Seite 1 von 2
Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 22:44
von rainer gustav
Hallo,
ich mache mir so meine Gedanken über das Motorengeräusch meiner ST. Leider habe ich keinen Vergleich zu einer anderen ST. Wenn ich aber die ST mit der Versys (Zweitmoped) vergleiche, muss ich der Versys ein besseres Zeugnis in Bezug auf Motorengeräusch attestieren.
Im Leerlauf erzeugt die ST ein doch eher metallisches Klingeln, während über 4000rpm das ganze ich in unharmonisches Klingeln und Rasseln übergeht. Zwischen Leerlaufdrehzahl und 4000 rpm ist soweit alles o.k. Wenn ich den Helm schließe, werden die höheren Frequenzen (die mich stören) gedämpft.
Nicht das ich mir Gedanken über die Lebendsdauer meines Motors mache (habe ja noch Garantie), dennoch bin ich nicht so ganz zufrieden mit 1200 ccm und der daraus resultierenden Geräuschkulisse.
Wie seit ihr mit dem Sound der Standard ST zufrieden ? Hilft ein anderer Endschalldämpfer für einen etwas basslastigeren Klang ?
Grüße,
Rainer
Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 08:00
von hdidi
Also bei meiner klingelt und rasselt nichts unharmonisch.
Wenn Du nen anderen Schalldämpfersound willst, dann kannst ja nen Slipon drauftun.
Aber zum Übertönen von mechanischen Motorgeräuschen finde ich ihn fehl am Platz.
Bin froh, daß sie so leise ist, wenn man sien drehen läßt, dann kommt der Sound schon

Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 08:47
von Tourendeddy
Hallo Rainer,
meine ist jetzt 7000 Km und in halbes Jahr alt. Auch bei meiner Klingelt und Rasselt es auch ganz schön. Ich habe den Eindruck das es auf den letzten 2000 Km lauter geworden ist. Werde es bei der 10000 Inspektion mal monieren.
Bei meiner V-Strom hatte ich eine ähnliche Geräuschkulisse, das aber erst nach 50000 km. Meine Werkstatt meinte das wäre bei der Laufleistung normal.
Eine andere Auspuffanlage wird bestimmt nicht die Mechanischen Geräusche verschwinden lassen.
Gruss Deddy
Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 12:10
von Tequila
Ich fahre seit vielen Jahren nur Yamahas und auch die 4 Zylinder unserer Marke sind keine seidenweich laufenden Motoren sondern eher ruppig.
Als ich mal meine 1000er FZ1 mit Braincap gefahren bin, habe ich gedacht, mir fliegt gleich alles um die Ohren - da waren plötzlich Geräusche hörbar, die wollte ich gar nicht kennen
Der Motor der Tenere ist nun mal dank Hubzapfenversatz von der Geräuschkulisse her ein 90 Grad V2 und die hören sich eben so an.....
Ich find`s nicht schlimm. Das Ding brummelt fröhlich vor sich hin und in Verbindung mit dem Originaldämpfer hört man einen zufriedenen großvolumigen Bauernmotor - wie beim Traktorfahren
Mit einem Slip On Dämpfer übertönt man das Ganze und es hört sich (vielleicht) besser an. Bringen tut`s nichts und du nervst nur deine Umwelt

Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 12:58
von Thorsten
Das mit dem Nerven kann ich bestätigen.
Ich trieb am Sonntag eine K1300 mit Akro-Tüte vor mir her.
War das laut.
Nee, nee, das war nicht schön.
Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:43
von rainer gustav
Hallo,
ich will ja keine Brülltüte montieren, mir gehen die Klapper- und Rasselgeräusche auf die Nerven. Ich werde mal eine andere ST fahren, um die beiden zu vergleichen. Meine Africa Twin war auch ein V2 und hatte sich mit Orginalauspuff besser (basslastiger) angehört.
Vielleicht sind ja verstellte Ventile ?
Grüße,
Rainer
Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 17:01
von tomx
Ich finde auch, dass das Geräusch etwas von einem Traktor hat (das fiel mir auch gleich bei einer Probefahrt ein). Aber ich denke, das passt zu einem robusten Motorrad. Es ist halt eine Maschine mit Charakter.
Grüße
Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 19:37
von Peter_K
Meine ST hat erst 700 km und es rasselt das Getriebe oder die Kupplung.
Das rasseln überträgt sich sogar auf die ganze Maschine, man hört es nicht nur, sondern man spürt es besonders in den Fußrasten.
Sogar im Standgas unüberhörbar, aber wenn ich die Kupplung ziehe, ist es sofort weg.
Es nervt ganz gewaltig weil es lauter ist als das Auspuffgeräusch selber.
Vom Motorsound hört man so kaum etwas.
Im Moment fahre ich ohne die Scheibe und seltsamerweise ist das rasseln dann nur noch halb so laut und der Auspuffsound ist auch jetzt besser zu hören.
Zuerst dachte ich, ich würde mir das nur einbilden, doch ich habe die Scheibe mehrmals an- und abmontiert und der Effekt war immer der selbe.
Das rasseln ist zwar immer noch da, aber das Geräusch wird so irgendwie vom Kopf weg gelenkt.
Die Scheibe habe ich übrigends abgemacht, weil die Luftturbulenzen an meinem Schuberth C2, eigentlich ein sehr leiser Helm, unerträglich waren.
Meine Werkstatt meinte natürlich, das rasseln wäre normal. :x
Gruß
Peter
Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 03:33
von Pitterl
Hi Peter,
Da mußt Du mal mit einer anderen XT vergleichen ob das bei Dir normal ist. Kann man aus der Ferne ja nicht sagen.
Pitterl
Re: Zufrieden mit Motorengeräusch ?
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 14:39
von Peter_K
Pitterl-Bayern hat geschrieben:Hi Peter,
Da mußt Du mal mit einer anderen XT vergleichen ob das bei Dir normal ist. Kann man aus der Ferne ja nicht sagen.
Pitterl
Bis jetzt habe ich noch keinen XT-Fahrer gefunden.
Vielleicht sollte ich mal meinen Händler dazu nötigen, seinen Vorführer vor die Tür zu schieben und laufen zu lassen.
Es ist aber nicht mehr die XT, mit der ich damals gefahren bin, mit der ist mir damals nichts dergleichen aufgefallen.
An dem Auspuffsound habe ich nichts auszusetzen.
Habe vorher die MT01 gefahren und ich bin froh, das das geballere vorbei ist, das war schon heftig.
Gruß
Peter