Seite 1 von 3

Radausbau --> wie man es nicht machen sollte

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:17
von Varaderokalle
wenn ich sehe wie dieser kollege da rumfuhrwerkt und die Bremssättel an der leitung hängen lässt und das Hinterrad rausrupft,.... angucken und merken dass man es so nicht machen sollte :gewitter:


https://www.youtube.com/watch?v=NPvr1DnaXe0

:winken:

Re: Radausbau --> wie man es nicht machen sollte

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 10:44
von spartacus
......auweia, das tut einfach nur weh beim zuschauen. :o
Vom Radausbau hat der wirklich keine Ahnung.....

Auch die Reifenmontage mit den kleinen Montiereisen direkt an der Felge ist in meinen Augen auch schon ne Straftat......


Gruß
Herbert

Re: Radausbau --> wie man es nicht machen sollte

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 12:00
von Varaderokalle
Er hat's sicher nur gut gemeint !
Aber gut dass wir mittlerweile soviel über unsere Dicke Wissen und das Wissen hier teilen, dass uns so ein Beitrag nicht auf die falsche Fährte führt ;-)

Die Stütze unterm Motor fand ich schon spannend, aber dann den hinteren Reifen mit dem Seitenständer abdrücken, während das Mopped kein Hinterrad mehr hat,....Mc Gyver ;-)

Re: Radausbau --> wie man es nicht machen sollte

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 13:43
von Techno-Alf
Ich sage nur...
So sind wir die Spanier, Gefühle wie einer Ochse.

Radausbau für Pragmatiker

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 15:19
von Yeti
"Die Stütze unterm Motor fand ich schon spannend" - die war das Allerschärfste :daumen_ab: Ob die beim Radeinbau weggerutscht ist, weil das Rad auf einmal drin war ? Und ein großes Tuch auf den Rasen legen, damit keine Erde in die Achsaufnahme gerät ? Alles Luxus :kotz: .
Was so ein Motorrad alles erträgt ! Aber der Knabe fand sich offenbar noch gut, sonst hätte er das wohl nicht veröffentlicht.

Re: Radausbau für Pragmatiker

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 15:54
von pejott
Yeti hat geschrieben:" Und ein großes Tuch auf den Rasen legen, damit keine Erde in die Achsaufnahme gerät ? Alles Luxus
Bild Du siehst das falsch: Wenn man den Reifen auf der Wiese montiert, wird der Plattenbelag nicht verschmutzt :mrgreen:
Und: Echte Crosser montieren Ihre Räder auch im dicksten Dreck. Zuhause bleibt so zumindest das Feeling erhalten...

Re: Radausbau --> wie man es nicht machen sollte

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 07:52
von ila
Hallo Zusammen,
ich denke auch, dass der Ansatz hier Pragmatismus ist. Im Hintergrund hört man (wenn ich es richtig gehört habe) die Schafe blöken (oder auch Ziegen meckern, egal) - es ist ja nun so, dass es in Spanien Gegenden gibt, in denen man sich selbst helfen muss (auch wegen fehlender Infrastruktur) - und er hat hier mit minimalem Aufwand an Werkzeug und sonstigem "Brimborium" die Reifen gewechselt. Es wäre für uns auch undenkbar, mit ungewuchteter Reifenmasse die XT zu bewegen.
Andere Länder, andere Sitten - jetzt hier den "fachlichen Gutmenschen" raushängen zu lassen, finde ich übertrieben.... Es hat doch funktioniert, das Ergebnis zählt - und gut ist.... :winken:

Gruss Ingo

Re: Radausbau --> wie man es nicht machen sollte

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 08:40
von Norton
Techno-Alf hat geschrieben:So sind wir die Spanier, Gefühle wie einer Ochse.
...oder doch eher wie ein Stier (hoffe ich wenigstens) :lol:

Radausbau für "Pragmatiker"

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 10:26
von Yeti
Hallo Ingo,

als ich schrieb ...für Pragmatiker war das natürlich ironisch gemeint. Diese "Stütze" geht so garnicht. Da ist Umkippen programmiert. Und dann? Heb mal ein 250kg-Mopped - ohne Vorderrad ;) - auf, bei dem sich dann auch noch der Hauptständer eingeklappt hat, viel Spaß. Nee, das sind Leute, die ihr (selbstverschuldetes) Pech anschließend gern und laut beklagen. Erst z.B. ein Platten, dann liegt das Mopped im Dreck, wichtige Teile werden dabei beschädigt >>> - das ist schon echte Satire. Bei solchen Arbeiten sollte man schon etwas vorausdenken.
Gerade als Motoradfahrer ist dieses Vorausdenken und sich anbahnende "Katastrophen" zu erahnen lebensnotwendig. Der selige Ernst "Klacks" Leverkus nannte das vor Jahrzehnten mal "Wir spielen Indiananer".
Meinem :-) habe ich mit dem Hinweis "es scheint ja so zu sein, daß bei Euch mit der Sicherung der Moppeds auf der Hebebühne
viiiieeeel zu viel Aufwand getrieben wird" diesen Link geschickt. Er antwortete "Und wir hatten das bisher immer soooo umständlich gemacht! Das hat jetzt ein Ende, Video wird morgen zu Schulungszwecken dem restlichen Service-Team vorgeführt! Danke für den hilfreichen Tipp! :lol: "
Andererseits beschweren wir uns gerne über Bevormundung und die Warnungsflut. Wie oft steht in Betriebsanleitungen bei allem Möglichen "Motorrad auf den Hauptständer stellen" ? Mein Spezi und ehemaliger BMW-Entwickler sagte mir mal, daß Leute das Mopped auf den Seitenständer stützten, die vordere Steckachse rauszogen und BMW verklagten, weil ihnen das Mopped "auf den Fuß" kippte. Ich habe mir letzte Woche ein Auto mit EZ 11.2013 zugelegt. Die Betriebsanleitung umfaßt 375 Seiten, von denen wohl 100 mit Warnungen gefüllt sind. Dieser spanische Radwechsler liefert die Begründung dafür !

Das war mein er(n)stes Wort zum Aschermittwoch, Yeti.

Re: Radausbau --> wie man es nicht machen sollte

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 14:16
von Sartene
...ich finde das Video cool. Und ich sehe es als Anleitung fürs "Improvisieren". Denn das muss man...wenn einem im Gelände..abseits der Wege /Zivilisation mal der Plattfuss heimgesucht hat.....und was macht dann der geneigte Zuschauer....er erinnert sich an dieses Video und macht es nach.....und wird mit Erfolg belohnt...oder er ruft...den ADAC. :kotz: :kotz: :kotz:

Wer hat denn noch ein Stück Seife und Aufkleber im Gepäck....um einen lecken Tank provisorisch abzudichten...damit es zumindest weiter geht.....wer hat ein Stück Kupferrohr.....Dirko.....etc dabei....um eine gebrochene Ölleitung zu fixiren....ein Sägeblatt.....um zumindest den Weg zurück zu bewältigen.....??

Nein Leute. Motorrad fahren hat auch was puristisches. Es muss nicht immer alles perfekt sein. Es muss auch mal halten können...bis man wieder in der Zivilisation ist....und das schöne ist....es funktioniert immer und immer wieder!!!

Ich sage :daumen: zum Video!!! Besser als die ganzen Videos....die es leider zur Genüge gibt....wo wieder irgend ein selbsternannter "Weltverbesserer" und "alles-besser-könner" sein Wissen preis gibt.....

Euch eine schöne Wartezeit auf den ADAC :kaffee: (braucht keiner persönlich nehmen!!)

Andy :xt12: