Seite 1 von 4

SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 00:43
von OnkelBenz
Sersn...

Hat die schon jemand von euch verbaut? Spiele mit dem Gedanken für etwas Erleuchtung zu sorgen...

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =119343321 2 x 5W

VS.

http://shop.touratech.de/zusatzscheinwe ... enere.html 2 x 13W

Die von Teuertech finde ich fast schöner aber 400 Öcken für 2 LED Lampen ist halt echt krank (3-4 WOCHEN LIEFERZEIT!). Naja... 300 + 50 für ne Halterung bei SW ist auch ne Hausnummer, aber Sicherheit geht vor sagt meine Frau :)

Bin halt recht häufig nach dem Spätdienst im dunkeln unterwegs, und grad in Kurven taugt mit die Standardbeleuchtung der XT :xt12: nicht wirklich.

Wäre ich jetzt meine Frau würde ich sagen ich kann mich nicht entscheiden :)

Gruß

Tobi

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 07:50
von dietmar
Die Touratech gefallen mir besser. Auf der IMOT in Köln letztes Jahr habe ich mir alle Zusatzscheinwerfer für die XT angeschaut und fand die von LEDs von Touratech am besten. Auf der Messe stand auch eine XT mit genau diesen LEDs, und das passte einfach optisch zusammen. Ich bin allerdings bis heute noch nicht bereit 400 Euro dafür zu bezahlen, weil ich selten im Dunkeln unterwegs bin. Ist denn Alu Natur die richtige Farbe? Ich meine da gab es auch Schwarz eloxiert.

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 08:45
von Helmut
Ich würde KEINE Nebelscheinwerfer von SW mehr nehmen.
Kann sein das ich Pesch hatte, aber die sind in meinen Augen ihr Geld nicht wert.

Schau mal bei HIER, ist zwar Abblendlicht universal aber vielleicht eine Alternative.

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 08:57
von STefan
Stehe auch gerade vor dieser Entscheidung.
Hat jemand Erfahrung mit den GIVI's?: http://givishop.de/product_info.php/inf ... duros.html
Evtl. an die Altrider-Sturzbügel, so weit vorn, daß sie bei einem Umfaller keinen Schaden an den Seiten anrichten können?

Bei den TT's hätte ich Bedenken, daß sie die Blinker überstrahlen, wegen der optischen Nähe...

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 09:06
von Christoph
STefan hat geschrieben:Bei den TT's hätte ich Bedenken, daß sie die Blinker überstrahlen, wegen der optischen Nähe...
Das ist tatsächlich so. Ich habe des öfteren mal einen Kollegen mit TT-Neblern im Rückspiegel. Wenn die an sind, ist vom Blinker gar nichts mehr zu sehen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 09:53
von Leone blu
Ich habe die (Halogen-) Hawk von sw-motech montiert. Mein Eindruck ist, dass sie sehr wertig verarbeitet sind.

Dass ich nach Positionswechsel (sie waren an der V-Strom stehend montiert, an der XT hängen sie unten am sw-motech-Sturzbügel. Daher muss ein Blendschutz im Scheinwerfer umgebaut werden.) und Lampenersatz die Abdeckung falsch montiert hatte und sie dadurch undicht waren, kann man sw-motech nicht anlasten. Evtl. könnte man die Einbaulage etwas deutlicher hervorheben, aber so what...

Durch die undichte Abdeckung drang Wasser nach innen und hat in kurzer Zeit die Reflektoren zerstört. Anruf bei sw-motech, dem Mitarbeiter dort geschildert, dass ich einen Einbaufehler gemacht habe und kostenlos Ersatz zugeschickt bekommen - :daumen:

Und die Dinger machen schon als Halogen-Variante richtig Licht, ich habe die Osram Nightracer Plus in Haupt- und Nebelscheinwerfer drin.

@OnkelBenz -> Im Gegensatz zu Helmut habe ich mit sw-motech also gute Erfahrungen gemacht - betrifft Qualität als auch Service. Nun stehen ergo zwei Einzelschicksale gegeneinander, was Dich in Deiner Entscheidung nicht wirklich voran bringt... :denker:

Ciao, R.

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 12:16
von OnkelBenz
Danke für eure Meinungen, die von Givi hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm... was meiner Entscheidungsfreudigkeit nicht gerade zuträglich ist :)

Ich frage mich gerade auch ob nicht Halogen reichen würden, sollte die :xt12: von der Lichtmaschine doch packen, oder? Habe als Zusatzverbraucher maximal ein Navi mit dran...

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 12:32
von Leone blu
Eigentlich unerheblich aber - bei mir fiel die Entscheidung pro Halogen einerseits wegen des Preises (wobei - "wat mut - dat mut") und andererseits wegen der Lichtfarbe.

Rein persönlich, mir gefällt das kalt-weiße LED-Licht in Verbindung mit dem "warmen" Halogen nicht; keine Ahnung, wie sich das aus der Position des Fahrers macht. Z.B. ob das Lichtbild auf der Straße "fleckig" wirkt oder so. Die Lichtausbeute ist mit LED zweifellos deutlich höher.

Wäre der Hauptscheinwerfer bereits Xenon oder LED, wäre das anders, ganz sicher.

Ciao, R.

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 09:30
von Sonic24
Ich hab die Motobozzo Halogen mit jeweils 55W,
Richtig eingestellt machen die schön hell, nicht übertrieben, und die "Hell-Dunkel" Grenze an der 15´er durch die DE-Linse wird weg retuschiert. Auch ist die Lichtfarbe fast ähnlich

Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 10:23
von Helmut
OnkelBenz hat geschrieben:
Ich frage mich gerade auch ob nicht Halogen reichen würden, sollte die :xt12: von der Lichtmaschine doch packen, oder?
Da brauchst du dir keinen Kopf zu machen, dafür ist sie ausgelegt.
Ich habe jetzt 2x55W Zusatzbeleuchtung von Shin Yo in RUND dran, gutes Licht. Foto vom Motorrad mit Neblern demnächst.
SET 50 EURO
SET 50 EURO
Nebel Rund.jpg (7.77 KiB) 9117 mal betrachtet
Vom elektrischen Anschluss besser als die von SW, allerdings nicht aus ALU.

P.S. Die Sicherung für optionale Verbraucher ist mit 20 A ausgelegt.Sie befindet sich im rechten Sicherungskasten unten und kann am DREIPOLIGEN STECKER abgegriffen werden.(Siehe WIKI) Das heißt, der Anschluss kann schon mal 240 Watt vertragen.
Zur Erklärung, Spannung(U) mal Strom(I) gleich Leistung(P).