ABS und Schotter

Antworten
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

ABS und Schotter

Beitrag von Franz »

Heute kam ich unerwartet auf eine kniffelig Schotterstrecke und war sehr froh, dass das ABS nicht abgeschaltet war.
Folgendes hat sich zugetragen:
Die öffentliche Straße ging urplötzlich von Teer auf Schotter über. Der Schotter war zunächst sehr griffig und da die Straße schön geradeaus führte, fuhr ich mit 70km/h weiter. Der Schotter wurde tiefer und es begann ein Gefälle. Mit beginnenden Gefälle war die Straße sehr stark nach außen geniegt damit das Wasser besser ablaufen kann. Die starke Neigung der Straße und der tiefe Schotter machten die Fahrt zu einem ziemlichen Geeiere. Ich nahm das Gas zurück um langsamer zu werden. Dann sah ich eine 180-Grad-Kehre nach links ca. 200m entfernt. :shock:
Bremsen!
Vorne habe ich es erst gar nicht versucht.
Hinten - ABS tackert - Hinterrad drückt Richtung Straßengraben - kommt wieder zurück - drückt Richtung Straßengraben - Kommt wieder zurück. Das Spiel dauert ca. 150m und aus 60km/h wurden 0km/h.
Ohne ABS wäre der Bremsweg vielleicht kürzer gewesen, aber ich hätte die ganze Zeit im Drift fahren müssen. Das Hinterrad wäre sicherlich der Neigung folgend nach außen gerutscht und ob das Vorderrad auf dieser schiefen Ebene Widerstand hätte leisten können ist fraglich. (Bei meinem Fahrkönnen wäre ich wahrscheinlich auf's Maul gefallen).

Die 180-Gradkehre war ein straßenbauliches Meisterwerk: Ganz tiefer Schotter auf einer nach außen hängenden Kehre.

Faszinierend fand ich, dass die Straße öffentlich ist und keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkung besteht. Der linken 180-Gradkehre folgte wenig später eine 180-Gradkehre nach rechts auch tief geschottert und nach außen hängend. Wer die Strecken mal fahren will, sollten seinem Navi die Route von Görau nach Geutenreuth im Landkreis Kulmbach auftragen.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“