Iridiumkerzen für die XT1200Z

Benutzeravatar
Harry_T
Beiträge: 393
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 53639 Königswinter

Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von Harry_T »

Hi Leute,

Iridium Zündkerze für XT1200 – war schon mal Thema im „alten“ Forum.
Nachdem ich bei der Herbsausfahrt meines „Freundlichen“ von anderen Bikern (nicht ST Fahrer) die höchsten Lobgesänge (1/2 Liter weniger Spritverbrauch, kein KFR mehr)
über die NGK Iridumkerzen gehört habe, bin ich neugierig geworden und habe bei NGK nachgefragt
siehe unten – kein Iridium für die ST :|

Auf der anderen Seite – wozu brauchen wir die teuren Dinger :roll:
Der Spritverbrauch hält sich in Grenzen – meine braucht rund 5,5 l /100 :D
Und KFR (konstantfahrruckeln) wie die BMW-Onkels haben wir auch nicht :lol:
Grüße
Harry


Sehr geehrter Herr M
leider gibt es für dieses Motorrad (XT1200Z) zur Zeit keine Platin- oder Iridium- Zündkerze.
Das hier etwas aktuell in Planung ist, ist uns nicht bekannt. Ob in Zukunft hier was angeboten werden
kann lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen.

Mit freundlichen Gruessen / Best regards

NGK Spark Plug Europe GmbH
Geschaeftsfuehrer / Managing Director: Toru Matsui
Harkortstr. 41, 40880 Ratingen, Germany,
AG Duesseldorf HRB 43118
Grüße
Harry

4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von twiddyfive »

Harry_T hat geschrieben:Hi Leute,

Iridium Zündkerze für XT1200 – war schon mal Thema im „alten“ Forum.
Nachdem ich bei der Herbsausfahrt meines „Freundlichen“ von anderen Bikern (nicht ST Fahrer) die höchsten Lobgesänge (1/2 Liter weniger Spritverbrauch, kein KFR mehr)
über die NGK Iridumkerzen gehört habe, bin ich neugierig geworden und habe bei NGK nachgefragt
siehe unten – kein Iridium für die ST :|

Auf der anderen Seite – wozu brauchen wir die teuren Dinger :roll:
Der Spritverbrauch hält sich in Grenzen – meine braucht rund 5,5 l /100 :D
Und KFR (konstantfahrruckeln) wie die BMW-Onkels haben wir auch nicht :lol:
Grüße
Harry


Sehr geehrter Herr M
leider gibt es für dieses Motorrad (XT1200Z) zur Zeit keine Platin- oder Iridium- Zündkerze.
Das hier etwas aktuell in Planung ist, ist uns nicht bekannt. Ob in Zukunft hier was angeboten werden
kann lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen.

Mit freundlichen Gruessen / Best regards

NGK Spark Plug Europe GmbH
Geschaeftsfuehrer / Managing Director: Toru Matsui
Harkortstr. 41, 40880 Ratingen, Germany,
AG Duesseldorf HRB 43118
Leider ist da irgend wie nicht der Funke übergesprungen :roll:

Gruß Gunnar
jochen

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von jochen »

Hab seit 2.000 km Iridium drin,finde das sie weicher läuft.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von Christoph »

Hersteller? Modell?

Nebenbei: Hey Jochen, das warst Du doch, oder?


Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
hdidi

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von hdidi »

Was rasselt denn da die ganze Zeit so ?
Ist da ne Kerze locker ? :?
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von Christoph »

Das sind meine Zähne, die angesichts des irrwitzigen Tempos klappern. Nein, im Ernst: Die Kamera sitzt in ihrem wasser- und relativ schalldichten Gehäuse am Sturzbügel unterhalb der Scheinwerfer und nimmt hauptsächlich die Vibrationen und Geräusche direkt vom Motor auf. Deshalb bin ich später dazu übergegangen, ein Mikro zum Schalldämpfer zu verlegen - das klingt dann schon besser.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von Pitterl »

Hi Chris, Du könntest das ganze ja mit schöner Musik hinterlegen. Klingt dann auch ganz nett.
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Benutzeravatar
Harry_T
Beiträge: 393
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 53639 Königswinter

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von Harry_T »

jochen hat geschrieben:Hab seit 2.000 km Iridium drin,finde das sie weicher läuft.

Hi Jochen,

wir wissen immer noch nicht Typ und Hersteller :?: :?: :?:

Grüße
Harry
Grüße
Harry

4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
jochen

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von jochen »

NGK CR8EIX!Ja,das bin ich! :lol:
Benutzeravatar
Harry_T
Beiträge: 393
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 60000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 53639 Königswinter

Re: Iridiumkerzen für die XT1200Z

Beitrag von Harry_T »

Hallo Fans der Iridium-Kerzen,

hab mal im Motorradkatalog von NGK gestöbert.
Das "P" in CPR8EB-9 bedeutet "vorgeschobene Isolatorspitze"
Das ist bei der Iridiumkerze CR8E IX NICHT der Fall

Warum es bei Jochen doch gut funxt wundert mich :?

Siehe Datei Anhang
Dateianhänge
Zündkerze1.pdf
(197.33 KiB) 169-mal heruntergeladen
Grüße
Harry

4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
Antworten

Zurück zu „Elektrik & Elektronik“