Z 1000 SX

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Antworten
J.Dunlop

Z 1000 SX

Beitrag von J.Dunlop »

Das Moped reizt mich eigentlich schon länger, bislang ergab sich noch keine Gelegenheit zu einer Probefahrt. Finde die preislich auch interessant und überlege meine :xt12: dagegen einzutauschen.
Hat die von euch jemand schon gefahren und kann was darüber erzählen?
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Z 1000 SX

Beitrag von TenereTourer »

J.Dunlop hat geschrieben:Das Moped reizt mich eigentlich schon länger, bislang ergab sich noch keine Gelegenheit zu einer Probefahrt. Finde die preislich auch interessant und überlege meine :xt12: dagegen einzutauschen.
Hat die von euch jemand schon gefahren und kann was darüber erzählen?
Ja dazu kann ich etwas erzählen, ich habe mir letztes Jahr im März als Zweitmoped die Kawa Z 1000 SX geholt.
Mit 12000 km auf der Uhr habe ich sie dieses Jahr wieder abgegeben, nicht weil ich unzufrieden mit dem Motorrad war, sondern weil ich abgewogen habe, was ich will.

Die Kawa ist ja eher ein Ableger aus der Rennsportabteilung, dem man ein wenig Toureneigenschaften mitgegeben hat wie einen etwas höheren Lenker (Ist nicht mal unbequem, aber nicht mit einem Reisedampfer vergleichbar) und weniger Spitzenleistung wie die Rennfraktion aus eigenem Haus, dafür aber mit einem satten Durchzug. Die Fahrleistungen sind super. Das Handling ist mit dem Standardreifen "Bridgestone irgendwas" nicht berauschend, aber da gibt es mittlerweile sehr gute Ausweichmöglichkeiten, ich war mit dem Avon sehr zufrieden, auch was die Haltbarkeit angeht.

Die Sitzposition fällt aber durch den eher spitzen Kniewinkel bei weitem nicht so entspannt aus wie bei unserer :xt12: ., aber man kann auch Touren damit fahren und das man richtig damit heizen kann, fällt bei der üppigen Leistung von 138 Pferdchen nicht schwer zu glauben.
Verbrauch lag so zwischen 5,5 und 6,5 Liter je nach Fahrweise, der Windschutz auch auf der Autobahn war nicht schlecht.

Alles in allem ein schönes, schnelles ausgeglichenes Motorrad, meines Erachtens nach einer der besten Tourensportler auf dem Markt, aber eben nicht mit einer Reiseenduro zu vergleichen, deshalb habe ich mich für die Bequemlichkeit entschieden und fahre :xt12: :-) :-)

Ich hoffe ich habe dir ein wenig weiterhelfen können.
Gruß
Günter
thomas08

Re: Z 1000 SX

Beitrag von thomas08 »

Hallo,
mit Erfahrungen der SX kann ich nicht dienen, nur probe sitzen, allerdings habe ich als Zweitmoped die nackte Z1000 (2011).
Der Motor ist schon echt Klasse, der zieht von unten raus im 6. Gang. Die Z geht bis 7000 Umdrehungen deutlich besser als z.B. die ZX10 (die ich davor hatte).
Allerdings finde ich die XT damit nicht vergleichbar, die Z ist ein schönes Moped zum mal Sonntag vormittag 2 Stunden zügiger fahren, länger ist auf Dauer anstrengend, weil der Motor eben auch nicht zum Langsam fahren gemacht ist und man konzentriert fahren muss. Natürlich sollte man beim Moped fahren immer konzentriert fahren, aber mit der Tenere ist das Fahren deutlich entspannter.
Die SX ist natürlich von der Sitzposition mehr auf Touren ausgelegt, aber der Motor ist ja derselbe wie bei der nackten Z.

Gruss
Thomas
J.Dunlop

Re: Z 1000 SX

Beitrag von J.Dunlop »

Danke schonmal euch beiden

Die SX hat einen etwas größeren Tank wie die nackte Z, der Lenker ist ein anderer, dann ist noch die Verkleidung dran und etwas länger übersetzt. Fahrwerk und Motor entsprechen meines Wissens der nackten Z 1000.
Ihr habt aber recht, ich muss das Teil selber fahren, um beurteilen zu können ob die Sitzposition bequem genug ist für mich.

An meiner :xt12: stört mich hauptsächlich die fehlende Spitzenleistung (vielleicht sollte ich endlich meine SC59 verkaufen) :denker: . Die KTM wäre auch eine Überlegung aber die kommt sehr teuer, wenn ich die üppige Aufpreisliste mit in Betracht ziehe.
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Z 1000 SX

Beitrag von TenereTourer »

J.Dunlop hat geschrieben:Die KTM wäre auch eine Überlegung aber die kommt sehr teuer, wenn ich die üppige Aufpreisliste mit in Betracht ziehe.
Dann kannst du auch die KTM "nackt" kaufen so wie sie ist, sie hat dann immer noch mehr zu bieten wie die Kawa und kostet auch nicht so viel mehr, aber man sitzt bedeutend bequemer und die Leistung ist ähnlich, teilweise brachialer, zumal hat ein V2 doch mehr Charakter.

Gebraucht bekommst du die Kawa natürlich schon zu einem anderen Kurs, dafür ist die Käthe noch zu jung.
Gruß
Günter
Obelix68
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 07:56
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Jena / Thüringen

Re: Z 1000 SX

Beitrag von Obelix68 »

Hi,

ich hatte die Maschine mal für ein WE ausgeliehen (vor zwei Jahren): Schönes Motorrad, ließ sich gut fahren, der Motor ist toll, aber nach spätestens 1,5 h Fahrt wollte ich nur noch absteigen. Mein Nacken/Schultern taten weh, vom Ar... ganz zu schweigen, außerdem hatte ich eine sehr unzufriedene Sozia (auch mal im zwei Personen Betrieb getestet).
Ich finde das Motorrad toll zum angasen, evtl. für kurze Touren. Zu zweit ist es gar nichts. Du musst halt wissen wo für du es haben willst.
Gruss,

Matthias.
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“