Seite 1 von 2

Winterauto

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 23:11
von KC1
Hallo, hat hier noch jemand ein Winterauto??
Würde mich mal interessieren was so gefahren wird.
Anfang November gehts für meinen Jetta wieder los..... :klatsch:

Re: Winterauto

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 14:42
von Luke
KC1 hat geschrieben: Di 10. Okt 2017, 23:11 Hallo, hat hier noch jemand ein Winterauto??
Würde mich mal interessieren was so gefahren wird.
Anfang November gehts für meinen Jetta wieder los..... :klatsch:
Ja sag mal.
Deine Jetta ist ja viel zu schade als Winterauto. Die steht ja tip top da. :o
Was fährst denn du bitte im Sommer? :lol:

Re: Winterauto

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 16:31
von KC1
Ja stimmt schon, eigentlich sollte der VW nur im Sommer gefahren werden bei dem Zustand. Absolut kein Rost, von 85 jährigen Rentner Checkheft gepflegt 93000km.
Dummerweise ist mir dieses Jahr ein BMW E36 98er mit 16500km aus erster Hand in die Hände gefallen der wie ein Jahreswagen da steht.
Beide Autos sind für den Winter zu schade, nur Platz für ein drittes habe leider nicht. :cry:

Re: Winterauto

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 12:14
von Ecki
Ja hab seit letzten Freitag einen :engel: :lol:
Lada Taiga 4x4
Lada Taiga 4x4

Re: Winterauto

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 16:48
von Jaufenspass
Winterauto ?? :roll: :roll: bei uns in Südtirol können sich vielleicht sowas die Reichen leisten. Unsereiner als Otto normal Verdiener jedenfalls nicht !
Ich hab heute die Winterreifen montiert und aus die Maus :schnabel:

lg.

Re: Winterauto

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 20:39
von Leone blu
Jaufenspass hat geschrieben: Fr 3. Nov 2017, 16:48 Winterauto ?? :roll: :roll: bei uns in Südtirol können sich vielleicht sowas die Reichen leisten. Unsereiner als Otto normal Verdiener jedenfalls nicht !
Ich hab heute die Winterreifen montiert und aus die Maus :schnabel:

lg.
Ja klar, im Sommer fährst Du ja die XT, also ist Dein Auto das ... ... ... :denker: ... ... ... richtig! Das Winterauto!!!

:mrgreen:

Ciao, R.

Re: Winterauto

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 23:31
von KC1
Der Lada geht bestimmt gut im Gelände...., soll auch eine unglaublich gute Heizung haben die offenbar auch in Sibirien funktionieren soll.
Ein Kumpel kaufte sich vor 10Jahren mal einen neuen Lada Niva 4x4 der allerdings super schlechte Reifen ab Werk drauf hatte die sofort weg flogen was dem Fahrverhalten sehr gut tat.
Würde ich gerne mal zu Probe fahren.

Re: Winterauto

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 16:17
von affentwin
Mit einem Niva - jetzt heisst er glaube ich Taiga - habe ich Anfang des Jahres ein "Matschtraining" beim ADAC in Lüneburg für kleines Geld absolviert. War total super. Einfache, beherrschbare Technik ohne viel Tamtam und super im Gelände.
Training kann ich nur empfehlen (waren so um die 70 € für einen Vormittag).

VG
Carsten

Re: Winterauto

Verfasst: Sa 4. Nov 2017, 17:48
von Tequila
Ich hatte nur einmal ein richtiges Winterauto. In der Zeit bin ich mit dem Motorrad zur Arbeit gefahren während meine Frau unseren Audi 100 bewegt hat (im Bild hinten). Irgendwie kam ich dann "für lau" an einen Toyota Carina, Der wurde kurzerhand mit der Rolle weiß angepinselt (weil noch weiße Farbe da rum stand) und dann wurde er über den Winter gefahren. Im März war der TÜV abgelaufen und ich habe ihn dann nach Ex Jugoslawien verschenkt wo er noch drei Jahre gelaufen ist. Ein unverwüstliches Ding :auto:

Re: Winterauto

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 19:54
von Ecki
Hallo Winterautobesitzer und die es werden wollen :auto:

Fazit nach gut 2 Wochen Lada,

er ist einfach, ohne viel Schnack und Schnick.
Man spürt das Auto und man hört es :lol:
Ein paar vermatschte Waldwege hab ich schon hinter mir. Ohne Probleme.
Des Teil macht mit seiner brachialen Leistung von 83 PS echt Laune.
Aber das ist meine Meinung.

Ja er heißt Taiga