Seite 1 von 3

Hinterrad ausbauen

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 22:55
von Varaderokalle
da mein Reifen schon nieder ist und morgen ein Neuer montiert wird musste heute das Rad ausgebaut werden.

Heissa Hossa, was für eine Schei... hat Yamaha sich denn da gebaut :gewitter:
Ich muss hoffentlich nie am Wegesrand stehen und das Hinterrad ausbauen müssen.

Da man einiges beachten darf / soll / kann, schreib ichs mal kurz zusammen.

- Mopped auf Hauptständer stellen
- Hinterrad mit flachem Holzkeil leicht unterstützen, sodass es nicht nach unten absackt sobald man (später) die Steckachse rauszieht.
- Achsmutter links (SW 27mm) lösen (noch nicht ganz abdrehen)
- Radsensor (Inbusschraube) rechts lösen, rausziehen (vorsichtig) und mit Kabelbinder an Bremsschlauch fixieren
- Vordere Inbusschraube an Bremssattel-Stützstrebe nur lösen (Mutter mit 12mm Schlüssel (ich hasse das, warum keine in Deutschland üblichen 13er Muttern?) gegenhalten))
- hintere Inbusschraube an Bremssattelstützstrebe lösen und entnehmen
- Klemmschraube der Steckachse (8mm Inbus) an rechtem Schwingenende lösen
- mit Kunstoffhammer leicht auf die gelöste Achsmutter klopfen, Mutter ganz abdrehen und Achse nach rechts rausziehen
- rechte Distanzscheibe zwischen Schwinge und Bremssattelhalter entnehmen
- Bremssattel vorsichtig nach oben wegziehen (vorsicht dass ihr die Felge nicht verkratzt) und (ohne den Bremsschlauch zu knicken) auf der rechten hinteren Fussraste ablegen (mit Kabelbinder oder Panzerband fixieren)
- Steckachse wieder reinstecken
- :!: Rad über die Steckachse nach rechts schieben, dabei darauf achten dass der Mitnehmer (Aluring links am Rad) aus dem Karadanantrieb mit raus geht und nicht der Mitnehmer links bleibt und die Gummi-Ruckdämpfer sichtbar werden oder gar raus fallen (wenn das passiert ist nachher nicht genug Platz um das Rad (ohne Kratzer und Lackschäden) aus der Schwinge raus zu bekommen. Im Zweifel VORSICHTIG zwischen Kardangehäuse und dem Mitnehmer hebeln, damit der Mitnehmer aus seiner Verzahnung mit dem Kardanantrieb rausrutscht :!:
- Steckachse entnehmen
- Rad rausnehmen

das sollte nicht passieren:
r1.jpg
sondern dieser Mitnehmer soll aus dem Kardanantrieb raus (aber samt Ruckdämpfern im Rad drin bleiben):
r2.jpg
;
r3.jpg


ich hoffe der Text hilft und er zeigt auf was alles zu beachten ist um bei dieser suboptimalen Konstruktion das Rad unbeschadet zu demontieren.

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 00:04
von rubbergum
Hallo Kalle!
Hättest du vorher ins Forum gesehen, hättest du dir den Ärger erspart und das Schreiben des Beitrages auch. Den gibt es nämlich schon.
Hinterradausbau, aber wie
LG, rubbergum

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 06:59
von Varaderokalle
jepp, ich habe x-fach im Forum gesucht. meist mit "Hinterrad" ausbauen.
Dabei nix gefunden ausser einem (meinem) Thread zum hydraulischen Motorrad Heber.

tja, so kanns gehen und man macht unnötige Dinge. :?

aber nun ist es ja doppelt vorhanden und hier der Link auf den anderen Beitrag zu finden, somit ist am Ende doch wieder mehreren geholfen :)

(und es ist nicht der erste und nicht der letzte Thread der zu einem Thema mehrfach vorhanden ist) :lol:

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 07:11
von Fun-biker
Na da bringt doch das Thema in den WKi, wenn wir schon zwei wissende haben. :winken:

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 08:05
von Varaderokalle
Fun-biker hat geschrieben:Na da bringt doch das Thema in den WKi, wenn wir schon zwei wissende haben. :winken:
ich weiß zwar (nun) wie man das ein oder Andere an der Dicken schraubt....aber wie der / die / das Wiki zu benutzen ist hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Da finde ich das eigentliche Forum viel intuitiver.

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 08:23
von Fun-biker
Hab zwar noch keine Account für das XT Forum WiKi. Aber das ganze ist kein Rocketsince. Wer im Forum Threads schreiben kann, der kann das auch im WiKi.

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 09:32
von Varaderokalle
(ist zwar ein ganz anders Thema, aber MIR hat sich die Benutzung des Wiki noch nicht eröffnet. ich sehe keinen "neuer Beitrag Button" oder sowas. scheint eher so ein Quelltext editieren zu sein ...... vielleicht gucke ich es mir im nächsten Winter mal an. wenn ich aber sehe wie wenig da noch drinsteht, scheine ich nicht alleine zu sein. und ich glaube Wiki ist nicht in der allgemeinen Forum-Suche integriert (oder??))

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 10:44
von Fun-biker
Hab mal, mit hoffentlich deinem Einverständnis, einen Eintrag zum Hinterradausbau erstellt. Siehe hier.
Gruß
Volker

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:34
von Varaderokalle
ja danke fürs einstellen!

ändert meine Meinung und Eindrücke übers Wiki aber (noch) nicht :|

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 13:00
von Fun-biker
Das WiKi ist nun mal per see eine Wissenssammlung und kein Forum. Durch die Navigation im WiKi kommt mal rel. schnell an Informationen, wenn sie dann vorhanden sind.
Ein WiKi ist nur so aktuel, informativ wie auch Leute am Aufbau der Informationen mitarbeiten.
WIe du aber selbst erlebt hast, bringt die Suche im Forum nicht immer den gewünschten Erfolg. Das WiKi hier ist sicher noch am Anfang und im Aufbau. Es liegt also an uns allen wie gut nutzbar es für den einzelnen wird.
Gruß
Volker