Seite 1 von 1
Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:33
von Sonic24
Hallolo,
mal ne Frage.
In der Anleitung von meiner steht das man den Höcker hinten demontieren kann, dafür aber eine Fachwerkstatt aufsuchen soll.
Nun will ich mir Taschen ordern und die unter dem Höcker durchziehen.
Wie bekomme ich das Teil ab?
Hat da jemand schon Erfahrung oder vielleicht sogar eine Anleitung?
Vielen Dank
Edit: Google sein dank
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=1575
So nicht gefunden
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:46
von Fun-biker
Den hinteren Sitz abbauen ist kein Problem, Fahrersitz abnehmen und die beiden Schrauben des hintern Sitzes lösen. Sitz leicht nach vorn ziehen und abnehmen.
Wenn man ohne den hinteren Sitz fahren möchte ist das schon ein wenig komplizierter, da dann auch die Sozia Haltegriffen umgedreht werden. Hierfür braucht man ein Torx Bit mit Pin. Das ist nicht unbedingt in jeder Schrauberausrüstung dabei.
Gruß
Volker
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 12:47
von Sonic24
Danke Volker, eben auch gefunden über Google
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 13:58
von Franki
Hallo Volker,
darf ich mich dazwischenshcieben, bitte? Wieso werden denn die Haltegriffe andersherum montiert - bei demontiertem Soziussitz? Das heißt, sie zeigen dann aufgrund ihrer Kröpfung nach innen? Vielleicht habe ich es nicht korrekt verstanden...
Schöne Grüße
Frank
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 14:35
von Sonic24
nein, nach unten da sich unter der Sitzbank eine verlängerung des Gepäckträger befindet.
Und zeigen die nach oben stehen sie über dem Profil
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 14:37
von Irrlander
Hi Frank,
der Umbau der Soziagriffe ist nur erforderlich, wenn der Heckträger auf eine Höhe mit den Sozia-Träger (unter der Sozia-Bank) gebracht werden soll,
also eine große Ladefläche entstehen soll.
Dann müssen die Sozia-Griffe demontiert (oder gedreht) werden um Platz für den tiefergelegten Heckträger zu schaffen.
Details siehe:
Fragen zum Original-Gepäckträger
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 14:49
von Traveler
Man kann allerdings auch die Griffe nach Demontage neben den Sitz ins Regal legen. Dann müsste man sich keine Gedanken ums "Wierum" machen.
Guido
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 15:02
von Fun-biker
Genau so ist es beschrieben in Bedienungshandbuch. Wenn man also mit einer Gepäck-rolle auf tour geht sollte man dies durchführen. Abhängig von der Tasche die man anstelle des Soziasitzes monieren will u.U. ebenfalls.
Gruß
Volker
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 15:54
von Franki
Hallo,
ok, jetzt ist es klarer. Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Ich lasse die Haltebügel immer so, wie sie sind, da ich die Gepäckrolle dann dazwischen packe. Ich nutze die zweiteilige Touratech-Gepäckbrücke. Das klappt auf Solo-Reisen ganz gut.
Allzeit gute Fahrt!
Franki
Re: Höcker demontieren
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 16:36
von Fikus
Ich habe mir von Touratech die kürzeren Distanzhülsen besorgt, sodass ich die Gepäckbrücke ohne den "schwarzen Unterbau" aufs Heck schrauben kann. So entsteht zwischen der Brücke unter dem Sitz und der Gepäckbrücke eine Ebene, auf die ich meine Gepäckbrücke schnallen kann. Problem ist, dass die Soziushaltegriffe recht schnell verkratzen, sobald eine "extraharte" Gepäckrolle darüber schabt.
Viele Grüße,
Michael