Seite 1 von 4

Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:19
von Christoph
Hallo zusammen,

auf mopedreifen.de ist jetzt der Dunlop Trailsmart lieferbar, der Nachfolger des TR91 Trailmax. Es soll nur wenige Veränderungen geben, die auf mehr Laufleistung abzielen sollen (z.B. Vorderradprofil "umgekehrt"). Auf der Dunlop-Homepage steht dazu noch nix. :hirn:

Schöne Grüße
Christoph

Re: Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 08:09
von dietmar

Re: Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 08:34
von Varajo

Re: Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 13:42
von CoeTe
Ich habe gerade meiner XT einen neuen Satz Dunlop Trailsmart gegönnt. Das aus und Einbauen ging leichter wie bei meiner Fazer.
Sobald ich die Reifen eingefahren habe, werde ich mal berichten wie er sich verhält.

LG
CoeTe

Re: Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 11:51
von jack70
Hi!

Ich hab auch schon den neuen Trailsmart drauf. Nach den ersten 200km gefällt er mir sehr gut. Der Reifen geht sehr gleichmäßig und stabil in die Kurve, fällt nicht rein. Auch sonst vermittelt er ein sehr angenehm sicheres ruhiges Gefühl. Ich war vom Vorgänger aber auch schon begeistert. Der Verschleiss am Vorderreifen war halt schon bedenklich wenn man in den Bergen war. Das soll jetzt aber besser sein...
Nass kann ich zum Glück noch nichts sagen ;)

lg, Jack

Re: Reifenfreigaben-Auflistung

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 09:03
von carbaflux
hallo miteinander,
Hat jemand Erfahrung mit dem Trailsmart/Dunlop auf der DP04 , v und h versteht sich :lol:
vielen Dank

Re: Reifenfreigaben-Auflistung

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 09:11
von CoeTe
ich fahre den auf meiner ZE den Trailsmart. Allerdings erst seit 500 Km. Bisher bin ich sehr gut zufrieden mit dem Reifen.
Er fährt sich schön handlich, stellt sich beim Bremsen in Kurven nicht auf und vermittelt mir in Schräglagen viel vertrauen.
Aussagen über Nasslaufverhalten kann ich noch nicht machen, da ich bisher nur im Trockenen gefahren bin.
Sollte der Reifen seine positiven Eigenschaften über die Lebensdauer bei behalten, werde ich bei Dunlop bleiben.
Ach ja, mit Lebensdauer meine ich ca. 7000 - 8000 Km.

LG
CoeTe

Re: Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 08:05
von pejott
Hallo zusammen,
nach mittlerweile 1.500 km mit dem neuen Dunlop Trailsmart kann ich die positiven Eindrücke der Vorredner bestätigen. Auch auf regennasser Fahrbahn bietet er erstaunlichen Grip und vermittelt so jederzeit ein sicheres Gefühl.
Auf der BAB, behangen mit Topcase und Koffern, läuft die Dicke auch bei Topspeed wie an der Schnur gezogen geradeaus.
Im Vergleich zum Metzler Tourance Next ist er vielleicht einen Tick weniger handlich. Ausserdem sagt mir mein Popometer, dass der Reifen weniger Eigendämpfung bietet als der Metzler oder der BTW. Das mag aber auch an dem von Dunlop vorgeschriebenen Luftdruck mit 2,25 bar vorne und 2,90 bar hinten liegen :denker: Da muss ich noch ein bisschen experimentieren.....

Re: Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 19:23
von Sölktaler
Hallo pejott,

ich bin vorab schon mal auf der Suche nach einem neuen Reifen wenn der BW runter ist, hört sich gut an was Du über den Trailsmart schreibst.
Bei der Durchsicht der Freigabe von Dunlop ist mir allerdings aufgefallen, dass es eine Fahrzeugherstellerbeschränkung auf 130 km/h gibt, wenn man Gepäcksysteme verwendet. :klatsch: In der Bedienungsanleitung der :xt12: DP04 kann ich dazu aber aktuell nichts finden. Ist das wirklich so? :?
Die Antwort von yam dazu steht noch aus.
Ich suche einen Reifen der auch auf der BAB bei höheren Reisegeschwindigkeiten mit der DP04 inkl. Gepäck (ca. 160 km/h) keine "Faxen" macht. Wie schnell warts Du so unterwegs auf der BAB mit dem Trailsmart?
Mir scheint das Thema "Reifen" für die :xt12: schon ein eher sensibeles Thema zu sein, aktuell gibt es ja nicht sonderlich viele Freigaben für die DP04 im Vergleich zur DP01. Hat dazu jemand eine Idee warum?

Danke vorab und VG.
mike-zulu

Re: Dunlop Trailsmart (neu 2015)

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 20:02
von CoeTe
Hallo mike-zulu

ich fahre den Trailsmart seit ca. 3000 Km auf meiner DP04 und kann dir mitteilen, das es kein Problem ist voll beladen mit Seitenkoffer
und Topcase Geschwindigkeiten über 160 Km zu fahren. Geradeauslaufstabilität ist Top kein wackeln oder pendeln feststellbar.

Grüße
Dirk