Seite 1 von 2

Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 06:44
von wolve
Hallo Zusammen,
Weil das alte Gartenhaus erneuert werden musste hat meine Dicke bei dieser Gelegenheit direkt eine Unterkunft erhalten.
Frage nur "Wie kommt sie dort hinein?"
Ein Provisorium sieht so aus ..... allerdings wäre eine Rampe aus z.B. Alu zum hin und wegnehmen besser.
Schlossereien vor Ort unter PLZ 425* wollen ein Vermögen dafür.
Gibt es jemanden im Raum NRW der so etwas bauen kann oder eine verlässliche Adresse?

Danke
Wolfgang
20160805_150910.jpg
20160805_150921.jpg
20160805_151004.jpg

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 09:28
von Andreas
Wie wäre es mit einer Anhänger-Rampe, die man in vielen Baumärkten etc. für kleines Geld bekommt und mit ein paar gezielten Hammerschlägen (Entsprechende Unterlage, evtl. an den Stellen etwas erwärmen ) an die notwendigen "Knicke" anpasst?

Gruß Andreas

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 09:44
von Helmut
Oder man(n) baut sich eine Rampe aus wetterfestem Holz. Lässt sich sehr gut bearbeiten, hat genug Festigkeit, ist noch einigermaßen transportabel und schlägt nicht so in den Geldbeutel.
Ich hatte eine dreiteilige in meinem alten Domizil und mein Nachfolger dort nutzt sie heute noch. Die Keilform für Auf und Abfahrt hat mir damals mein Vater in der Schreinerei gemacht.
Gesamtkosten etwa 100 DM, eine vergleichbare aus Alu hätte gut 1000 DM gekostet. Die hätte dann eine Schlosser der Wintergärten herstellt gemacht.
Ansonsten ist der Tipp von Andreas, wenn's passt, HEUTE sehr wahrscheinlich die günstigste Version aus Metall.

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 10:05
von juergen007
Hallo Wolfgang,

schau mal hier:

http://www.kruizinga.de/verladeschienen ... GwodyJgGjQ

da findest Du alles, was das Herz begehrt, für, wie ich finde, für relativ kleines Geld. Habe mir 2 Schwellenplatten aus Alu für das 2. Domizil gekauft.

Traglast 270kg, reicht also für die Dicke aus, wenn man sie schiebt.

Bei Ebay Kleinanzeigen findest man die Dinger für die Hälfte.

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 17:50
von wolve
Hallo Zusammen,

das mit dem Holz würde ich als Notnagel nehmen.
Das was auf dem Link zu sehen ist habe ich auch schon gesehen.... Problem ist offensichtlich eine solche Auffahrrampe 2x gebogen zu bekommen.
Zwei örtliche Schlosser wollen ein Alublech verstärken, über den Einstiegsholm legen und an der anderen Seite, so wie das Bild,
wieder ablegen für 280,00 Euro anfertigen... plus MWST selbstverständlich.

Danke aber zunächst für die Hilfestellung. Vielleicht meldet sich ein weiterer Forums Gast noch und hat die zündende Idee oder Kontaktadresse.

Helmut bei der Gelegenheit etwas anders, weil D#dorf. Schreib mir doch mal per PN wohin Du deine Dicke zur Wartung bringst.
Velbert ist, was das betrifft, die Sahara.

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 19:07
von Tequila
Auch wenn du die Holz Lösung nur als Notnagel betrachtest - bedenke mal folgendes:
- die Metallrampe wird sicher schwerer und du musst sie ja auch heben und bewegen können
- wenn dir die Metallrampe aus der Hand rutscht, sind deine schönen Fliesen im Eimer
- wenn du mit dem Moped unterwegs bist und das (zugegebener Weise wunderschöne :daumen: ) Gartenhaus offen bleibt und die Rampe liegen bleibt, dann sieht Holz doch um Längen besser aus

"für mich" gäbe es definitiv nur eine schöne Holzrampe :winken:

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 09:05
von wolve
Ein gutes Argument ... :roll:
PS.: Hätte ich am vergangenen Sonntag deine Adresse gewußt hätten wir nicht in Rösrath gefrühstückt.... :lol: :lol:

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 09:27
von Floh
Beim Betrachten der Fotos stellt sich für mich die Frage: fährst/ schiebst du die Dicke rückwärts ins Gartenhaus? :denker:
Zur Rampe, ich würde eine aus Holz bevorzugen. So wie es aussieht bist du Kreativ und ich traue dir tatsächlich zu etwas Schönes aus Holz zu basteln.

Gruß Floh

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 10:11
von Yeti
Floh hat geschrieben:Zur Rampe, ich würde eine aus Holz bevorzugen
Das sehe ich auch so, denn eine Metallrampe in das Holzhaus im Grünen - :roll: . Und das sage ich ohne Berücksichtigung des Aufwands und der Kosten. Um etwas zu erreichen, an dem man lange Freude hat, taugt eine einfache Lösung selten. Fazit: Nur eine gelungene Holzeinfahrt wäre der Clou.

Gruß, Yeti.

Re: Rampe zum neuen Zuhause

Verfasst: Fr 12. Aug 2016, 11:11
von wolve
OK irgendwie gute Argumente. Ich werde also auch (mal wieder) den Baumarkt meines Vertrauens aufsuchen und die Kreativader in Gang setzen.
Als Belohnung für alle werde ich per Bild (aber bitte ein bischen Zeitlassen) berichten.

PS am Rande: Das Haus war von Beginn an (u.a.) als Garage für die Dicke konzipiert. Daher keinen Holzboden sondern gesetzt auf Betonplatte mit Estrichboden ausgefüllt und darauf die Fliesen. Meine Gattin hat geflucht... und heute.... stolz wie Bolle.