Seite 1 von 3
Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Do 24. Aug 2017, 21:29
von Blatata
Hallo miteinander,
in letzter Zeit habe ich immer wieder Probleme mit meiner Kupplungshand.
Hat irgendjemand den Kupplungsnehmerzylinder von OTR verbaut
https://www.off-the-road.de/XT-1200Z/Bo ... enere.html und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen? Der soll die Handkraft angeblich um 25% verringern.
Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee wie man die Kupplung etwas leichtgängiger machen kann?
Training bringt nix, liegt am Handgelenk.
Danke schon mal und Beste Grüße
Marcus
Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Do 24. Aug 2017, 21:38
von das Ohr
Servus Marcus,
ich hab den verbaut, nachdem ich nach einer Reise zum Cabo Finisterre echte Probleme mit der Hand hatte. Glaube 25% sind es nicht, aber bei mir macht es genau den erhofften Unterschied aus. Funktionieren tut er problemlos. Gut, hab mir auch so Trainingsgeräte für Hand und Unterarm Muskeln geholt, hilft bei mir schon. Richtige Einstellung und passender Hebel versteht sich von selber, oder?
Grüße,
Michael
Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Do 24. Aug 2017, 21:54
von Blatata
Wow das ging ja schnell Michael

ja die Einstellung passt.
Nur mit der Zeit zickt das Handgelenk mal früher mal später.
Danke für die schnelle Antwort
Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 09:42
von Leone blu
Blatata hat geschrieben: Do 24. Aug 2017, 21:29
...
Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee wie man die Kupplung etwas leichtgängiger machen kann?
Training bringt nix, liegt am Handgelenk.
Danke schon mal und Beste Grüße
Marcus
Möglicherweise hilft Dir die passende Einstellung der Armatur schon wein wenig - falls Du das nicht eh schon gemacht hast.
Ich habe beide Armaturen so eingestellt, dass meine Handgelenke nicht resp. kaum merklich abwinkeln. Das macht zwar die Kupplung nicht leichtgängiger, aber die Bedienung des Hebels wird erleichtert...
Ciao, R.
Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 12:04
von Blatata
Die Armaturen hab ich bis jetzt noch nicht verändert. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren bevor ich den Kupplungsnehmerzyl. von OTR bestelle. Danke für den Tipp

Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 12:10
von Leone blu
Blatata hat geschrieben: Fr 25. Aug 2017, 12:04
Die Armaturen hab ich bis jetzt noch nicht verändert. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren bevor ich den Kupplungsnehmerzyl. von OTR bestelle. Danke für den Tipp
Achte darauf, dass sie Dir auch bei vollem Lenkereinschlag nicht an Tank/Verkleidung anstoßen, insbesondere wg. der Handprotektoren...
Ciao, R.
Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 12:13
von ila
Hallo,
ich habe das gleiche (oder zumindest ein sehr ähnliches) Problem wie Du.... Ich habe andere Griffe montieren lassen (von Pazzo).
Das hat sich als sehr positiv und hilfreich erwiesen.
Dazu habe ich einen Quickshifter montieren lassen, den ich vor allem bei Passfahrten oder langen Touren nutze, damit entfällt zumindest das Hochschalten und ca. 50 % der Kupplungsbetätigung.
Dieser Zylinder ist für mich was neues... und nochmal eine gute Alternative bzw. Add-on, evtl. weitere Handerleichterung zu verschaffen

- mit zunehmenden Alter wird auch mein linkes Handgelenk nicht besser......
Somit danke ich an der Stelle für den Tipp
Viele Grüsse
Ingo
Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 18:18
von das Ohr
Armaturen einstellen ist schon mal gut, evt auch den Lenker verdrehen. Habe meinen stark zum Tank gedreht und finde das viel angenehmer
Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 19:35
von laichy
na für 90 Euro keien Schmerzen mehr sollte zu verschmerzen sein

Re: Leichtgängige Kupplung?
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 21:06
von Leone blu
laichy hat geschrieben: Fr 25. Aug 2017, 19:35
na für 90 Euro keien Schmerzen mehr sollte zu verschmerzen sein
May be - alle anderen Maßnahmen kosten erstmal nix außer ein paar AW...
Ciao, R.