Seite 1 von 2
GLPro Ganganzeige
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 15:32
von Hansman
Hallo zusammen,
vor vier Jahren habe ich die GLPro Ganganzeige in meine Maschine

eingebaut. Dieses Wochenende bin ich das erste mal nach dem Winter gefahren.
Ab 2500 min fängt die Ganganzeige in jedem Gang zu blinken an.
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann, damit die Ganganzeige aufhört zu blinken?
Danke schonmal im voraus!
LG
Hansman
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 17:04
von Luke
Hallo Hanseman,
ich kenne dieses Modell nicht. Bei der XJ6 gab es aber auch solche Ganganzeigen. Das Blinken ist der sogenannte Schaltzblitz. Diesen kann man normalerweise programmieren. Vielleicht hast du ja eine Gebrauchsanleitung?
LG
Luke
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 15:54
von rubbergum
Zwischen Schaltblitz und Ganganzeige sollte aber schon ein deutlicher Unterschied sein. Vor allem blinkt dabei nicht die Ganganzeige.
Hatte die GIpro an der V-Strom. Da war das Blinken ein Indiz für das Setup bzw. das Neuanlernen. Hattest du über den Winter die Batterie abgeklemmt? Ich würde mal nach Anleitung neu anlernen.
LG, rubbergum
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 19:23
von Traveler
Nachdem durch 2 Wochen Parkleuchte in der Garage die Batterie an meinem Krad den Geist aufgegeben hat, blinkte die Ganganzeige bei mir auch. Aufgrund meines eher phlegmatischen Charakters gewöhnte ich mich nach einigen gescheiterten Abhilfeversuchen dran. Bei der 70 tsder Inspektion scheint es einem Mitarbeiter in der Werkstatt aufgefallen zu sein und seitdem hat das Blinken ein Ende

.
Hat aber auch 25 tsd Kilometer angehalten

.
Guido
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 20:20
von dekorolle
Traveler hat geschrieben: Di 7. Mär 2017, 19:23
Nachdem durch 2 Wochen Parkleuchte in der Garage die Batterie an meinem Krad den Geist aufgegeben hat, blinkte die Ganganzeige bei mir auch. Aufgrund meines eher phlegmatischen Charakters gewöhnte ich mich nach einigen gescheiterten Abhilfeversuchen dran. Bei der 70 tsder Inspektion scheint es einem Mitarbeiter in der Werkstatt aufgefallen zu sein und seitdem hat das Blinken ein Ende

.
Hat aber auch 25 tsd Kilometer angehalten

.
Guido
Wofür musst du denn in der Garage die Parkleuchte eingeschaltet haben

Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 11:58
von Traveler
Keine Ahnung!
Zumal das Licht nach zwei Wochen auch aus war.
Guido
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 14:08
von doppelklick
Ich habe meine gleich zu Anfang mal mit Standlicht stehen lassen.
Als ich nach 6 Stunden kam war die Batterie leer.
Thomas
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 16:41
von twiddyfive
doppelklick hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 14:08
Ich habe meine gleich zu Anfang mal mit Standlicht stehen lassen.
Als ich nach 6 Stunden kam war die Batterie leer.
Thomas
Hallo Thomas,
so was könnte man auch Standschaden nennen.
VG
Gunnar
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 17:20
von yam2015
6. Shift Light
If you wish, you can program the device to indicate when the desired RPM is
reached.
The unit will rapidly flash a “U” (Up) once you exceed the pre-set RPM. The
feature is intelligent, as it does not operate in top gear. To activate the feature:
- First, perform the deactivation steps as per chapter 8.
- When “C” (Clear) is flashing, raise the RPM very slowly.
- The display will begin flashing a “U” sign, indicating that the Shift Light
learning is in progress. The unit learns the highest RPM.
- Raise the RPM gradually and very slowly to the desired RPM, and hold it
for a second. Release the throttle.
- When done, you can save the setting and exit from the learning mode in
three ways: start riding, stop the engine or turn ignition off.
Re: GLPro Ganganzeige
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 15:08
von Dauerschrauber
twiddyfive hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 16:41
doppelklick hat geschrieben: Mi 8. Mär 2017, 14:08
Ich habe meine gleich zu Anfang mal mit Standlicht stehen lassen.
Als ich nach 6 Stunden kam war die Batterie leer.
Thomas
Hallo Thomas,
so was könnte man auch Standschaden nennen.
VG
Gunnar
Moin zusammen,
einen Standschaden kann man auch bei der GLpro schaffen: man muß die Stromversorgung der Anzeige einfach nur an die Batterie anklemmen anstatt an geschaltetes Plus. Selbst wenn dann alles aus ist, zieht dieses Teil noch "heimlich" etwa 1 mA Strom. Ist zwar äußerst wenig, aber nach einem Winter in der Garage ist die Batterie dann absolut tiefentladen. Es hat mich bei meiner damaligen Hayabusa 2 Batterien in 2 Wintern gekostet, bis ich die Ursache fand...
Viele Grüße,
Matthias