Fahrbericht K50 (GS 1200)

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2619
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 204160
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von doppelklick »

Um mal wieder ein bischen Öl ins Feuer zu gießen :engel: hier ein Fahrbericht auf Bikerszene.de.

Viel Spaß

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Beiträge: 272
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 93000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südlohn

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von Wolfgang O. »

Auch nur die übliche Hofberichterstattung :mrgreen:
Anton

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von Anton »

Mahlzeit
Es Reicht!
Nur eins, wem seine :xt12: nicht gefehlt sollte sie ganz schnell verkaufen und sich was neues Kaufen.
Ich werde meine behalten Basta :-)
Mfg Anton
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von spartacus »

:engel: Danke Thomas für den Link,

hab grad eine bestellt, jetzt wo BMW die eigensinnige beidseitige Blinkerbetätigung weg lässt
ist das jetzt das perfekte Motorrad für mich. :lol: :engel:

Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2619
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 204160
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von doppelklick »

spartacus hat geschrieben::engel: Danke Thomas für den Link,

hab grad eine bestellt, jetzt wo BMW die eigensinnige beidseitige Blinkerbetätigung weg lässt
ist das jetzt das perfekte Motorrad für mich. :lol: :engel:

Gruß
Herbert
Hallo Herbert,

ich sehe wir verstehen uns :bier: :daumen:

:winken:
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Die Czuppies

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von Die Czuppies »

Hallo,

auf der IMOT habe ich mir das BMW Produkt sehr ausführlich und lange angesehen. Und ich habe noch nie an einem Motorrad solch schlechte Schweißnähte gesehen, der Rahmen sieht aus wie von einem Praktikanten zusammengebraten. Am Übergang vom Rumpfmotor zum Getrieben ist die Dichtmasse (Sah aus und fühlte sich an wie Silikon) rausgequollen. Die Spaltmaße von den Plastikteilen, waren sehr grenzwertig. Und es handelte sich um Fahrzeuge aus der Serie!! Und meine Beobachtungen beziehen sich auf alle K50 die auf dem BMW Stand waren!

Die Verarbeitung ist kein Aushängeschild für Made in Germany oder Premium und rechtfertigt den Preis absolut nicht.

Das BMW Marketing, war auch auf der IMOT wieder TOP! Da kann Yamaha von BMW viel lernen!

Die KTM 1190 Adventure R machte dagegen einen sehr guten Eindruck.

Nachdem Rundgang über die Messe bleibt die :xt12: das beste Motorrad für mich und meine Zwecke! Ich freue mich schon auf die ersten Fahrten.

Lieben Gruß

Christian
spacki

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von spacki »

Hallo,
Wasserkühlung und neuer Blinkerschalter, naja das hatten andere schon vorher.
Dafür so einen Aufstand.....
Ich bleib bei meiner :xt12: und hab Spaß an meiner Wasserkühlung und am alten Blinkerschalter....
:winken: :winken: :winken: :winken: :winken:
AndiM

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von AndiM »

ich trau mich ja gar nicht ...
in dem Video geht es NICHT um das Motorrad, sondern nur um das schöne Wetter auf Mallorca zur Zeit :engel:

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von Christoph »

Hallo Andi,

wenn ich da mal nicht über die GS, sondern über den Fahrstil der Tester meckern darf: Was sind denn das für "Drück"eberger? Der vordere wie auch der Kameramann arbeiten mit dem Oberkörper total gegen das Motorrad.

Auf der Straße bringt diese Drückerei doch nur übermäßige Schräglage, so dass man keine Reserven mehr hat und schlechtere Kontrollierbarkeit (das Gewicht muss ja schließlich Richtung Innenkurve verlagert werden). Außerdem sieht es total beknackt aus :hirn: (das gilt aber auch für die meisten "Hanging-Off"-Turner auf der Landstraße...)

Aber das Wetter ist echt schön. :daumen: :mrgreen:

Viele Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: Fahrbericht K50 (GS 1200)

Beitrag von ila »

Hallo Christoph,
Motorrad-Magazin Austria.... ich denke das sagt alles :-)

Wenn "von solchen Fahrern" Testberichte geschrieben werden, wundert mich nix...... :lol: :lol:

OT:
Ein leichter Hang-Off kann helfen, wenn man ein Sitzriese ist und die Tenere "etwas weiter unten hat" (z. B. ich) und der Kollege (z. B. Du) seine etwas höher gelegt hat..... - das gehört zur deutschlandweiten "Bewegung zur Rettung und Erhalt des Schuwerks und des Angstnippels" :lol: :mrgreen:

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“