Wirklich Langhuber?

wolfei

Wirklich Langhuber?

Beitrag von wolfei »

Ich hatte kürzlich erst die Diskussion mit Dieter (hdidi):
Ist die Superdicke wirklich ein Langhuber, so wie es in einigen Berichten in der Presse steht?
Bei Bohrung x Hub 98 mm x 79,5 mm
ist doch Hub kleiner als Bohrung und entspricht somit nicht der Definition "Langhuber" (Hub > Bohrung)

Oder ist unsere ST nur "langhubiger" als die Mitbewerber?
hdidi

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von hdidi »

Du hast vollkommen recht, es ist absolut kein Langhuber.
Ich hatte auch nur das von der Presse im Hinterstüberl.

Wie Du schon schreibst, der Hub ist für eine 1200er rekordverdächtig.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von Tequila »

Es ist aber kein Mangel, einen Kurzhuber zu haben.

Bei Langhubern ist die Kolbengeschwindigkeit höher (bei gleicher Drehzahl) und damit auch der Verschleiß.
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von Franz »

Zum Vergleich der Hub der Mitbewerber:

R1200GS............ 73,0 mm
Varadero ........... 66,0 mm
KTM 990 Adv. ..... 62,4 mm
Stelvio 1200 NTX . 81,2 mm
Multistrada ........ 67,9 mm
XT1200Z ........... 79,5 mm

Viele Grüße
Franz
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von Pitterl »

Hi Jungs,
Meine Frau sagt auch immer ich bin ein KURZHUBER. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Pitterl :o
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Thomas

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von Thomas »

Mutiges Bekenntnis! :twisted: :twisted: :lol: :lol:
hdidi

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von hdidi »

79,5mm wirst aber schon schaffen..... :roll:

:lol: :lol:
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von Pitterl »

Didi ab locker. Da fängt es erst an.
Pitterl
THEMAWECHSEL !!!
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von twiddyfive »

Pitterl-Bayern hat geschrieben:Didi ab locker. Da fängt es erst an.
Pitterl
THEMAWECHSEL !!!
Irgendwie ist das Thema doch interessant :oops:

Gruß Gunnar
P.S. Ich bin jetzt weg. Bayern schauen wie es für einen gebürtigen Münchner gehört. und tschüsss.....
Thorsten

Re: Wirklich Langhuber?

Beitrag von Thorsten »

Mein Motor läuft super, egal ob kurz oder lang.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“