Seite 1 von 6

Warum einen Ersatz Schalldämpfer anbauen ?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:03
von willwaldwege
Vielleicht oute ich mich jetzt als ahnungslosestes Forumsmitglied ever - aber warum tauscht man eigentlich den Auspuff?
Wenn ich die Einträge hier richtig sehe, ist es der Leistung ja eher abträglich. Geht es also nur um Optik und Sound? Oder übersehe ich was? Gewicht? Haltbarkeit?
Da für mich der Sound keine Rolle spielt, bzw. je leiser umso lieber, habe ich die Sache nie ganz verstanden und bitte um Erleuchtung! :bewoelkt:

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:44
von Helmut
Dann oute ich mich mal.
Mir hat der Sound an der DP01 definitiv nicht gefallen. Einer 1200er unwürdig. Dann habe ich mir den Leo Carbon an die :xt12: montiert. Alles war ca. 5000Km so wie es in meinen Augen sein soll. Dann allerdings musste ich durch Ortschaften teilweise im 6ten Gang fahren da der Leo lauter wurde.
Bei der DP04 sehe ich dagegen kein Handlungsbedarf, da stimmt der Klang.

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:50
von Varaderokalle
Ich habe auch an meiner DP01 nur wegen Optik und Klang getauscht und aus diesen niederen Beweggründen auch nur einen günstigen Hurric RAC verbaut.

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:58
von spartacus
Dann oute ich mich auch mal.
Mir ging es nie um den Sound, ganz im Gegenteil, der originale, leise und dezente Sound war Musik in meinen Ohren.

Aber......, heutzutage ein Auspufftopf an ein Motorrad dieser Preisklasse zu schrauben, der schon rostet wenn man
ihn nur schief ansieht, geht ja wohl gar nicht. :twisted:
Da hätte Yamaha nicht so zu sparen brauchen. :daumen_ab:

Darum habe ich mich für den Akra entschieden, der ist von den Zubehörtöpfen noch der leiseste, leider aber auch der teuerste.


Gruß
Herbert

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 18:10
von laichy
Gründe:
1) Rostanfälligkeit
2) Gewicht
3) Sound bzw. Krach :shock:

Der Leistung sind nur die Billigmarken abträglich, wie Test mehrfach zeigen.
Akra und BOS sind durchaus in der Lage, dem Motor noch ein paar Nm zu entlocken.

Da aber der "Sound" nicht nur Geschmackssache ist (Streckensperrungen nein danke und ja, laut ist out!) bleibt für die ST nicht viel übrig...

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 18:36
von affentwin
Danke für die Nachfrage - der Gedanke treibt mich auch schon länger. :denker:
Habe mich nur nicht getraut... :engel:

Carsten

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 20:09
von Tequila
Schönes Thema :daumen:
Die meisten Zubehörtöpfe werden ja wegen der Optik ohne die Abdeckung gefahren - man will ja zeigen, was man hat :engel:
Dann sieht man halt nicht auf ein Stück Plastik sondern auf leer stehene Gewindelöcher am Fußrastenträger, auf eine dekorative Auspuffschelle und oft noch auf gebastelte Aufhängungen damit der jetzt kleinere Topf höher kommt und nicht mehr so verloren aussieht.

Nun verschmort er eben den Blinker, den Koffer oder Sozias Oberschenkel :roll: dafür macht er ordentlich "Sound" und man glaubt, richtig Dampf zu haben auch wenn der Prüfstand das Gegenteil behauptet :lol:

Soll jeder nachen wie er meint aber als (Dank der hiesigen Dorfjugend) permanent "125 er ohne Schalldämpfer Geschädigter" plädiere ich für den Originalauspuff und wenn der durchrostet, bekomme ich nagelneuen Ersatz aus ebay "für 'n Appel und 'n Ei" von denen, die das anders sehen :bier:

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 20:54
von Varaderokalle
Die Rostanfälligkeit des Originalen wird zu Recht bemängelt, aber ist schon einem der originale Topf durchgerostet ?

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:40
von Fun-biker
Genau das ist der Punkt. Warum soll ich den originalen Topf austauschen wenn er noch in Ordnug ist. Sicher der Sound könnte besser sein, aber was soll's wenn er seinen Dienst tut dann soll er bleiben. Hab schon von machen gehört das so ein Nachrüsttopg u.U. Ganz schön nerven kann. Also wenn es soweit ist über einen Ersatz nachzudenken dann kommt vielleicht ein anderer. Aber zur Zeit soll es ruhig der originale machen und Rost hab ich noch keinen gesehen.
Gruß
Volker

Re: Warum?

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:14
von Caschi1967
Auch ich oute mich als "topfwechsler". Der Grund war schlicht und ergreifend die Optik des Original-Ofenrohres. Bei der Suche nach einem ansprechenden (und bezahlbaren) Ersatz bin ich über den Hurric gestolpert - nicht nur aufgrund seines Preises, sondern weil er mit dem Shark zusammen die einzigen Töpfe sind, für die ein "extra leiser dB-eater" angeboten wird.
Bei Acropovic hab ich angefragt ob die soetwa auch anbieten - Fehlanzeige.

Also den Hurric + zusatzeater bestellt. Der Hurric kam kurz darauf, der Eater nicht lieferbar. Nachdem der Liefertermin für den Eater 4x verschoben wurde hielt ich dann eines schönen Tages im Mai endlich einen Eater in der Hand. Das dumme daran - der passt nicht. Also zurück damit, Brief dazu, dann kam das Teil wieder also erneuten Brief + Fotos und dann kam irgendwann direkt von Fechtner ein Eater. Der war m.E. Kein dB leiser, aber schepperte dazu auch noch grausig.

Fazit: ich fahre mit dem Hurric und Original Eater und warte darauf das die Zubehörindustrie auch endlich kapiert, das laut out ist. Wobei ein Motorrad durchaus klingen darf und soll....nur eben 10db unter Grenzwert.

My 5 Cent
Gruß Carsten