Seite 1 von 3

Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:12
von Etti
Hallo, nachdem ich mit meiner silbernen im letzten September eine unschöne Begegnung mit einem Moped vor mir hatte :o :gewitter: :hirn: , war eine operative Instandsetzung bei mir :kotz: sowie eine Komplettrenovierung bei meiner St notwendig, beides ist jetzt abgeschlossen.
Das Ergebnis meiner Bemühungen möchte ich euch hier kurz vorstellen, animiert und inspiriert hat mich hierbei auch die 60th Anniversary Version, die es bei uns in Europa wohl nicht gegeben hat, aber seht selbst ...


Große Gepäcklösung von links vorne
Große Gepäcklösung von links vorne

Große Gepäcklösung von hinten rechts
Große Gepäcklösung von hinten rechts

Bild 1 und 2 mit großer Gepäcklösung (33/46l-Kappa-Koffer an abnehmbarem Kappa-Kofferträger). Die Koffer entsprechen den Givi Trekker Koffern ohne den zusätzlichen Öffnungsmechanismus im Deckel. Ab und an fahre ich den schmaleren 33l-Koffer auch solo montiert auf der rechten Seite. Normalerweise fahre ich allerdings nur mit Tankrucksack ...
Ansonsten findet der aufmerksame Betrachter auf den folgenden Bildern viele Detaillösungen, die ich hier aus dem Forum gezogen habe ...

.
Dekorsatz von Floh, Tankschutz Folienschnitt
Dekorsatz von Floh, Tankschutz Folienschnitt
.
Hinterradabdeckung, Schriftzug an der Schwinge
Hinterradabdeckung, Schriftzug an der Schwinge
.
Spritzschutz aus dem Mopedzubehör (Lösung ist nicht zu labil, sie funktioniert! <br />Felge übrigens Suzuki, gleiche Herstellerkennung &quot;DID ...&quot;, Identteil für 40% des Geldes)
Spritzschutz aus dem Mopedzubehör (Lösung ist nicht zu labil, sie funktioniert!
Felge übrigens Suzuki, gleiche Herstellerkennung "DID ...", Identteil für 40% des Geldes)
.
ABS-Killschalter, Windschildverstellung in Kombination mit Givi-Airflow (einfach Spitze!) &quot;Gaszugbändigung&quot;
ABS-Killschalter, Windschildverstellung in Kombination mit Givi-Airflow (einfach Spitze!) "Gaszugbändigung"
.
Lenkerfernbedienung für Tachoeinheit, mittlerer Knopf für schaltbare Dauerstromversorgung des Navis, TechnoGlobe-Griffheizung)
Lenkerfernbedienung für Tachoeinheit, mittlerer Knopf für schaltbare Dauerstromversorgung des Navis, TechnoGlobe-Griffheizung)
.
Shark DSX5 Auspuff mit eigener Oberfläche (Alu geschliffen und Edelstahlkappe) mit lackierter Blende von JogyJogy
Shark DSX5 Auspuff mit eigener Oberfläche (Alu geschliffen und Edelstahlkappe) mit lackierter Blende von JogyJogy
.
Shark DSX5 Auspuff, Sitzbankbezug von &quot;TopSellerie&quot;, PeliCase-Köfferchen für allerlei ...
Shark DSX5 Auspuff, Sitzbankbezug von "TopSellerie", PeliCase-Köfferchen für allerlei ...
.
.
Für diejenigen, die es interessiert: Die Koffer bauen im angebauten Zustand exakt 100 cm breit und sind somit beidseitig ca 1 cm breiter als der Lenker mit den Handprotektoren:
.
Beide Koffer: links 33 cm, rechts 25 cm, Gesamtmaß  angebaut 100 cm
Beide Koffer: links 33 cm, rechts 25 cm, Gesamtmaß angebaut 100 cm
.
.
... und an dieser Stelle einmal ein riesiges DANKE an die Mods dieses Forums und an alle aktiven Schreiberlinge! :winken:
Für mich eines der besten Foren, in denen ich so still vor mich hin mitlese ... :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: :klatsch:

Liebe Grüße an alle

Etti

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:26
von Ralle88
muss schon sagen sehr saubere arbeit mit viel liebe zum detail
meinen allergrößten respekt :!: :daumen: :daumen:

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:31
von juergen007
Note 1 für die Optik, meinen Respekt für die technischen Lösungen :daumen: :winken: die Idee mit der Suzuki Felge wird sicher den ein oder anderen interessieren....

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:47
von Irrlander
Wirklich viele gute Ideen...
Und sogar ein Copyright-Aufkleber auf der Auspuffabdeckung.

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: So 5. Mär 2017, 21:58
von jalla
Etti,
meinen Respekt.
Saubere Arbeit und das Gelb ist der Hammer :daumen:
:klatsch: :klatsch:

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: So 5. Mär 2017, 22:10
von Christoph
Uiuiui! Ich sehe schon, der Rubrik-Titel "Bildergalerie" ist hierfür viel zu lahm - dafür bräuchte es fast eine Rubrik "XT12-Porno" oder so :daumen:. Geile Farbgebung, fleißige Detailarbeit... sehr sehr schick!

Viele Grüße
Christoph

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: So 5. Mär 2017, 23:13
von Kugelfang
Schöne Arbeit die du geleistet hast und schöne Bilder. :klatsch:
Mir persönlich würde dein rotes Blockmuster in schwarz an deiner Maschine sehr gut gefallen aber Geschmäcker sind ja verschieden. :)

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 04:53
von Tequila
Sehr schönes Motorrad :daumen: (bis auf die Scheibe :daumen_ab: )
Gelb steht ihr super :daumen:
Ist das eine Yamaha Originalfarbe? Meine XJ hatte vor 20 Jahren ein ähnliches Gelb ab Werk drauf.

Gut dass es Dir und der :xt12: wieder gut geht :winken:

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 09:28
von cruiser13
Hallo Etti,

Super-Arbeit, nicht nur optisch, sondern auch was deine technischen Lösungen anlangt. :klatsch: :klatsch: :klatsch: Normalerweise ist Gelb nicht so meine Farbe, aber das hier sieht richtig geil aus und steht der :xt12: . :daumen: Ich hoffe, auch du bist wieder voll hergestellt.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Neuaufbau nach kleiner Katastrophe

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 10:15
von Leone blu
Christoph hat geschrieben: So 5. Mär 2017, 22:10 Uiuiui! Ich sehe schon, der Rubrik-Titel "Bildergalerie" ist hierfür viel zu lahm - dafür bräuchte es fast eine Rubrik "XT12-Porno" oder so :daumen:. Geile Farbgebung, fleißige Detailarbeit... sehr sehr schick!

Viele Grüße
Christoph
D'accord!

@Etti - Sehr feine Arbeit, das Gelb ist klasse! Und auch der Kontrast mit den roten Aufklebern gefällt mir sehr gut! :daumen:

Mich persönlich stört bei der XT dieses blasse Gold/Beige oder was auch immer an den Holmen der Telegabel, das ist bei späteren Jahrgängen ab Werk besser gestaltet.

Ich hoffe auch, dass Du wieder fit bist und Dein Sahnestück dieses Jahr knitterfrei genießen kannst. Viele schöne Mm mit ihr,

ciao, R.