Ich fürchte wenn Du so stürtz, dass die Handprotektoren nicht reichen, ist wahrscheinlich mehr kaputt als nur der Hebel,
hoffentlich nicht die Hand...
Ich würde da lieber bessere Handprotektoren, mit eingebautem Metalrahmen, montieren, die schützen die Hände gleich mit.
Ich reduziere mein Gepäck inzwischen auf kleines Werkzeug und Reifenpannen, die habe ich regelmäßig erlebt.
Oder es war mal eine verlorene oder lockere Schraube mit kleinem Werkzeug richten. (Nein nicht bei mir, sondern am Mopped.)
Bei den anderen Pannen war immer Ersatzteil suchen angesagt.
Einmal hat ein Kumpel das Bremsscheibenschloß an seiner Kuh vergessen, Bremsleitung abgerissen, beide Vorderradscheiben ohne Funktion. Da war eine Zweitmaschine das richtige Werkzeug. Erst den Händler finden, dann die Bahn frei machen...
Sonst gab es kaputte Gas- oder Kupplungszüge (nicht an der

), Spiegel(FJ), Leuchtmittel, Batterie, Speichen (xtz660), Schalthebel (Guzzi, linker Fuß), undichte Vergaser (z440), Bezinhähne, Kofferträger(FJ) und Gepäcktaschen...
Einmal auch einen kaputten Kupplugshebel, damals ohne Handprotektoren. (Mein Vater hat mir dann einen Ersatzhebel vom Händler mitgebracht und die Sozia im Auto abgeholt, die wollte nämlich nicht mehr aufs Mopped steigen. Da hätte auch kein Erstatzhebel geholfen.)
Wenn Du aber offroad im Wald unterwegs bist, sind die Handhebel sicher besonders gefährdet, aber auch die Fußhebel, der Tank, der Kühler und der Fahrer...