...geländetaugliche Reifen

Antworten
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

...geländetaugliche Reifen

Beitrag von Varaderokalle »

...sollte man aufziehen bevor man durch Matsch fährt ;-)

Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Franki

Re: ...geländetaugliche Reifen

Beitrag von Franki »

die Dame ist einfach zu schwer dafür. Arsch nach hinten und durch die Plörre geht mit einer leichteren Karre... :-)
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: ...geländetaugliche Reifen

Beitrag von Franz »

Die Aktion schräg aus einer Fahrspur fahren zu wollen ist genau die intelligent wie im spitzen Winkel auf den Gehsteig fahren zu wollen. Da helfen auch keine grobe Stollen oder eine leichte Maschine. Das muss einfach schief gehen.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franki

Re: ...geländetaugliche Reifen

Beitrag von Franki »

solche kommentare braucht die welt
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: ...geländetaugliche Reifen

Beitrag von Christoph »

Franki hat geschrieben:solche kommentare braucht die welt
... solche aber auch (nicht)?!

Gruß
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Wolfis_Tenere

Re: ...geländetaugliche Reifen

Beitrag von Wolfis_Tenere »

@varaderokalle:
Cool, dass Du das online gestellt hast. Hätte ich mich vermutlich nicht getraut...
Die Reifen waren sicher maximal ungeeignet - auf solch einem Untergrund ist das dann wie Schmierseife oder Glatteis.
Mir ist ähnliches auf weichem Sand passiert. Unsere "Dicke" ist da einfach zu schwer und gibt für mein Empfinden im Grenzbereich ungenügend Rückmeldung vom Vorderrad... bzw. ist der Grenzbereich maximal eng. Entweder Traktion oder weg - da kündigt sich vorab wenig an.
Ich werde dieses Jahr ein Woche Schotterpisten fahren - dafür ist unsere :xt12: einigermaßen gut geeignet.

War der Schaden am Moped nennenswert?
Gruß. Wolfi.
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“