Seite 1 von 1

Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 13:58
von Christoph
Hallo zusammen,

War vorgestern relativ spontan mit dem @ila am Großglockner unterwegs. Bis Kufstein sind wir über kleine Nebenstraßen ganz gut vorangekommen, ab dort war aber höllenmäßiger Verkehr am (Vor-)mittag. Schnarchzapfen-Urlauber bis zum Abwinken. Zum Glück ist Stau "von Autofahrern für Autofahrer" ;). Nach ausführlicher Mittagspause wurde es ab Pass Thurn so langsam besser. Auf der Großglockner Hochalpenstraße war es dann überschaubar.

Was mir aufgefallen ist: Der Felbertauern ist wieder offen, das nimmt etwas Verkehr vom Glockner weg. Vielleicht war der verstärkte Umleitungsverkehr der Grund dafür, dass der Asphalt am Großglockner schon ziemlich glattgefahren ist. In den Kurven muss man echt aufpassen.

Ausführliche Foto-, Kaffee- und Relaxstops an der Edelweißspitze (für die Panomax-Spione: 4.3., 17h...) und Kaiser-Franz-Josefshöhe:
Bild: @ila
Bild: @ila
Dann erst gegen sieben :shock: wieder die Rückfahrt angetreten, noch ein Fotostopp auf der Edelweißspitze und über weitgehend leere Landstraßen wieder zurück. Mich hat 25km vor München noch ein wüstes Gewitter mit Platzregen und Sturmböen erwischt. Also eine Stunde unter dem Dach einer Tankstelle rumgelungert, bis das Gröbste vorbei war. Dann durch den Regen zurück (Merke: Mesh-Gewebe ist tatsächlich für Wasser noch durchlässiger als für Wind) und kurz vor 12h nach Hause gekommen.

Bin noch nicht dazugekommen, meine Bilder fertig zu bearbeiten - sind aber ein paar ganz gut geworden. Die poste ich dann bei Gelegenheit.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 14:20
von ila
Hallo Christoph,
ja stimmt - war eine schöne Tour :winken: ... mit einem leichten Sonnenbrand im Gesicht :oops:

Glücklicherweise ohne Regenabschluss... 15 Minuten nachdem ich daheim war, fing es an zu regnen - aber nicht in den Unwetterausmassen wie bei Dir. War aber schon imposant, am permanenten Wetterleuchten in der Nacht entlang zu fahren.

Viele Grüsse
Ingo

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 06:54
von Christoph
Hallo zusammen,

habe am gestrigen Gewitterabend die Bilder fertig bearbeitet. Das ist dabei rausgekomen:
http://www.flickr.com/photos/98434087@N ... 962382640/

Bildlinked with linkr
Sonnenuntergang auf der Edelweißspitze

Bildlinked with linkr
Blick von der Edelweißspitze

Bildlinked with linkr
Kehre 25 an der Südrampe

Bildlinked with linkr
Vom Süden her kommt nichts Gutes...

Bildlinked with linkr
Wasserfall auf dem Weg zur Kaiser-Franz-Josefshöhe

Bildlinked with linkr
Der Pasterzengletscher, Kaiser-Franz-Josefshöhe

Schöne Grüße
Christoph

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 08:18
von ila
Hallo Christoph,
tolle Bilder.... :winken:

Gruss Ingo

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 10:15
von lagomike
Schöne Bilder von einer tollen Tour. :daumen:

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 10:25
von Leone blu
Schöne Bilder - schöne Tour.

War von Freitag bis Sonntag im GG-Gebiet, Freitag Anfahrt über Achenpass, Zillertal, Gerlospass Richtung Zell a.S. Dort in der Nähe übernachtet und am Samstag eine Sonnenaufgangstour zur Edelweißspitze, dann wieder zurück in die Pension und griabig gefrühstückt. Ca. 09:30 wieder los, GG, K-F-J-Höhe und über Heiligenblut Richtung Millstätter See, weiter über Nockalmstr. und Dientner Sattel zurück zum Startpunkt. Verkehr war teils touristisch, am GG aber erstaunlich leer.

Am Sonntag dann über Pass Thurn, Kufstein, Bayrischzell und Schliersee wieder nach Hause - alles in allem knapp 900 km an dem WE ... :daumen:

Einzig das :gewitter: 15 km vor'm Ziel hätt's nicht gebraucht...

Ciao, R.

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 10:41
von spartacus
Schöne Fotos,

da kommt bei mir ja so richtig Vorfreude auf, werde den Glockner voraussichtlich am 21.08. wieder mal bezwingen :wink:
Freu mich echt schon drauf, war das letzte mal 2007 oben :)
Ich Depp :hirn: bin die letzten Jahre immer nur dran vorbeigefahren auf meiner alljährlichen Österreichrundtour :hirn:

Gruß
Herbert

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 16:51
von twiddyfive
Ich Depp :hirn: bin die letzten Jahre immer nur dran vorbeigefahren auf meiner alljährlichen Österreichrundtour :hirn:

Gruß
Herbert[/quote]

Hallo Herbert,

ist ja kein Problem, der Glockner steht ja noch ein paar Tage dort wo er ist. :-)

VG Gunnar

Re: Großglockner: Glatt, aber gut

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 13:40
von Pepe_xt12
Großglocknersaison 2014 ist eröffnet, der erste Biker war heute schon am Fuschertörl :-)
2014-4-18-12.00 Uhr.jpg