Seite 1 von 2

Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 06:28
von 19Michael66
Moin Allerseits,

Folgendes Problem sucht eine Lösung:

Nach einer Verpolung, hab morgens im halbdunkel und mit ohne Brille, die Batterie falsch angeschlossen, gab die XT erstmal keinen Mucks mehr von sich.

Hab dann folgende Maßnahmen durchgeführt: erstmal ne andere (geladene) Batterie (und dieses Mal richtig) angeschlossen und dann die XT gestartet;
Ergebnis war, die Drehzahl wird nicht gehalten, sie nimmt kein Gas an (weder im Leerlauf noch im 1 Gang), 1 Gang einlegen und kurz fahren im Standgas (ca.1 Minute) möglich, danach geht sie jedoch wieder aus, wobei ein weiteres Starten möglich ist aber dann wiederrum mit gleichen Ergebnis.

Die ganze Zeit ist die Motorkontrolleuchte dauerhaft an.

Hab dann mal meine (freie) Werkstatt gefragt; Tipp: Zündung an, Masse von Batterie abklemmen, 10 sek. warten damit das Steuergerät rebooten kann, wieder anschliessen und dann den Fehlerspeicher löschen.

Fehlerspeicher dauerhaft löschen ist jedoch nicht möglich obwohl die Anzahl der Fehler mit 1 angezeigt wird aber keine Fehlercodes vorhanden
sind (!).

Bin dankbar für jeden sinnvollen Tipp ansonsten halt dann doch ab in die Werkstatt.

Gruß
Michael

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 07:00
von ThinFr
Hallo, das ist blöd. Da kann es einiges gehimmelt haben. Was Du machen kannst, alle Sicherungen überprüfen. Hört sich aber sehr nach Steuergerät an.
Hoffen wir es mal, dass es das nicht ist.

Gruß Bill

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 07:20
von 19Michael66
Moin nochmal,

habe dummerweise etwas Wesentliches vergessen zu erwähnen: die Hauptsicherung war natürlich nach der Verpolung hinüber.
Die habe ich aber gewechselt. Trotzdem habe ich das erwähnte Problem.
Gruß
Michael

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 10:47
von Nix-GS
Hallo Michael,

ich würde die Batterie nicht nur 10 Sekunden die Masse abklemmen, sondern 2,3 Stunden oder sogar eine ganze Nacht komplett die Batterie komplett heraus bauen. Vielleicht hilft's. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner damaligen CapoNord - 2 Stunden Batterie komplett weg, und die Kiste lief wieder als ob nichts gewesen wäre.

Einem Kumpel mit 'ner 1200er GS (Bj: 2008) ist dasselbe Malheur (Batterie verpolt angeschlossen) passiert. Bei dem war Laderegler/Gleichrichter im Eimer. War nicht gerade billig.

Ich drücke dir die Daumen, dass das mit dem länger Abklemmen funzt.

Grüßle

Detlef

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 06:40
von 19Michael66
Moin Detlef,

naja, es waren schon mehr als 10 Sekunden die ich die Masse abgeklemmt hatte. Aber ich hab den Vorgang gestern wiederholt; Zündung an, Masse ab und dann die Batterie nun komplett ausgebaut und mal übernacht ans Ladegerät.

Werde sie dann heute nachmittag wieder anbauen und mir mal den Fehlerspeicher anschauen und versuchen den zu löschen. Mal sehen was dann passiert wenn ich starten will.

Was mir halt ein paar mehr Falten auf die Stirn zaubert, ist die Tatsache, dass ich bei dem ersten Versuch halt null Gas geben konnte, auch mit eingelegten 1.Gang....

Nun denn, mal schauen was der Tag so bringt.

Trotzdem erstmal Danke für den Tipp.

Gruß
Michael

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 08:41
von juergen007
Hallo,

In der Regel zerhaut es bei einer Verpolung den Gleichrichter/Spannungsregler evtl. noch die Lima.

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 09:50
von Nix-GS
Mir fällt noch was ein:

Hast du alle (!) Sicherungen geprüft, also gezogen und durchgemessen? Die :xt12: hat ja ein Ride by Wire - System, dessen Poti mit den Gaszügen betätigt wird. Möglicherweise ist die Sicherung für den Stromkreis, an dem der Ride-by-Wire-Poti hängt, auch durchgebrannt. Würde erklären, weshalb du nicht Gas geben kannst.

Grüßle

Detlef

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 13:19
von 19Michael66
Nee, hab noch nicht alle Sicherungen durchgeprüft, steht noch auf der To-do-Liste.

Lima und Gleichrichter schau ich mir auch mal an.

Danke.

Gruß
Michael

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 15:24
von Stefan_L
Messen solltest Du, schauen wird nicht reichen.
Dem Generator ist es (fast) egal, zumindest, solange noch min ein Satz Dioden OK ist sieht er fast keine Spannung.
Ich tippe auf durchgebrannte Gleichrichterdiode(n) als direkten Einfluß der Flaschpolung und aufgrund des Verhaltens auf diverse Schäden im Steuergerät.
Die Dinger könnten zwar verpolungssicher augebaut sein aber über die Sensorik kriegen sie vermutlich "hintenrum" was mit.

Re: Tipp oder Werkstatt ???

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 07:39
von 19Michael66
Moin,

erst nochmal besten Dank für die diversen Hinweise.
Eine weitere Sicherung war hinüber und nach Austausch, hat sie auch wieder Gas angenommen und den Fehlerpeicher konnte ich auch löschen.
Konnte danach eine Runde ohne irgendwelche Zipperlein fahren.
Werde event. über den Winter mal das Steuergerät zum Prüfen weitergeben.

LG
Michael