Seite 1 von 2

Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 18:55
von Franz
Da ich Ende September u.a. in Bosnien unterwegs war, möchte ich Folgendes an zukünftige Bosnienreisende weiter geben:

In Bosnien findet man häufig Induktionsschleifen auf dem Asphalt (Bild 1 und Bild 2).
Bild 1 zeigt eine Induktionsschleife, die zu einer Radarfalle gehört (siehe Bild 3).
Bild 2 zeigt eine andere Induktionsschleife und neben der Straße befindet sich ein Mast mit einer Solarzelle. In kurzer Entfernung von so einem Solarmast stehen dann die Blauen und ziehe die Schnellfahrer raus (Bild 4 u. Bild 5). Scheinbar meldet dieser Mast die Geschwindigkeit an die Polizei.
Aber die Bosnier besitzen auch Laserpistolen (siehe Bild 6).

Auf meinen 440km durch Bosnien habe ich 6 Radarfallen, 2 Lasermessungen und 10 Polizeikontrollen gesehen. Durch wie viele Radarfallen ich ohne es zu wissen gefahren, werde ich noch sehen. Auf jeden Fall habe ich eine solche Kontrolldichte noch nie erlebt.

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 21:54
von Ewald.xtz
Hallo Franz,

Danke für die Hinweise. Bei mir liegt ja BiH fast vor der Haustüre und wir waren sowohl heuer als auch letztes Jahr dort unterwegs, aber auf diese Schleifen habe ich noch nicht geachtet. :shock:
Die oftmalige Poizeipräsenz ist mir aber schon aufgefallen.

Schöne Grüße
Ewald

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 20:35
von jack70
Hi!

Die Schleifen findet man in ganz Europa. Die meisten dienen aber zur Erfassung der Verkehrsdichte. In Google-Maps kann man da zb den Verkehrsfluss abfragen. Ich würde da nicht zu paranoid werden. Nach Erfahrungsberichten eines Bekannten der in Banja Luka lebt werden aber Fahrzeuge in Bosnien mit zb deutschen Kennzeichen gerne rausgewunken und abgestraft. Als reicher Mitteleuropäer hat man ja Kohle.

lg, Jack

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 17:27
von Franz
jack70 hat geschrieben: Die meisten dienen aber zur Erfassung der Verkehrsdichte. In Google-Maps kann man da zb den Verkehrsfluss abfragen.
Hallo Jack,

zum Abfragen der Verkehrsdichte reicht eine Schleife.
Zwei Schleifen benötigt man zum Messen der Geschwindigkeit.
Die netten Herren in Blau standen auch immer kurz (300 bis 1000m) nach einer Doppelschleife, welch ein Zufall.

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Do 18. Okt 2012, 18:44
von jack70
Hallo Franz!

Ich kenn die Schleifen nur im Doppelpack. War vor zwei Jahren in der Nähe von Pamplona. Da haben sie die alte Bundesstraße gerade zur Autobahn umgebaut. Da waren alle paar km die Löcher im Asphalt. Natürlich wäre es eine intelligente Nebennutzung sich da eine Schnittstelle vor Ort zu basteln und die Schleifen als Geschwindigkeitskontrolle zu verwenden. Wer weiß?

lg, Jack

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 18:59
von Irrlander
Hi Franz,
ich bin auch zwei Tage durch BiH gefahren, dabei habe ich zweimal Polizei am Straßenrand erlebt.
Da ich mich möglichst an Gewschwindigkeitsbeschränkungen halte, hat mich einmal vor dem Ortsausgang ein ungeduldiger Merzedes überholt. Die Polizei stand schon bereit und hat den Benz rausgewunken.
Er hat mich zwei Minuten später wieder überholt, es gab wohl nur eine schnelle Ermahnung.

Grundsätzlich habe ich die Kontrolldichte in A als deutlich höher empfunden, dort waren auf 1000m teils drei Kontrollen.

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 21:49
von Lilo
War letztes Jahr auch in Bosnien unterwegs und kann die Polizeipräsenz nur bestätigen.
Allerdings hab ich auch die Erfahrung gemacht das wenn man sich an die Regeln hält man nichts zu befürchten hat.

Ich habe dort nur sehr nette und freundliche Menschen kennengelernt und bei der Ausreise hab ich auch noch
ein sehr nettes Gespräch mit dem Bosnischen Grenzer geführt, der mir dann sogar noch eine gute Heimreise gewünscht hat.

Also alles in allem positiv und ich würde jederzeit wieder hinfahren.

Übrigens ..... egal in welchem Land ich unterwegs bin (dieses Jahr waren es 11) ich informiere mich vorher und akzeptiere die Regeln und halte mich daran... :daumen:

Gruß Lilo

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 08:55
von Norton
Irrlander hat geschrieben:Grundsätzlich habe ich die Kontrolldichte in A als deutlich höher empfunden, dort waren auf 1000m teils drei Kontrollen.
Hallo Irrlander!
Also entweder hast Du Dich vertippt und m statt km geschrieben, oder Du hast extremes Pech gehabt. In den 50 Jahren, die ich
in A unterwegs war, habe ich noch nie 3 Kontrollen auf 1 km erlebt. Daß auf Strecken, auf denen gerne gerast
wird, und die Unfallhäufigkeit entsprechend hoch ist, intensiver kontrolliert wird, ist wohl nachvollziehbar. Ist aber sicher
in old Germany nicht anders.
Gruß

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 09:53
von Irrlander
FR70 hat geschrieben:
Irrlander hat geschrieben:Grundsätzlich habe ich die Kontrolldichte in A als deutlich höher empfunden, dort waren auf 1000m teils drei Kontrollen.
Also entweder hast Du Dich vertippt und m statt km geschrieben, oder Du hast extremes Pech gehabt.
Das waren drei wirklich stationäre Radarfallen auf 1000 österreichische Meter. Eine am Anfang der 30er Zone, eine in der Mitte und noch eine am Ende. Das ganze Dorf war keine 2km lang. Dabei war nicht mal der Sinn der Zone erkennbar, nur das das viele Plakate dort standen und eine Ortsumgehungen forderten. Ich hatte den Eindruck die Verkehrsüberwachung soll bei der Finanzierung der Umgehungsstraße helfen. Ich weiß natürlich nicht ob alle Drei aktiv waren (ich wollte es nicht testen). Denkbar ist auch das die neuere Anlage in der Mitte ( Typ runde Säule) die Alten an Anfang und Ende abgelöst hat. Dann hat man nur vergessen die Alten abzubauen oder zu kennzeichnen.
Insgesamt gab es aber kaum ein Dorf auf meiner Strecke ohne Radarfalle. Aus Sicht der Anwohner hätte ich wohl die Autobahn nehmen sollen.

Drei Radarfallen auf 1000m habe ich in D noch nicht erlebt, kann ich mir aber schon vorstellen. Allerdings blitzen die dann nur von vorn.

Re: Tipps für Bosnien-Reisende

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 10:23
von Lilo
Drei auf 1000 m kann ich bieten...gibt es bei mir in Lampertheim :mrgreen:

Gruß Lilo