Wenn ich die :xt12: in ein paar Wochen starte werde ich 11 (?) + 70 Ah zur Verfügung haben - vom Auto :) .

Schönes WE, Yeti.

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 11:11
von meine dicke
Isses vielleicht ein LifePO4 Akku ?

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 11:22
von Helmut
meine dicke hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 11:11 Isses vielleicht ein LifePO4 Akku ?
So wird´s sein.

EDIT, es ist so https://www.ducati.com/de/de/motorrader ... anigale-v4 ,die S anwählen ;)

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 11:54
von Nix-GS
Hallo Yeti,

du hast es doch am liebsten immer ziemlich genau ( :streicheln: :engel: :klatsch: ).

Da steht auf Seite 20, zweite Spalte, 5./6. Zeile:

....zierlichen 4 AH-Lithium-Ionen-Akku....


Der LiFePo in meiner :xt12: hat übrigens 8,7 AH :daumen:


Grüßle

Detlef

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 11:56
von Yeti
Helmut hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 11:22
meine dicke hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 11:11Isses vielleicht ein LifePO4 Akku ?
So wird´s sein. EDIT, es ist so ....
Ja, Lithium-Ionen-Batterie steht da UND automatische Blinkerrückstellung - hört, hört.

Frage: Sind 4 Ah nicht gleich 4 Ah ?

Grüße, Yeti.

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 12:00
von meine dicke
Nix-GS hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 11:54 ...

Der LiFePo in meiner :xt12: hat übrigens 8,7 AH :daumen:


Grüßle

Detlef
@ Detlef,

welchen Akku (Hersteller/Bezeichnung) hast Du denn eingebaut ?

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 12:02
von Nix-GS
Nein, LiFePo haben einen anderen Aufbau und wohl viel geringeren Innenwiderstand (genaue technische Erklärung kennt Mr. Google), weshalb da 4 AH einer Bleibatterie von 10-12 AH entsprechen.

Grüßle

Detlef

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 12:19
von Nix-GS
@meine dicke

Ich habe mir aus dem Modellbausektor einen Zippy Flightmax 8400Ah 4S2P LiFePo4 Pack (mit Anschlüssen für Balancer) für ca. 90 € gekauft. Da musste ich natürlich kleiner Anpassungsarbeiten vornehmen. War aber kein Hexenwerk. Den Akku habe ich nun seit zwei Jahren drin. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, zieht der den Anlasser sehr gut durch, auch wenn normalerweise Zickenalarm angesagt wäre (...ausgehen wegen ausgeklapptem Seitenständer kurz nach dem Start ( :hirn: ).

In der Bucht kann man den Akku unter "RC ZIPPY Flightmax 8400mAh 4S2P 30C LiFePo4 Pack w/ XT90" für unter 100.- € inkl. Versand bekommen. Habe mir dann noch ein Verlängerungskabel für den Balanceranschluss und ein spezielles Ladegerät für LiFePo gekauft.

Grüßle

Detlef

Re: Batteriekapazität

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 13:22
von Yeti
Nix-GS hat geschrieben: Sa 3. Feb 2018, 11:54 du hast es doch am liebsten immer ziemlich genau ( :streicheln: :engel: :klatsch: )
Danke, tut DAS :streicheln: gut ;) ! Aber was heißt da "ziemlich genau" :shock: ?

...und auf Seite 21 beim Bild Nr. 4 - ich schaue eigentlich immer nur die Bilder an :) - "Der 900 Gramm leichte Lithium-Ionen-Akku...."

Als Hesse in BW: En scheene Gruß, Yeti.