Seite 1 von 2
MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 11:10
von dietmar
Wenn ich das recht sehe gibt es von MRA ja zwei verstellbare Touringscheiben:
Was sind denn die wesentlichen Unterschiede und welche Scheibe ist die bessere?
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 11:35
von Helmut
Hallo Dietmar,
der Unterschied liegt in der Spoiler Verstellung. Bei der X Screen Touring hast du mehr Möglichkeiten
Ich fahr die X Screen Touring mit seitlichen Windabweisern von PITTERL und bin mit meinen 1,83 m hochzufrieden.
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: Do 22. Aug 2013, 11:41
von varabike
Hallo Dietmar,
die Variablere ist auf jeden Fall die X-Creen.
Bei der Variotouring verstellt sch der Winkel des Spoilers in Abhängigkeit der eingestellten Höhe.
Bei der X-Creen mit Einfachgelenk ist die Höhe fix - aber der Winkel frei einstellbar.
Bei der X-Creen mit Doppelgelenk ist sowohl die Höhe als auch der Winkel einstellbar. Je nach Höhe des Spoilers variert der Abstand zur Scheibe. Bei der Mittleren Höhe ist der Abstand ca. 10cm. Höher oder tiefer kommt der Spoiler näher an die Scheibe.
Beide Gelenke liegen bei. Der Spoiler kann bei beiden Gelenken ohne Werkzeug, einfach verstellt werden.
Ich habe die X-Creen mit dem Einfachgelenk montiert und bin mit meiner gefundenen Einstellung sehr zufrieden.
Volker
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: So 6. Jul 2014, 14:36
von ardennenbummler
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: So 6. Jul 2014, 21:02
von Kurvenkratzer
Windgeräusche und Turbulenzen am Helm hatten mir anfänglich die Freude am neuen Moped verdorben. Habe dann die X-Screen von MRA montiert, mit den beigelegten "2-achsigen" Gelenken. Musste dann ca. 1-2 Stunden die richtige Höhe und den optimalen Winkel ausprobieren (schrauben fahren schrauben fahren schrauben fahren ...), und jetzt ist's für mich perfekt. Optik mit dem "Spoiler" obendrauf ist für mich o.k..
Winddruck, -geräusche und Turbulenzen sind im Gegensatz zur Originalscheibe deutlich reduziert. Jetzt hört man sogar den Motor und den Auspuff

Allgemeingültige Empfehlungen sind wahrscheinlich nicht zu erwarten, Sitzgröße, Helm und sonstige Variablen spielen eine große Rolle bei Lärm und Turbulenzen im Fahrtwind. Da die X-Screen halt sehr vielfältig verstellbar ist, erhöht dies vermutlich die Wahrscheinlichkeit, eine passende Optimierung durch individuelle Einstellung zu finden. Bin 1,85m, fahre in der oberen Sitz-Positionierung und trage den HJC RPA-Max. Oft auch mit offenem Visier, da die MRA-Scheibe den Wind (und die Fliegen) abfängt. Bin sehr zufrieden mit der Scheibe.
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 12:21
von Tätärä-Reiter
Könnte einer von den X.Creen-Fahrern einmal die Höhe messen? Am liebsten von der Spitze an der Unterkante der Hauptscheibe bis zur Oberkante des Spoilers in der höchsten Position. Bin 1,94m und derzeit auch in der Findung. Habe bereits die Scheibenhalterung von Touratech und glaube mit der X-Creen eine sehr gute Kombi zu bekommen. Vielen Dank im Voraus!
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 14:27
von togro
Messen kann ich zwar gerade nicht, ich habe die X-Creen und die ist für mich perfekt.
193 cm, hohe Sitzposition.
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 13:54
von Tätärä-Reiter
Danke Thomas für die Info. Hier geht es um Zentimeter und meine "Oberkörperhöhe" muss nicht zwingend die Gleiche sein wie bei dir. Ein Kumpel von mir ist exakt genauso groß wie ich, stößt aber in meinem Auto fast an die Decke während ich reichlich Luft nach oben habe.
Ich hatte mal mit meiner Frau und einer Wasserwaage die zusätzlich benötigte Windschutzhöhe im Vergleich zur Serienscheibe gemessen und weiß daher genau welches Maß ich brauche. Daher bin ich sehr an dem o.g. Maß interessiert. Falls du also doch noch messen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: So 13. Jul 2014, 16:58
von togro
Bei auf dem Hauptständer stehendem Motorrad mit Vorderrad auf dem Boden , 166cm vom Boden bei meiner Einstellung.
Spitze Unterkannte bis Oberkannte Spoiler 56cm.
Re: MRA Variotouring vs. X-Creen
Verfasst: So 20. Jul 2014, 10:49
von Tätärä-Reiter
Danke schön, Thomas!
Zum Vergleich: Bei der Originalscheibe (Mod. 13) sind es 44cm (Spitze a.d. Unterkante bis Oberkante).