Seite 1 von 2

Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 16:28
von jalla
Hallo Leutz,
kennt sich jemand mit dem oben genannten Receiver gut aus?
Ich blicke nicht ganz :hirn: , wie man mit dem Teil Filme aufnehmen kann.
Wäre toll wenn mir das einer verständlich erklären könnte.
Weil die Bedienungsanleitung mir Rätsel aufgibt.

:winken:

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 17:15
von Helmut
Jonny, den speziell kenne ich nicht aber vom Prinzip her sind die alle gleich. Sie unterscheiden sich nur geringfügig.
Der eine hat die Festplatte eingebaut und der andere nicht, da wird sie über USB angeschlossen. Bei der Festplatte kommt es dann eigentlich nur darauf an ob sie über den USB mit Strom versorgt wird oder über eine externe Stromversorgung.
Bei der Aufnahme muss man wissen dass HD Programme von privaten Anbietern ein vorspulen in der Regel nicht funktioniert, die wollen halt dass die Werbung gesehen wird. Auch da gibt's Ausnahmen, dann bezahlt man aber ein wenig mehr für die Freischaltung.Bei meinem Sky Receiver sowie bei meinem HD+ Receiver kann man über den ETB, Infodialog des Senders und manuell mit Angabe vom Sender programmieren.Auf dem HD+ Receiver kann ich auch Rec drücken, dann kommt ein Dialog Menue mit Auswahlmöglichkeiten, Sender Zeit oder direkt. Beim Sky hab ich dass beim Infomenue. Wie gesagt alle irgendwie gleich. Sehen kannst du die Aufnahmen später im Archiv bzw wenn du die Festplatte am PC anschließt. Für das anschauen am PC Brauchst du zb den Vlc Videoplayer, mit anderen könnte es vielleicht nicht gehen. Bei Sky sowieso nicht.
Eigentlich sind die Teile selbsterklärend, für mich jedenfalls. ;)

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 17:47
von Franz
Ich weiß zwar nicht was der techiSat HD1 für ein Typ sein soll, habe aber den TechniSat HD S3.

Eine Aufnahme programmiere ich dort wie folgt:
- ich schalte Fernseher und Receiver ein
- ich wähle das Programm, von dem ich aufnehmen will.
- ich drücke die SFI-Taste und erhalte die Programmübersicht
- ich drücke die grüne Funktionstaste und erhalte den Überblick über das aktuelle Programm
- ich suchen den Tag und die Uhrzeit der Sendung, die ich aufnehmen will
- ich bewege den weißen Balken mit den Pfeiltasten auf den Sendungstitel und drücke die Aufnahme-Taste
- fertig
0-TechniSat.jpg

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 07:01
von jalla
Danke für die Tipps.
Hab rausgefunden dass das Teil keine interne Festplatte hat und nur externe Platte angeschlossen werden kann.
Nur welche :?: :?:

Oh man warum muss alles verkompliziert sein :denker:

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 07:37
von Helmut
Jonny eigentlich jede die genug Speicherplatz hat,. Das Einzige worauf du achten muss ob du eine Festplatte benutzen kannst die über den USB mit Strom vom Receiver versorgt werden kann aber nur wenn du auf ein auf ein zusätzliches Netzteil verzichten willst.. Bei Nutzung von Sky sieht dass anders aus, die müssen Sky Zertifiziert sein ansonsten gibt's nix mit einer Aufnahme.
Ich würde mindestens eine Festplatte mit einem Terabyte nehmen. Es kommt natürlich darauf an wie viel du Aufnehmen willst.

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 08:34
von Franz
jalla hat geschrieben: Fr 10. Feb 2017, 07:01 Danke für die Tipps.
Hab rausgefunden dass das Teil keine interne Festplatte hat und nur externe Platte angeschlossen werden kann.
Nur welche :?: :?:
Ich würde eine 2,5 Zoll externe Festplatte mit max. 2 TB anschließen, denn das spart den separaten Stromanschluss.
Und ich würde darauf achten, dass die Festplatte eine FAT-Formatierung hat.

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 09:52
von jalla
Super Danke Franz

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 18:50
von xTBjörn
Helmut hat geschrieben: Do 9. Feb 2017, 17:15 Jonny, den speziell kenne ich nicht aber vom Prinzip her sind die alle gleich. Sie unterscheiden sich nur geringfügig.
Der eine hat die Festplatte eingebaut und der andere nicht, da wird sie über USB angeschlossen. Bei der Festplatte kommt es dann eigentlich nur darauf an ob sie über den USB mit Strom versorgt wird oder über eine externe Stromversorgung.
Bei der Aufnahme muss man wissen dass HD Programme von privaten Anbietern ein vorspulen in der Regel nicht funktioniert, die wollen halt dass die Werbung gesehen wird. Auch da gibt's Ausnahmen, dann bezahlt man aber ein wenig mehr für die Freischaltung.Bei meinem Sky Receiver sowie bei meinem HD+ Receiver kann man über den ETB, Infodialog des Senders und manuell mit Angabe vom Sender programmieren.Auf dem HD+ Receiver kann ich auch Rec drücken, dann kommt ein Dialog Menue mit Auswahlmöglichkeiten, Sender Zeit oder direkt. Beim Sky hab ich dass beim Infomenue. Wie gesagt alle irgendwie gleich. Sehen kannst du die Aufnahmen später im Archiv bzw wenn du die Festplatte am PC anschließt. Für das anschauen am PC Brauchst du zb den Vlc Videoplayer, mit anderen könnte es vielleicht nicht gehen. Bei Sky sowieso nicht.
Eigentlich sind die Teile selbsterklärend, für mich jedenfalls. ;)
Alle Beschränkungen die HD+ mit sich bringt, lassen sich mit einem Unicam Modul umgehen...
Habe einen Technicorder von TechniSat.
Dafür gibt es ein tolles Forum namens Nachtfalke.
Auch ein schönes Thema, allerdings muss Mann/Frau sich da ersteinmal etwas einlesen :kurze:
Grüße

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 20:44
von Helmut
XTBjörnXT hat geschrieben: Fr 10. Feb 2017, 18:50 [
Dafür gibt es ein tolles Forum namens Nachtfalke.
:denker: Wozu brauchen wir denn den Nachtfalken, wir haben doch hier jetzt den XTBjörnXT. ;)
:bier:

Re: Sat Receiver TechniSat HD1

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 23:52
von xTBjörn
Helmut hat geschrieben: Fr 10. Feb 2017, 20:44
XTBjörnXT hat geschrieben: Fr 10. Feb 2017, 18:50 [
Dafür gibt es ein tolles Forum namens Nachtfalke.
:denker: Wozu brauchen wir denn den Nachtfalken, wir haben doch hier jetzt den XTBjörnXT. ;)
:bier:
Bin für alles offen... :lol: :klatsch: