Seite 1 von 1

Bagster Sitzbank zu ner Silbernen

Verfasst: So 25. Nov 2012, 09:50
von tom2002
Hab meine Sitzbank auch von Bagster machen lassen,
alles gleich hoch und Gel eingebaut , Kederband mal in rot ,
Kostenpunkt 350,- bei meinem Freundlichen ;) , Warte zeit ca. 3Wochen,
Mal sehen wie es dem Sitzfleisch in der nächsten Saison ergeht. :daumen:
Gruß Thomas :winken:

Re: Bagster Sitzbank zu ner Silbernen

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 15:43
von Iceman64
Hallo Thomas,

was ist aus der Bagster geworden.
War es die Richtige? Wie war (bzw. ist) die Qualität, Verarbeitung und der Dauersitzkompfort?

Gruß Martin

Re: Bagster Sitzbank zu ner Silbernen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 08:39
von FatmaN
Ich bin zwar nicht tom2002, aber eine silberne mit Bagster Bank habe ich auch ;)

Ich bin 2 Jahre lang und knapp über 40.000 km die original Bank gefahren und nun knapp über ein Jahr und 23.000 km die Bagster Bank.

Für mich ist die Bagster Bank deutlich angenehmer. :daumen:

Ich habe noch genug Platz um mich trotz der dicken Kante hinten etwas auf dem Motorrad zu bewegen. Wenn man noch breiter/dicker als ich ist, könnte das allerdings eng werden.

Angenehm ist auch, das sie nach vorne etwas weniger abfällt als die original Bank.

Der Hintern macht sich deutlich später bemerkbar und schmerzen tut er auch nach knapp 800km am Tag nicht :-)

Re: Bagster Sitzbank zu ner Silbernen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 10:06
von Helmut
Also ich hatte die Bagster über 30000km auf meiner ersten XT und war von dem Sitzkomfort begeistert. Sie war vorne erhöht, wie viel weiß ich nicht mehr. Vielleicht weiß Pitterl dass noch. Meine musste allerdings einmal zurück zu Bagster aufgrund von Fehlern beim Bezug.
Die Bagster Sitzbänke hatten Qualitätsprobleme. Aus diesem Grund hat Pitterl, so glaube ich, sie aus dem Programm genommen. Auf der Neuen brauchte ich bis jetzt keine Änderungen des Sitzes vorzunehmen, da sie ausreichend bequem ist, warum auch immer. Man(n) sitzt irgendwie anders, mein Empfinden.

Re: Bagster Sitzbank zu ner Silbernen

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 08:44
von juergen007
Sofern es dem ein oder anderen bei der Sitzbank mehr um Komfort, als Optik geht:

Für meine verflossene DP01 hatte ich mir ein Angebot vom Sattler machen lassen:

Primärschaum rein, vorne etwas aufpolstern, um das Rutschen auf den Tank etwas zu mindern, hätte ca. 120 Euro gekostet, da die Änderungen nur minimal sind, kann der Originalbezug weiter verwendet werden.

Mit dem Sitzkomfort des originalen war ich sehr zufrieden, allerdings war die SB nach 40.000km eben schon etwas durchgenudelt.