Seite 1 von 3
Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 21:57
von XTZtommy
Hi,
am Kardangetriebe ist an der Oberseite so eine kleine Blechkappe. Weis jemand von Euch für was das Teil gut ist
Gruß
Tommy.
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 23:09
von rainer gustav
Darunter ist die Be- und Entlüftung für das Kardaninnengehäuse.
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 23:55
von XTZtommy
Danke. Weist Du auch wie das Teil montiert/demontiert wird?
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 16:37
von Klaus
Hi, finger weg. Kann man nur gewaltsam entfernen.
Meine alte XJ900 hatte genau so eine Belüftung am Kardangehäuse, und ich war damals auch neugierig...
Bin dann halt ohne Kappe gefahren.

Bei der XJ war sie gelötet, oder geschweißt.
Denke, hat sich nicht geändert.
Gruß,
Klaus
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 18:53
von XTZtommy
'n Abend,
aber irgendwie MUSS das Ding doch auch rausgehen, ohne das man den ganzen Kardan auseinandernimmt???
Viele Grüße von
Tommy
derseitgesternmitnerverschraubtenkappeaufdementlüfterherumfährt...
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:02
von Stefan_L
Wieso?
Abreißschrauben lassen sich ja auch nur eindrehen und dann ist der Kopf ab

Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:08
von Norton
XTZtommy hat geschrieben:aber irgendwie MUSS das Ding doch auch rausgehen, ohne das man den ganzen Kardan auseinandernimmt???
Aber ach warum nur, warum

Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:17
von XTZtommy
Abreisen ist schon das richtige Wort

Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 20:31
von rainer gustav
Ich habe diese Info aus einem anderen Forum:
Es ist ein Hülse die ins Kardangehäuse eingedrückt wird. Über dieser Hülse ist ein Kappe ähnlich wie
bei einem Pilz. In der Hülse befindet sich ein kleines Loch zur Entlüftung
Das ganze funktioniert wartungsfrei, allerdings wenn man den Kardan lackieren oder sogar pulvern möchte
muss man diese Hülse demontieren- das geht leider nicht ohne diese zu zerstören.
Dazu Hülse mit einer Zange vorsichtig aushebeln. Dabei bricht dann die Kappe ab, die nur ein einer Stelle mit der Hülse verbunden ist.Neue Hülse gibt es beim Yamaha Händler für ca 15 Euro, diese wird dann vorsichtig eingeschlagen bzw. eingedrückt
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 22:15
von Leone blu
@rainer gustav -> Danke Dir für's recherchieren.
@XTZtommy -> Danke für's Fragen.
Outing: Mir ist die Kappe abgerissen. Bitte nicht fragen, wie und warum...
Nennen wir es einfach auch Neugier.
Das Teil kostet in der Tat keine 15,00 EUR (12,xx) und liegt bei mir friedlich im TaRu, bis zum späteren Einbau. Mein

muss sich auch erstmal Rat einholen, wie er das Teil tauscht.
Und ja, es ist ein Kegel unter der Kappe, in den ein Loch mit Durchmesser ca. 0,5 mm gebohrt ist und es dient der Be- und Entlüftung des Kardangehäuses.
Blöd könnte es wohl werden, wenn man länger im richtigen Regen unterwegs ist, das Teil liegt im Syff-Bereich und (theoretisch) könnte Wasser durch das Loch eindringen. Damit
könnte das Wasser im Inneren des Kardans vielleicht Schaden anrichten. Allerdings denke ich, dass es bei höheren Temperaturen eh ausdampft und dann wieder durch das Löchlein entweichen...
Mich würde interessieren, ob das Teil eingeklebt wird oder tatsächlich in einer Art Schrumpfpassung eingesteckt wird...
Um den alten Kegel zu entfernen hab' ich mir überlegt, ob ich ein weiteres Loch einbohre, in das ich dann einen Schraubendreher (i.S.v. Metallstab) als Hebel stecken kann.
Dabei hab ich dann aber nur einen Versuch. Wenn der schief geht, hab' ich ein echtes Problem. Denn dann könnte ich mit der Dicken bis auf Weiteres nicht mehr fahren...
Ciao, R.