Seite 1 von 1

Entdrosselung durch die Firma Motec

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 20:41
von hdidi
Also nach langem überlegen und durch gutes Zureden poste ich doch den Inhalt eines Telefonates mit einem freundlichen Herrn der Fa. Motec.

Also die Entdrosselung wird durch ein umprogrammieren der ECU erreicht.
Dies wird weggeschickt, ist nach ca. zwei Wochen wieder verfügbar und kostet 620,-

Als ich ihm mein!! Problem schilderte, daß mich die mangelnde Leistungsentfaltung erst ab etwa 1800m
speziell im zweiten Gang sehr enttäuscht, wurde mir klargemacht, daß die Entdrosselung keine Besserung bringen wird.
Der Leistungseinsatz würde auch dann erst ab 6500 U/min eintreten.

Einzig die Verwendung eines PC, aber nur in Verbindung mit dem Autotunezusatz ( der dann auch die Lamdasonden ausließt ) würde mir die Leistung wie in der Ebene bringen.

Dann haben wir weitergeschwätzt und er wollte es noch präziser von mir wissen, wann ich dann da Leistungsmangel verspüre.

Dann kam ein interessanter Aspekt von ihm: Ich solle doch den Motor oben am Pass ausstellen und neu starten. Die Routine würde die sauerstoffarme Luft als Normalzustand sehen und die Einspritzanlage dementsprechend regeln.
Die Folge: Volle Leistung auch auf über 2000m.
Dies funzt bei einigen Yamahamodellen mit Einspritzer, vermutlich auch bei der Dicken.

Dann kam mir eines wieder in den Kopf:
Ich hatte genau zweimal das flaue Gefühl und dies war definitiv nach einer Pause im Tal.
Ansonsten trinken wir fast auf jedem Pass einen Cappu, zumindest zum Rauchen und Bildermachen halten wir fast immer oben.

Vielleicht kann sich der ein oder andere dadurch etwas erklären.
Und vielleicht nimmt sich einer mal den Mut, auch was zu probieren oder selber etwas zu unternehmen.

Grüße
Dieter

Re: Entdrosselung durch die Firma Motec

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 21:05
von Christoph
Hallo Dieter,

siehste mal, das sind doch wenigstens einige aufschlussreiche Aussagen von Motec. Was mich etwas verwundert ist der Tipp mit dem "Neustart" in großer Höhe. Hat das sonst schon mal jemand gehört?

Interessant wäre ja auch, was die Werkstätten so erzählen, die den PowerCommander verbauen (der meines Wissens ja die Betriebserlaubnis erlöschen lässt... böses Karma). Hat jemand schon mal mit Voiges oder Konsorten gesprochen?

Danke für die Info und schöne Grüße
Christoph

Re: Entdrosselung durch die Firma Motec

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 21:11
von Tequila
Danke Dieter,
Jetzt wird's ja doch noch konstruktiv!
;)

Re: Entdrosselung durch die Firma Motec

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 21:20
von XTZ-FFB
Christoph hat geschrieben: ...
Was mich etwas verwundert ist der Tipp mit dem "Neustart" in großer Höhe. Hat das sonst schon mal jemand gehört?

...
Christoph
Ja, dieser Tip ist mir aus dem Yamaha FJR Forum bekannt.
Dort waren die Probleme nach hörensagen recht unangenehm
Gruß Uwe

Re: Entdrosselung durch die Firma Motec

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 21:30
von Tequila
Reicht es dann den Motor kurz mit dem Killschalter zu stoppen? Oder muss man den Zündschlüssel umdrehen?

Ersteres könnte man ja alle 500 Höhenmeter mal kurz mit gezogener Kupplung ganz komfortabel tun.