Rumänien Juni 2014
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 12:54
Wir waren mit Bikes und Zelt 7 Tage in Rumänien unterwegs, der Kollege mit der KTM Adventure 1190 R und ich mit der
(First Edition, Bj 2011)
Hier ein kurzes Video
https://www.youtube.com/watch?v=KaGBsoTceqQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Rumänien ist perfekt für Adventure-Bikes
Kurz zu den Bikes: Wir waren mit den gleichen Reifen unterwegs (Heidenau K60 Scout), der Verbrauch der KTM war im Schnitt um 0,5 Liter höher. Bei konstant Tempo 115 im Flachen ist der Verbrauch beinahe identisch, sobald der Motor arbeiten muss, trinkt die KTM mehr. Sie braucht dafür keinerlei Eingewöhnung, das Fahrwerk ist deutlich anders als die XT, aber absolut spitze. "Oben raus" hat sie Leistung ohne Ende, das ist schon beeindruckend. Dennoch ist die Motorcharakteristik der
immer noch tourentauglicher, auch wenn die 1190 schon viel besser ist als die 990er.
Für die Ansprüche die wir haben - leichtes Gelände mit schwerem Gepäck - ist die KTM der XT meines Erachtens um Nichts voraus. Sie sind unterschiedlich im Charakter, aber beide extrem vielseitig. Im Schlamm hat die KTM zwar die Vorteile der größeren Reifen, aber die
tankt sich durch wie ein Traktor
. Unsere Ausrutscherbilanz: ich mit der
einmal, der Kollege schmiss die KTM drei Mal - ok, das ist nicht statistisch signifikant, aber es reicht um ein wenig zu sticheln
Wir waren sehr vorsichtig unterwegs, schließlich sind wir keine Mechaniker und ein Schaden irgendwo im Nichts wäre kein Spass. Aber auf manchen Kiespassagen ging es schon flott dahin, auch da keinerlei Nachteile der
bemerkt.
Fazit: Super Land, großartige Bikes (alle beide) und ich hoffe jährlich was ähnliches machen zu können.

Hier ein kurzes Video
https://www.youtube.com/watch?v=KaGBsoTceqQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Rumänien ist perfekt für Adventure-Bikes

Kurz zu den Bikes: Wir waren mit den gleichen Reifen unterwegs (Heidenau K60 Scout), der Verbrauch der KTM war im Schnitt um 0,5 Liter höher. Bei konstant Tempo 115 im Flachen ist der Verbrauch beinahe identisch, sobald der Motor arbeiten muss, trinkt die KTM mehr. Sie braucht dafür keinerlei Eingewöhnung, das Fahrwerk ist deutlich anders als die XT, aber absolut spitze. "Oben raus" hat sie Leistung ohne Ende, das ist schon beeindruckend. Dennoch ist die Motorcharakteristik der

Für die Ansprüche die wir haben - leichtes Gelände mit schwerem Gepäck - ist die KTM der XT meines Erachtens um Nichts voraus. Sie sind unterschiedlich im Charakter, aber beide extrem vielseitig. Im Schlamm hat die KTM zwar die Vorteile der größeren Reifen, aber die




Wir waren sehr vorsichtig unterwegs, schließlich sind wir keine Mechaniker und ein Schaden irgendwo im Nichts wäre kein Spass. Aber auf manchen Kiespassagen ging es schon flott dahin, auch da keinerlei Nachteile der

Fazit: Super Land, großartige Bikes (alle beide) und ich hoffe jährlich was ähnliches machen zu können.