Navi Batterie defekt

Antworten
Benutzeravatar
Maex
Beiträge: 203
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:03
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 94000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2014
Km-Stand der 2. XT1200Z: 61000
Modell der 2. XT1200Z: DP04
Ort: Schweiz, GR

Navi Batterie defekt

Beitrag von Maex »

Hi @ll

nach dem Entladeströme im Post "Infos zu LiFePo4 Akkus" thematisiert wurden, erlaube ich mir ein neues Thema zu öffnen.
Wie ich dazu komme?
Ich meine entdeckt zu haben, dass Irgendetwas die Batterie meines Tomtom Rider 5 leernuckelt, wenn die Stromzufuhr an der Zubehördose aus ist.
Klar habe ich da noch so ziemlich was dran: Quasselbox, Radio (nicht die Memory-Erhaltung), Tomtom Halterung, zukünftig soll noch ein 5V USB Ladegerät dran. Bis auf das Radio hatte ich alles auch an vorheriger :xt12: und nie etwas bemerkt.

ist das möglich? Könnte das mit Dioden unterbunden werden?

Selbst ein Defibrillator = Stromstoss hat die Batterie nicht wiederbeleben können, nur noch 3.0 V. Momentan habe ich eine Ersatzbatterie bestellt, welche ich im Tomtom einbauen werde.
Gruss Max
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Navi Batterie defekt

Beitrag von Valvestino »

Bist Du sicher, dass der Akku nicht einfach nur defekt ist? Ich kenne den Tomtom zwar nicht direkt, aber bei allen meinen Garmins ist es so, dass die sich nicht komplett auschalten lassen, sie also immer einen kleinen Strom aus der Batterie ziehen. Li-Ionen-Akkus haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie weder starke Entladung noch volles Aufladen auf Dauer gut vertragen.
http://www.giga.de/extra/archiv/tipps/l ... en-sollte/

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Benutzeravatar
Maex
Beiträge: 203
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:03
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 94000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2014
Km-Stand der 2. XT1200Z: 61000
Modell der 2. XT1200Z: DP04
Ort: Schweiz, GR

Re: Navi Batterie defekt

Beitrag von Maex »

Hi Markus

Danke für deine Antwort. Bisher dachte ich, dass 4 Jahre etwas kurz sind, um schon den Geist aufzugeben.
Na ja, in der letzen Zeit war die Batterie immer leerer und kam manchmal nicht auf anhieb beim einklicken in den Halter und Start des Möppis.
Aber mit überladen könntest du schon recht haben. Auf dem Motorrad wird ja die ganze Zeit über geladen.
So warte ich mal auf den Ersatz.
Gruss Max
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
Antworten

Zurück zu „Elektrik & Elektronik“