Seite 1 von 7
alt und neu
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 16:03
von st66
meine alte eine TDM850 VD von 94 und Yamaha XT 1200 von 2010
Re: alt und neu
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 16:55
von Tequila
na das passt doch perfekt !
In einem anderen Forum wurde die XTZ ja auch mal als "Super TDM" bezeichnet

- ist ja nicht so abwegig

Re: alt und neu
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 17:40
von varabike
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mopped.

So eine Tdm war mein 1. Motorrad nach dem Wiedereinstieg.
Nur die Hosen passen nicht so ganz. War zu warm - oder?

Herzlich willkommen hier im Forum.
Re: alt und neu
Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 20:16
von llosch
Mir gefällt die TDM auch immer wieder.
Ein wirklich zeitloser Wurf.
So manches Moped sieht nach 10 Jahren echt "altbaksch" aus.
Die TDM garnicht !
Ich glaube, es liegt an den leicht nach außen gerichteten Scheinwerfern in Verbindung mit dem Cockpit.
Ganz verwegen behaupte ich sogar, daß in 10 Jahren die TDM immer noch gut aussieht - wovon ich bei der XT nicht so ganz überzeugt bin.
Dafür hat die XT dann jede Menge andere Gründe geliebt zu werden.
Mittwoch wird mein Baby eeeeendlich geliefert

Re: alt und neu
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 15:36
von Lübi
Zu alt und neu kann ich auch was beitragen.
Die neue alte ist meine XT500, die ich vor 32 Jahren gekauft habe und 10 Jahre später wieder verkauft. Bis sie wieder läuft, wird es wohl noch ein paar Tage dauern....
Re: alt und neu
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 16:14
von Franki
uih, fein! Unverbastelt, bis auf die Marzocchi-Dämpfer und den Sebring. Letzterer ist aber schon Standard auf der XT500. Zerlegen und restaurieren müßte man sie mal. Aber alles überschaubar. Kilometerstand?

Grüße
Franki
Re: alt und neu
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 16:46
von Will
Moin!
Tolles Moped, viel Spaß beim schrauben.
Irgendwie sieht es aus als hätte sie lange gestanden.
Gruß Will

Re: alt und neu
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 17:27
von Norton
Es tut einem ja das Herz weh, beim Anblick einer so verwahrlosten alten Dame. Andererseits ist
für die nächste Zeit für Unterhaltung gesorgt

. Ich hoffe du kriegst irgendwo das Rücklicht, den
32er Mikuni, Hitzeschutz am Krümmer u.s.w. her. Hatte 1978 die Gleiche. Die Startprozedur war
ein guter Diebstahlschutz

. Frohes Gelingen bei der Restauration

Re: alt und neu
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 17:28
von Lübi
Gestanden hat sie ca. 15 Jahre und die tatsächliche Laufleistung kann nichts mit dem Tachostand (ca. 48.000) zu tun haben.
Der Zustand ist derart grauselig, dass ich kein einziges Teil unbearbeitet lassen kann aber dafür habe ich sie von der damaligen Käuferin geschenkt bekommen. Der Motor lässt sich noch durchdrehen aber Kolben, Zylinder, Nockenwelle, Ventile und Lager werde ich auf jeden Fall machen. Hoffentlich muss ich nicht noch ans Getriebe. Elektrik ist ein Totalschaden. Den Kabelbaum werde ich komplett neu bauen müssen.
Momentan bin ich noch bei der Demontage aber mein Vorrat an WD40-Dosen ist leer.
Den Originalzustand werde ich eh nicht mehr hinbekommen also werde ich den Haufen komplett verändern (wie die originale Paris-Dakar)
Re: alt und neu
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 18:19
von Sartene
....wenn Deine alte Lady am Ende so aussehen wird, wie die wunderschöne blaue Perle von einst aus Frankreich , könnte ich mir vorstellen, den Weg von HH nach Essen auf Knien zurück zu legen, um Deine Göttin dann live zu bewundern!!!!
Bei mir werden alte, längst vergessen erschienene Erinnerungen an die WAHRE Dakar und die WAHREN HELDEN von damals wach. Snief.....
Andy
