Seite 1 von 5
Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 16:30
von Blueliner
Servus
Hatte eigentlich vor, an diesem WE einen Kurztrip zum Großglockner zu starten.
Zimmer war gebucht, Wetter überall sonnig und heiß. Aber leider kam mir dann doch noch
die Arbeit dazwischen
Heute dann als "Ersatz" ne kleine Runde zum Feldberg/Taunus, um wenigstens ein bischen
Zeit auf dem Moped zu verbringen. Bei der ersten Rauchpause fiel mein Blick dann so auf's
Hinterrad...
Weia dachte ich, wer weiß wie das auf ner fast 600Km Autobahnfahrt ausgegangen wäre
Aber mal ne Frage an euch:
Was jetzt mit dem Schlappen machen(3600Km gelaufen)? Kann man sowas reparieren, oder
doch besser nen Neuen drauf?
Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 16:40
von Rainer58
Hallo Blueliner klar kann man dass reparieren mit Flickzeug für Schlauchlose Reifen.
Würde das aber nicht machen wenn ich vorhabe ne längere AB etappe zu machen.
Besser ist nen neuen Schlappen zu montieren dann bist du auf der sicheren seite.
Servus aus Augschburg Rainer
Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 16:43
von Tequila
Mit dem gleichen Schadensbild habe ich meinen ersten Hinterreifen mit 250 km in die Tonne gesteckt. Kein Reifenhändler wollte den flicken
Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 16:52
von Blueliner
Denke ja auch, dass es wohl ein Neuer sein muss..
aber so ein wenig Hoffnung darauf, dass ich das Geld für E5
ausgeben kann war noch da

Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 16:53
von jalla
Flicken lässt sich so ein Reifen mittlerweilen, aber mein Leben ist mir mehr wert als 200 Tacken/Pinunnzen/Euronen.
Aber wie immer im Lebe, gehen da die Meinungen auseinander.
Es ist egal ob Kurz oder Langstrecke. Hau ihn in die Tonne und du bist auf der sicheren Seite.
Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 17:27
von Werner_ED
Kann in diesem Zustand keiner sagen, was mit dem Reifen zu tun ist.
Ein seriöser Reifenhändler wird dir sagen was zu machen ist...möglich ist,
nachdem der Fremdkörper entfernt worden ist.
Falls er zu reparieren ist, würde ich das bedenkenlos machen.
Gruß aus Erding
Werner_ED

Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 17:56
von varabike
Hallo Blueliner,
auf dem Foto sieht es so aus, als wenn sich ein Steinchen in den Reifen eingearbetet hat. Wenn dass der Fall i st, hast Du vieleicht Glück, dass gar nichts ist. Stein raus und gut ist. Hast Du Luft verlusst? Wenn der Reifen nachher noch die Luft hält, dann würde ich bedenkenlos weiterfahren.
Sicherheitshalber würde ich den Stein aber dort rauspuhlen, wo auch das Hinterrad ggfs. ausgebaut werden soll. Ich drücke Dir die Daumen.
Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:25
von Irrlander
Es gibt schon verscheidene Threats zu dem Thema.
Sieh doch mal hier, da gibt es auch Erahrungsberichte:
reifen flicken
Reifenpanne - unterwegs einfach flicken?
Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:32
von Blueliner
Hi varabike,
klick' das Bild mal an und vergrößere es dann. Dann sieht man ganz
deutlich, dass es eine Schlitzschraube ist. Wie lang die ist, bzw wie
weit sie da drin steckt, weiß man natürlich nicht. Möchte sie auch nicht
einfach rauspuhlen...sonst vielleicht... ZISCH

Re: Glück gehabt
Verfasst: So 28. Aug 2016, 19:11
von varabike
Hallo Blueliner,
nachdem das Bild runtergerechnet wurde, kann ich genau das nicht erkennen. Daher mein Post.
Bei ner Schlitzschraube wird es wahrscheinlich "Zisch" machen.