Seite 1 von 1

Kupplung

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 10:32
von didi65
Hallo Tenere Gemeinde

Ich fahre eine Tenere Bj 2010, 67000 km und da mir das Gerammel meines Kupplungskorb, bzw das Geräusch der ausgeschlagenen Federn schon so auf den Geist ging werd ich mir heuer zu Weihnachten
einen Kupplungskorb der DP04 schenken. Die Version mit Gummi statt Federn.
So nun meine Frage, soll ich die Beläge und Reibscheiben gleich mitwechseln?
Wenn ja, welche Beläge soll ich verbauen? EBC, TRW, Original?
Wer weiß welche Beleäge da original verbaut sind?

Eventuell hat sich diese Frage schon wer hier in diesem Forum gestellt und kann mir dabei helfen.

Schöne vorweihnachtliche Grüße

Didi

Re: Kupplung

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 11:39
von Thorty
Moin
Klar wechselst du alles, wenn schon offen ist.
Ich war stets mit TRW zufrieden

Re: Kupplung

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 17:55
von yamahafreak
Bei 67000 km die Kupplung scho runter?
Hab jetzt aktuell 93000 km drauf und merke rein gar nix - auch kein rasseln.. oder übertönen die Heidenauer alles? Wer weiss das schon .. egal sie läuft wie am Schnürchen...
Dachte aber davon abgesehen auch scho dran bei 100000 km prophylaktisch zu wechseln... mir wurde durchweg eigentlich Original empfohlen..
Wo liegt da der preisliche Spielraum? Soll ja vor allem auch wieder 100000 km halten... man will ja net alle zwei drei Jahre Kupplung wechseln...
Davon abgesehen würde ich auch wenn scho alles offen ist auch alles wechseln - einschliesslich Geber- und Nehmerzylinder der hyddraulischen Kupplungsbetätigung... hört man öfter von Problemen.. nicht nur bei der Dicken...
Gruß

Wolle

Re: Kupplung

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:24
von didi65
Die Kupplung ist soweit ok, noch kein Problem mit Durchrutschen oder dergleichen.
Mir gings nur darum, ob ich, wenn ich den Kupplungskorb tausche nicht auch gleich die Belege und Scheiben wechseln sollte.
Die TRW Beläge und Scheiben kommen so ca auf 120€
Original würde ich mal schätzen 250€
Wie gesagt weiß ich nicht wie lange so eine Kupplung hält, und darum die frage ob ich sie gleich mitwechseln sollte oder die alten Beläge wieder einbauen sollte.
Andere Frage, wer hat bei welchen KMstand die Kupplungsbeläge gewechselt?

Das vibrieren des Kupplungskorbes ist auch mit Heidenau nicht zu überhören, bzw kann man das auch deutlich fühlen im Bereich von 2800 bis 3400 u/min.

LG Didi

Re: Kupplung

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 20:04
von Franz
Die Kupplung meiner :xt12: hat mehr als 125.000km runter und läuft wie eine Eins.
Vibrationen bei einer Drehzahl um die 3.000 hat meine :xt12: auch, juckt mich aber nicht.

Diese Vibrationen sind aber kein Vergleich zu denen meiner alten DL1000, deren Kupplungskorb ich bei Kilometerstand 12.300 wechseln ließ.

Re: Kupplung

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 20:33
von samson
Franz hat geschrieben:Diese Vibrationen sind aber kein Vergleich zu denen meiner alten DL1000, deren Kupplungskorb ich bei Kilometerstand 12.300 wechseln ließ.
Jo Franz, das kann ich nur bestätigen. Mir ging das genauso. :roll: