Seite 1 von 2

Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 18:38
von meine dicke
Hallo Wissende,


ich habe da mal ne/zwei Frage(n).

Welcher Art sind die original Bremsbeläge bei der XT 1200 ZE Modeljahr 2015?
Hintergrund meiner Frage: Wenn ich Sinterbeläge auf einer nicht dafür vorgesehene Breemsscheibe verwende ist die Bremsscheibe schnell(er) auf Untermaß "abgefräst".

Also welche Bremsbeläge (sinter oder organisch) passen zur original Bremsscheibe der XT 1200 ZE Modelljahr 2015?

Leider konnte ich im WiKi oder auch in der SuFu nichts darüber finden. Ebenso hat mich der ET-Katalog von YAMAHA im Stich gelassen.


Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 19:30
von rubbergum
also die dp01 hatte sinter und mir ist nicht bekannt, dass bei der dp04 da was geändert wurde. alleine schon das gewicht schreit nach sinter.

lg, rubbergum

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 15:05
von sammy65
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an Yamaha Motor Deutschland in Neuss gestellt, sobald ich eine Antwort bekomme, lasse ich es euch wissen!

Grüße
Ralf

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 16:18
von meine dicke
Das klingt ja nach einem gut durchdachten Operationsplan.

Danke und wie immer Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 16:49
von Valvestino
Es würde mich sehr wundern, wenn da was anderes käme als: "Nimm original Yahama Bremsbeläge weil alle anderen können Dein Motorrad kaputt machen oder sogar zu Unfällen führen!". ;)

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. :winken:

Grüße
Markus

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 20:00
von meine dicke
@ Valvestino,

bist Du von berufswegen Pessimist.
Wobei es geht da ja doch nur um sinter oder organisch, oder?

Grüssle aus der Nachbarschaft
Rainer alias meine dicke

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 09:06
von Valvestino
meine dicke hat geschrieben: Di 17. Okt 2017, 20:00 ... bist Du von berufswegen Pessimist. ...
Nö, eigentlich nicht. :lol:
Deine Anfrage an Yamaha schadet auf jeden Fall nicht. Im schlimmsten Fall kommt nix dabei raus und wenn doch, um so besser. :daumen:

Grüße
Markus

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 10:17
von Michael-L
Servus
also ich fahre bei meiner :xt12: DP01 Sinter-metall von Brembo
die sind genau so gut wie die Originalen nur etwas billiger würde
auch nochmal darauf zurück greifen

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 10:48
von sammy65
Ich habe heute folgende Aussage von Yamaha Motor Deutschland bekommen:

" ... Bezgl. ihrer XT1200Z, diese ist mit Sintermetall-Bremsbelägen ausgestattet."

Da ich nach meinem letzten Austausch der Beläge (wobei ich Brembo-Sinter-Beläge verbaut habe), den Eindruck hatte, dass meine Bremse jetzt bissiger ist, vermute ich, dass der Vorbesitzer beim ersten Wechsel der Beläge organische Beläge eingebaut hat ...

Grüße
Ralf

Re: Bremsbeläge XT1200Z(E) sinter oder organisch

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 11:27
von Christoph
sammy65 hat geschrieben: Fr 20. Okt 2017, 10:48Da ich nach meinem letzten Austausch der Beläge (wobei ich Brembo-Sinter-Beläge verbaut habe), den Eindruck hatte, dass meine Bremse jetzt bissiger ist, vermute ich, dass der Vorbesitzer beim ersten Wechsel der Beläge organische Beläge eingebaut hat ...
Hallo Ralf,

vielen Dank fürs Nachfragen und die Info :daumen:

Ich habe bei 40 tkm die 1. Beläge hinten beim Yamaha-Händler durch neue originale ersetzen lassen + Wechsel Bremsflüssigkeit. Fühlte sich auch deutlich bissiger an als vorher. Ich hatte mir das so erklärt, dass die neuen, dicken Beläge weniger Hebelweg bzw. Druck brauchen, bis sie anliegen und daher bissiger wirken.

Viele Grüße
Christoph