Seite 1 von 2

Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:16
von llosch
Wer von uns hat sich vor dem Kauf der XT1200 nicht die Frage gestellt:
„Ist es das richtige Motorrad für mich?“
An Weihnachten 2015 habe ich mir eine ZE „unter den Baum gestellt“
Klar hab eine Probefahrt gemacht. Logisch habe ich alle möglichen Testberichte gelesen. Doch wie wird die Realität sein?

Die nachfolgende Zusammenfassung ist für alle die, die auch nicht so recht wissen „Was tun?!“

Am Freitag, 1. April war es so weit: ANMELDEN !
Samstag, 2. April: Die erste Tour:

Ja und wie ist sie nun, DIE REALITÄT ?
- Sitzposition: Mit meinen 1,82 sitze ich schön aufrecht. Kniewinkel ? Wäre alle Mopeds wie die XT gebaut, es gäbe hierzu keinerlei Diskussionen.
Das bisschen Verkleidung macht eine gute Arbeit und ich habe die Scheibe ganz unten. (Höhere Scheiben-Einstellungen sowie die tiefere
Sitzposition habe ich noch nicht probiert – Es hat auf Anhieb alles gepaßt!)

- Das Fahrwerk: Von SOFT-3 bis zu HARD hab ich natürlich alles ausprobiert. Fahre ich die XT im „Cruiser-Modus“ ist die SOFT-Einstellung herrlich.

- TOURING vs. SPORT: Eine meiner größten Sorgen vor dem Kauf war, daß ich ein müdes Moped kaufe. So viel wird und wurde geschrieben zu den
gedrosselten Gängen und wie das mit Motor-Mapping-Tuning geändert werden kann.
Für mich bis auf Weiteres: Kein Thema!
Ich komme aus der Joghurt-Becher-Gemeinde (vor der XT hatte ich eine Kawasaki ZX12-R, eine B-King und eine Hayabusa) und bin daher schon
ein wenig Verdorben im Hinblick auf Leistung.
Durch das exzellente Fahrwerk der XT wirken hohe Geschwindigkeiten gern gefühlt langsam. Der SPORT-Modus ist für mich im Moment völlig
ausreichend.
Der Touring-Modus ist hervorragend für Blümchenpflücker-Fahrten z.B. mit der Liebsten geeignet oder wenn man neben dem Fahren auch etwas
sehen will.
Ich war verwundert, wie oft und lange ich an diesem ersten Wochenende im Touring-Modus unterwegs war !
Verschließen will ich mich dem Thema nicht - vielleicht nächstes Jahr oder Übernächstes –
aber möge niemand Angst haben, die XT sei ein lahmes Moped!
Wenn nur rechts genügend gedreht wird, dann wir die Landschaft schneller !

- Das Gewicht: Yepp – da stehen über 250 Kg vor einem. Aufbocken auf den Haupständer ? Es ging noch nie so einfach. Und sobald Sie in Bewegung
ist strahlt Sie nur Ruhe aus. Kein Kibbeln – Nix ! (Langsame Passagen mache ich gern im SPORT-Modus, damit die Leistung immer sofort da ist)

- Die Bedienung: Die Anzeigen sind super gut abzulesen auch wenn da teilweise Firlefurz angezeigt werden kann, den niemand braucht. Z.B.
Aktueller Verbrauch und Durchschnittsverbrauch. Meine XT jedenfalls ist sicher weiblich. “Sie“ kann nicht rechnen !
Mit meiner ersten Tankfüllung bin ich gute 370km gekommen. Die Restanzeige sagte, ich könne noch 10 Km weiterfahren
(also deutlich unter 400Km)
Wie kommt die Computer-Tank-Tussi darauf, mir nach dem Tanken eine Reichweite von 630Km zu errechnen?
Überhaupt: Diese RANGE-Anzeige ist für den Allerwertesten.
Aber ich bin heilfroh über diesen Fauxpas !
Hab ich doch endlich was gefunden über das ich mich endlos aufregen könnte.
… könnte …. Ja könnte ….
Tue ich aber nicht. Ich wähle den „Easy exit“ und ignoriere Sie einfach.

Vor Kurzem fragte mich jemand:
„Warum hast Du die XT1200 gekauft? Was kann die, was Andere nicht können?“
Die Antwort ist kurz: NIX !

Mit jedem der 800 Km die ich an diesem Wochenende gefahren bin, merke ich aber, wie leicht „Sie“ es mir macht, trotzdem zu sagen:

„JA !! Es war die richtige Entscheidung !“
Weil die Summe der einzelnen Punkte ein super tolles Gesamtprodukt sind !
Mein Kopf UND mein Bauch sagen: Dies kann eine lange, eine sehr lange Beziehung werden !

Und wenn ich das nächste Mal in einer Runde bin, wo es darum geht, welches Motorrad das
- Schnellste
- Leichteste oder
- Drehmomentstärkste ist ?

- Nach „WOW-Appeal“
- Kurvenlage oder über
- Sonstwas diskutiert wird
dann …..
Ja dann …
lehne ich mich zufrieden zurück, lächele und bestelle ich mir einfach noch einen Cappuccino !

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:28
von jalla
Axel ich kann deinen Worten in vollem Umfang nur zustimmen.
:klatsch: :daumen: :klatsch: :daumen:

Auch ich bin am Schwärmen ohne Ende und
hättte es nicht besser beschreiben können :computer: .


:klatsch: :klatsch:

Hab meine Makara erst einigen Wochen daheim. War glaub so mitte Feb. und schon knapp 2000km abgespult.

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: So 3. Apr 2016, 22:30
von SamHayne
schön geschrieben...jeder wird wohl so seine eigenen erlebnisse mit der dicken bzw kaufgründe haben...bei mir wars liebe auf den 2. blick...auch ich bin jahrelang supersportler gefahren und bereue den umstieg nicht im geringsten....die xt hat mir wieder gezeigt, wie es ist, wenn man fährt um des fahrens willen...leistung habe ich nie vermisst und zum sportler ärgern reichts allemal...

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 09:01
von FPg
:lol: , nett und treffend beschrieben :daumen:

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 09:02
von Weissbier
Sorry, musste aber beim lesen grinsen bis über beide Ohren. :mrgreen:
Das ist DIE Kaufempfehlung schlechthin, ich renn gleich zum Händler ....
Ach Mist, ich hab ja schon eine :xt12: :hirn:

Gruß Werner :daumen:

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 09:09
von cruiser13
Sehr gut beschrieben :klatsch: :klatsch: :klatsch: Das trifft den Nagel auf den Kopf. Es geht nicht um einzelne Komponenten, es geht um das Gesamtpaket. Und da überzeugt die :xt12: einfach. :daumen:

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:22
von Tequila
klasse geschrieben :daumen: :daumen: :daumen:

Bei mir war`s damals so, dass ich gemerkt habe, ich bin selber nicht mehr im Kopf so schnell auf 100 wie mein Motorrad. Das war der Grund für das downgrade ( -50PS) / upgrade ( +50 KG) zur Ténéré :klatsch:
In diesen 5 Jahren habe ich das ein oder andere Mal gezweifelt, etwas mehr (Leistung) oder etwas weniger (Gewicht) gewollt und dann doch letztlich entschieden, ich bleibe bei der :xt12: .
Ich fahre sehr wenig aber die paar Kilometer, die ich im Sattel verbringe, sollen Spaß machen und wenn der Koloss erst mal rollt ist er ja auch schon wieder handlich :denker:
Zusätzlich habe ich noch den Vorteil, dass ich ein absolut zickenfreies Exemplar erwischt habe das einfach nur tut was es soll.
Es gibt für mich aktuell kein vernünftiges Argument für einen Wechsel :bier:

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:35
von Blackwidow
Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, sehr gut geschrieben :daumen:
Ich war selber überrascht bei der ersten Probefahrt, wie locker und leicht sich die :xt12: bewegen lässt und nach diversen Joghurtbechern und Nacked Bike's hab ich mich dafür entschieden und es bis jetzt noch nicht einmal bereut :klatsch: .

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 13:07
von ThinFr
einfach nur wunderbar, der Wunsch wird deutlich stärker.....

Gruß Bill

Re: Kaufberatung trifft Realität

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 15:04
von Helmut
Der Eröffnung des Tröds ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen! :daumen:
Bei mir war bei erscheinen der Dicken klar, die WILL ich haben Punkt, Liebe auf den ersten Blick. Nach 20km kam dann eine Art Ernüchterung :hirn:, ein Rennpferd(Fazer-Motor lief seidenweich usw.) gegen einen Traktor getauscht. Der erste größere Ausflug ging dann am Rursee vorbei in die Eifel und nach ca.300km war klar, so schlecht ist der Traktor doch nicht. :-). Mit jedem Kilometer mehr wurde ich mit meiner Entscheidung zufriedener. Nach etwas über 30000km Ernüchterung, vor einer Tour ging nix mehr und ich mit viel Wut im Bauch zum :-), nachdem ich sie wieder zum Leben erweckt hab. Ca. 10 Minuten später war die Erste dann für mich Geschichte und die Tracer kurz danach in meinem Besitz. Wieder Ernüchterung denn da habe ich relativ schnell erkannt was ich an der Dicken hatte. Eine zugegebenermaßen Kurzschlussreaktion wurde korrigiert und eine ZE war mein Eigen. Die innere Zufriedenheit war wieder hergestellt und ich hoffe das dass noch lange anhält.