Seite 1 von 4

Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 12:54
von willwaldwege
Wir waren mit Bikes und Zelt 7 Tage in Rumänien unterwegs, der Kollege mit der KTM Adventure 1190 R und ich mit der :xt12: (First Edition, Bj 2011)
Hier ein kurzes Video
https://www.youtube.com/watch?v=KaGBsoTceqQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Rumänien ist perfekt für Adventure-Bikes :-)
Kurz zu den Bikes: Wir waren mit den gleichen Reifen unterwegs (Heidenau K60 Scout), der Verbrauch der KTM war im Schnitt um 0,5 Liter höher. Bei konstant Tempo 115 im Flachen ist der Verbrauch beinahe identisch, sobald der Motor arbeiten muss, trinkt die KTM mehr. Sie braucht dafür keinerlei Eingewöhnung, das Fahrwerk ist deutlich anders als die XT, aber absolut spitze. "Oben raus" hat sie Leistung ohne Ende, das ist schon beeindruckend. Dennoch ist die Motorcharakteristik der :xt12: immer noch tourentauglicher, auch wenn die 1190 schon viel besser ist als die 990er.
Für die Ansprüche die wir haben - leichtes Gelände mit schwerem Gepäck - ist die KTM der XT meines Erachtens um Nichts voraus. Sie sind unterschiedlich im Charakter, aber beide extrem vielseitig. Im Schlamm hat die KTM zwar die Vorteile der größeren Reifen, aber die :xt12: tankt sich durch wie ein Traktor :-). Unsere Ausrutscherbilanz: ich mit der :xt12: einmal, der Kollege schmiss die KTM drei Mal - ok, das ist nicht statistisch signifikant, aber es reicht um ein wenig zu sticheln :twisted:
Wir waren sehr vorsichtig unterwegs, schließlich sind wir keine Mechaniker und ein Schaden irgendwo im Nichts wäre kein Spass. Aber auf manchen Kiespassagen ging es schon flott dahin, auch da keinerlei Nachteile der :xt12: bemerkt.
Fazit: Super Land, großartige Bikes (alle beide) und ich hoffe jährlich was ähnliches machen zu können.

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 13:15
von DrWolle
Schönes Video finde ich :daumen: Und die Dicke macht sich einfach gut abseits vom Asphalt!

Aber wie habt ihr die KTM in der Rinne versenkt und dann wieder raus bekommen?

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 13:24
von FPg
:daumen: ,nettes Video, da habt ihr eure Möppis ja mal Artgerecht durch die Pampas getrieben.
Gruß,
Popeye

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 15:25
von willwaldwege
DrWolle hat geschrieben:Schönes Video finde ich :daumen: Und die Dicke macht sich einfach gut abseits vom Asphalt!

Aber wie habt ihr die KTM in der Rinne versenkt und dann wieder raus bekommen?
Vorderrad gerutscht und vermutlich noch leicht ans Gas gekommen - und ab in den Graben. Haben die KTM dann zurück geschoben, bis zu einer stelle, an der wir das Bike rausschieben konnten. Ziemliches Glück das absolut nichts passiert ist (ganz leichte Kratzer an den Koffern)

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 17:00
von varabike
Danke für das schöne und kurzweilige Video.
Hat für meine Begriffe genau die richtige Länge und wird durch die vielen unterschiedlichen Schnitte nicht langatmig. :daumen:

Volker

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 18:01
von peterkr100
kleinen Tip am Rande :winken:
wenn ich vielleicht mal wieder in Rumänien seit dann mach mal einen Abstecher nach Moldawien
für Leute die Rotwein lieben
dort gibt es den größten Weinkeller der Welt
ich kenne den Weinkeller sehr gut
hier ein paar Infos
http://www.cricova.md/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.wikipedia.org/wiki/Cricova" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Weine dort sind sehr lecker

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Di 22. Jul 2014, 16:21
von willwaldwege
danke für den Tipp. Sind zwar keine Weintrinker, aber ein Abstecher in ein anderes Land wäre eh an der Zeit.

Kleiner Nachtrag: Ich habe die Koffer bisher wegen der schlechten Schlösser gehasst und war gelegentlich versucht, den Verantwortlichen dafür aufzusuchen und ihn mit billigem Plastik zu bewerfen. Die Koffer haben während der Tour aber enorm an Sympathie gewonnen. Nötig dafür waren ein kurzer Zweitschlüssel und Silikonspray - die Schlösser sind wirklich der letzte Mist, aber das System und die Koffer selbst sind Klasse: Stabil, schlank, dicht und an sich leicht zu bedienen; und unauffällig wenn keine Koffer drauf.

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 14:20
von peterkr100
vielleicht die Krim :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
da fahre ich nächstes Jahr hin

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 17:38
von Scholle
Hallo willwaldwege,

dieses Jahr geht es mit einem Kumpel, der auch eine :xt12: fährt, auf eine dreiwöchige Tour nach Rumänien, mit An- und Rückreise. Freu mich schon tierisch drauf. Stimmen die Meldungen, dass man die größeren Straßen meiden sollte, da einem dort die Überlandtrucks und die Fahrer deutscher Edelklassen-SUV's die Ohren abfahren :( ? Wollen aber ohnehin nur kleine Sträßchen fahren. Wie ist den eigentlich die Kartenabdeckung? Erscheinen die kleinen offiziellen Straßen überhaupt im Navi?

Gruß Scholle

Re: Rumänien Juni 2014

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 12:45
von asumi
Hallo meine Herren,
Super Tenere kann eine Menge zu behandeln.

http://asumi.rajce.idnes.cz/Romania_2015