Seite 1 von 6

Seltsames Problem bei 3500 Upm

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 20:20
von DucGs
Liebe ST Gemeinde,
ich hab heute das erste Mal meine ST so richtig testen können auf einer 600 km Tour über 7 Alpenpässe :-)
Meine anfänglichen Eindrücke/Besorgnis von wegen Fahrwerk sind vollkommen ausgeräumt. Perfekt würd ich sagen.
Nun zu meinem Problem...das ich leider schwer in Worte fassen und beschreiben kann. Aber vielleicht wisst ihr was ich mein bzw vielleicht ist es ja normal.
Und zwar wenn die Kiste richtig heiss ist und ich bei ca 3500-4000 U/min ruckartig das Gas aufreisse fühlt es sich im ersten Augenblick an wie eine Art Lagerschaden oder wie wenn die Kupplungsbeläge knarzen würden.....nicht rutschen. Es ist ein seltsames unwuchtiges Gefühll. Das ist in allen Gängen so....
Wenn ich langsamer das Gas aufmache ist davon nix zu spüren....ich kanns nicht besser erklären.
Kennt das jemand von seiner ST?
Gruß
Alex

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 21:04
von Tequila
Alex, so wie du das veschreibst, fühlt es sich an, wenn du in den Bereich kommst wo die selektiven Gangdrosselungen aktiv sind. Dürfte aber ab dem 4. Gang keine Rolle mehr spielen.
Entdrosseln und gut ist's
:daumen:

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 21:10
von DucGs
Danke für die Antwort Heinz....ich hab mir ja einen Schalter an den Lenker gemacht wegen der Drossel. Allerdings hatte ich ihn nur selten heute aktiviert da alleine und ohne Gepäck unterwegs. Aber ja....die Sache ist mir erst so richtig 50 km vor Heimat aufgefallen. Da war der Schalter auf jeden Fall deaktiviert d.h. Gedrosselt. Und im 4. hab ich es gar nimmer versucht.
Danke für den Hinweis....ich wrds morgen mal entdrosselt versuchen.
Gruß
Alex

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 21:36
von rubbergum
@heinz!
schon richtig, er befindet sich in der drehzahl, wo die drossel greift, aber die beschreibung passt überhaupt nicht dazu. nicht mal annähernd finde ich. alex spricht eigentlich nur von seltsamen geräuschen.
lg, rubbergum

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 08:13
von DucGs
@rubbergum
...das Problem ist schon eher zu spüren als zu hören. Wenn ich bei normaler Überlandfahrt bei 3500-4000 das Drehmoment etwas anliegen lasse kommt das....fühlt sich metallisch an. Der Motor hört sich im Stand und bei höheren Drehzahlen absolut gesund an.
Ich habe letzte Woche das Kardanöl gewechselt und 75-140 verwendet. Kann es eventuell damit zu tun haben?? Bei meiner BMW habe ich die letzten 7 Jahre nur noch dieses Öl sowohl für Kardan als auch Getriebe genommen....was ja bei der XT entfällt. :-)
Gruß
Alex

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 08:33
von kaja
Hallo,

also MTX 75-140 habe ich auch im Kardan, lediglich das Schwitzen am vorderem Anschluss verschwand.

Wenn es nur auftritt wenns sehr heiß is, kann es evtl. der Steuerkettenspanner sein.
War bei mir so, bei +30 Grad, dann noch ne Runde Stadverkehr, beim Abbiegen odentlich Gas gegeben, da hat sich das Ding hörbar gemeldet.

Gruß
kaja

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 08:37
von Irrlander
Hi Alex,

ich hatte das Geflühl anfangs auch bemerkt, ein bisschen als würde die Kupplung rutschen.
Wenn ich mich recht erinnere wars aber nicht die Gangdrossel, sondern das ESP.
Falls dein Schalter das seltsame Problem also nicht beseitigt schalte das ESP doch mal auf 2 oder besser ganz aus.

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 08:47
von der Dübel
ich glaub ich hab das gleiche bemerkt beim fahren...

Es fühlt sich an als würde irgendwas durchschlagen, oder oder irgendwas nicht rund laufen...
Sehr schwer in Worte zu fassen, auf jeden fall fühlt und hört es sich sehr ungesund an, dementsprechend
verhalte ich mich in diesen drehzahlen sehr entspannt.

Bei mir ist es im S Modus ein bisschen schlimmer als im T Modus
Den B Modus habe ich noch nicht getestet, werde ich aber noch machen.

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 09:16
von Logu
Diese Erscheinung hatte ich auch schon vereinzelt bis ca. 8000 km Laufleistung wahrgenommen. Dieses harte "Schlagen-Klopfen" trat bei mir im kalten Zustand im unteren Drehzahbereich (2000-4000)beim Beschleunigen auf. Habe zwischenzeitlich über 16.000 km auf dem Tacho und diese Erscheinung seither nicht mehr bemerkt, fahre aber seit längerer Zeit Benzin mit 98 bzw. 101 Oktan.

Grüß
Lothar

Re: Seltsames Problem...

Verfasst: So 18. Aug 2013, 09:56
von rainer gustav
Schalte die Schlupfregelung mal auf mittlere Stufe. Schon kleinste Hubbel auf der Strasse lassen die Umdrehung der Räder variieren, so dass die Schlupfregelung eingreift.