Seite 1 von 1

Heck Höherlegung 35mm

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 19:51
von Six
Hallo!
Jetzt bin ich durch mit dem Thema Endschalldämpfer.Es ist der Leovince geworden und das war auch gut so! :-) !
Nun spiele ich mit dem Gedanken das Heck höher zu legen!Ich bin nicht gerade der Kleinste (1,90m) und komme auch noch recht schnell mit den Schuhspitzen auf den Kurvenbelag!Jedesmal: huuuch!! Eindeutig zu grosse Füsse! :roll: Da könnte das doch auch nur von Vorteil sein,das Heck etwas höher zu legen!!!Schaue da auf die Umlenkhebel von OTR mit ABE!Keine Eintragung nötig!Das ist mir wichtig!
Aber ich denke mal, dass sich so ein Umbau nicht unbedigt positiv auf die Garantie auswirkt!OOODER ?!
Für den Kardan dürfte das ja auf Dauer kein Problem sein! OOODER?!
Oder sind da noch andere Punkte die man unbedigt beachten sollte :?: :!:
Würde mich mal wieder ganz dolle über paar Denkanstösse freuen. :winken:
Vielleicht hat ja auch damit schon jemand Erfahrungen gemacht.
Über Antworten würde ich mich wieder sehr freuen!Danke!
Gruss Maddin

Re: Heck Höherlegung 35mm

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 21:51
von Franz
Nun ich bin mit meinen 1,89 nicht viel kleiner. Bei Kurven habe ich die Fußballen auf den Rasten, das erspart mir den Schuster. Zudem habe ich die Federvorspannung vorne auf 0 und hinten auf 2. Das macht die :xt12: insgesamt höher und die Schräglagenfreiheit wird besser. Auf den Fahrkomfort hat dieses Höherstellen keinen negativen Einfluss.

Und der riesen Vorteil ist, dass alles legal ist.

Re: Heck Höherlegung 35mm

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 06:50
von Lars
Tach Maddin!
Hab die Höherlegung drin. Einbau gar kein Problem (solange man noch den Hauptständer dran hat),man muß nur kucken, daß die eingemeißelten Nummern nach außen zeigen.
Kardan dürfte auch kein Problem sein, der Winkel am Gelenk wird im unbelasteten Zustand nur 1 oder 2 Grad größer und wenn man draufsitzt (und auch was wiegt), relativiert sich das doch.
Vorteile sind die größere Schräglagenfreiheit (ich berühre nur bei Vollbeladung mit den Fußspitzen den Boden) und agileres Handling (wegen kleinerem Lenkkopfwinkel).
Nachteil ist der höhere Schwerpunkt (siehe Avatar). Speziell bei Vollbeladung mit Koffern und allem Pipapo merkt man das beim Rangieren schon. Dürfte aber bei Deiner Größe kein Problem sein.
Zur Garantie kann ich nix sagen, aber im Fall der Fälle ist die HHL in 5 Minuten wieder raus.

MfG Lars

Re: Heck Höherlegung 35mm

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 17:59
von Six
Hay!
Ja,die Füsse muss ich immer nach hinten schieben,sonst geht es an die Stiefel in engen Kurven!
Vergesse das nur manchmal,weil ich vorher eine 660er gefahren habe und da war es nicht nötig!
Oh ja,einstellungstechnisch könnte ich hinten nochmal was ändern!
Aber legal ist so eine Höherlegung ja!

@Lars
Danke für die Infos!Das klingt doch schon mal sehr positiv!Steht "die Dicke" denn noch gut(Schräglage)auf dem Seitenständer?!
Gruss Martin
Ach ja,guter Tipp mit der Montage!Sollte ich mich zu dem Kauf entscheiden,würde ich sie 100% falsch anschrauben!
Da kenne ich mich guuuut! :roll: :hirn:
DANKEEEE!

Re: Heck Höherlegung 35mm

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 19:07
von Lars
@Six:
Stimmt, das hatte ich ganz vergessen :hirn:
Schau Dir mal in der Schrauberecke den Thread "Seitenständerverbreiterung" und dort die Beiträge von Floh an. Er hat da was ganz ordentliches entwickelt. Ansonsten irgendwas anderes drunter schrauben.

Re: Heck Höherlegung 35mm

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 09:44
von Horus
Ich habe die Höherlegung von Off The Road (Hersteller ist SW-Moto) montiert und habe den Seitenständer entsprechend erhöht. Ohne diese Maßnahme steht der Bock grenzwertig schief.