Seite 1 von 2
Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 07:40
von Oli
Hallo zusammen.
Hat irgenwer schon die Originalscheibe mit Erfolg gekürzt und dadurch eine verwirbelungsfreieren Kopfbereich erreicht? Bin ich eigentlich der Einzige der mit einem Endurohelm (Schirm) fährt

.
Oli
Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 07:51
von XT1200Z
hi oli,
ich fahre auch mit enduro-helm und originalscheibe ... überlege mir gerade, ob ich die höhere scheibe benötige.
ansonsten stelle ich die scheibe mit der TT-scheibenverstellung auf die unterste stellung (im sommer ) ... und dann ganz flach ...
ps: hab schon von fahrern gehört, die ihre scheibe wegen der verwirbelungen komplett entfernt haben
gruss
tom
Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 08:40
von Oli
Hallo Tom!
So fahre ich die Scheibe auch, nervt mich aber immer noch. Ohne Scheibe ziehe ich nicht in Betracht obwohl ich nur selten über 120 fahre. Auf meiner Basic ohne Verkleidung reist es sich da windtechnisch schon entspanter.
Oli
Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 08:46
von DrWolle
Moin moin,
ich fahre auch mit Enduro-Helm, habe eine höhere MRA Scheibe und einen Aufsatz von Wunderlich, damit läßts sich relativ ruhig auch auf der Autobahn fahren bis 160.
Allerdings hab ich auch schon mal drüber nachgedcht, die Originalscheibe zu kürzen, nur noch nicht in Angriff genommen

Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 10:05
von Varaderokalle
Es gibt hier im Forum ein Video von Christoph auf dem er an seiner Tenere eine sehr kleine halbrunde ( tippe mal selber geschnittene ) Scheibe verwendet. Er kann bestimmt was zum Effekt erzählen.
Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 11:38
von Dalmagro
Ich fahre seit kurzem eine etwas kürzere Scheibe (CalSci) und bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden.
Das Problem bei der Originalscheibe, egal in welcher Position (ich nutze eine TT Scheibenverstellung), ist
weniger der Wind von vorn, vielmehr die Verwirbelungen die hinter der Scheibe entstehen.
Durch die etwas kürzere Scheibe in steiler Stellung, bekomme ich eine schöne laminare Anströmung auf den Helm.
Selbst mit Endurohelm fühlen sich Autobahnetappen angenehmer an.
Körpergröße 1,77, Sitzbank in hoher Position.
@Oli; Nein du bist nicht der Einzigste

Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 15:55
von Lars
Ich hatte auf Probefahrten auch so meine Probleme mit der Originalscheibe. Die nervigen Verwirbelungen und nicht funktionierenden Belüftungssysteme am Helm (X-Lite 551 mit Schirm). Da hab ich mir aufs neue Mopped gleich ne dunkle Sportscheibe von MRA montiert. Paßt besser zur Farbe und der Helm sitzt in einem stetigen Luftstrom. Verwirbelungen hab ich jetzt nur noch mit Sozia, aber erträgliche. Die Originalscheibe werd ich mir aufheben für die Winterfahrten.
Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 16:08
von Christoph
Varaderokalle hat geschrieben:...sehr kleine halbrunde ... Scheibe...
Hallo Kalle,
das ist die MRA-Sportscheibe (
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=192). War für mich mit Schuberth C3 auf der Landstraße ganz angenehm, nur bei Autobahnfahrten war es sehr laut und der Nacken hat geschmerzt (Winddruck/Verwirbelungen). Mit meinem jetzigen Shoei XR-1100 funktioniert die für mich gar nicht, da pfeift der Wind am Visierrand und den Belüftungshebeln oben total unangenehm.
@Oli: Ich kann Dir die Sportscheibe mal ausleihen - wenn sie Dir taugt, wäre sie günstig abzugeben... Könntest Du nach Absprache bei mir (Nähe Giesing-Bahnhof) oder in der Arbeit (U3/6 Poccistr.) abholen.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 10:25
von Oli
Hallo Christoph!
Danke für das Angebot

!
Habe leider im Moment wenig Zeit, würde aber gerne zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückkommen.
oli
Re: Originalscheibe kürzen
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 10:44
von Christoph
Oli hat geschrieben:...Habe leider im Moment wenig Zeit...
Gibt es eigentlich irgendjemanden, dem es gerade nicht so geht?
Melde Dich einfach, wenn's Dir passt - die Scheibe läuft nicht weg.
Schöne Grüße
Christoph