Tour online mitverfolgen

XT1200Z

Tour online mitverfolgen

Beitrag von XT1200Z »

hallo zusammen,
ende juni gehe ich alleine auf tour und möchte gerne freunden die möglichkeit geben, meine route "live" mitzuverfolgen.

hat so etwas schon jemand aus dem forum gemacht? wenn ja, mit hilfe welcher tools?

prima wäre doch, wenn ich mein zumo 660 "irgendwo" registrieren könnte und die tracking-daten online zu sehen wären ... oder geht das ganze nur über eine handy-app?

bin gespannt auf euren input.

lg
tom
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von Christoph »

Hallo Tom,

also beim Zumo würde es mich schon sehr wundern, wenn so etwas ginge. Es hätte zwar mit Bluetooth eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit zur Außenwelt, aber ich habe noch nirgends etwas gefunden, dass sich diese für Datenübertragungen (abgesehen von Audio-Anbindung für Headset etc.) nutzen ließe. Um die Tracks (=aufgezeichnete gefahrene Strecken) vom Gerät herunter zu kriegen, muss man es per USB anstöpseln.

Eine (hunderte?!) Handy-App(s) mit derartiger Funktion gibt es garantiert - ich habe da bisher aber immer nur Wert darauf gelegt, möglichst eben nicht getrackt zu werden. Da wäre eben Voraussetzung, dass Du einen bezahlbaren Daten-Tarif im Zielland hast. Von Google gibt es z.B. "Latitude" als App, damit habe ich mich allerdings noch nicht so beschäftigt. Soweit ich weiß, kann das auch Deinen Standort permanent mitloggen und veröffentlichen.

Auf der großen Tour letztes Jahr habe ich alle zwei Tage auf Facebook gepostet, wo ich bin und wo es hingehen soll, damit meine Leute Bescheid wissen.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
AndreasD

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von AndreasD »

Wo willst Du denn entlang fahren?

Wie definierst Du "Live" in diesem Kontext und welche Inhalte sollen dabei übertragen werden?

Live im Sinne von regelmäßiges Update oder im Sinne von permanenter Information?

Inhalte in Form von Text, Bildern, Video, Position auf Karte, etc. ...?

Was bist Du bereit auszugeben (Roamingebühren Ausland, etc.)?
AndreasD

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von AndreasD »

Vielleicht ein erster Ansatzpunkt,

http://nordmeerbiker.de/nutzliche-links ... erfolgung/

um etwas über die notwendige Technik herauszufinden.
XT1200Z

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von XT1200Z »

hi :-)

@christoph,
danke für dein feedback.

ja, das zumo kann das nicht.

@andreas:
mir gehts ja darum (nur, wenn ich das auch will), freunde sozusagen live mitfahren zu lassen. da ich sicherlich auch in etwas abgelegenen gegenden unterwegs sein werde, hat es auch noch einen sicherheitsaspekt (oder: gefunden werden ...).

inhalte: position
live: naja, realtime

apps:
latitude will ich mir noch anschauen ... instamapper ist gerade in meinen fokus geraten. damit sollte man über einen link die gesammelten gps-daten online sehen können.

roaminggebühren sind mir natürlich bewusst ... kein grosses thema ;-)

ps: es geht alleine in den hohen norden!

gruss
tom
AndreasD

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von AndreasD »

Wahrascheinlich die einfachste Lösung - dafür mußt Du jedoch ein iPhone haben, einen kennen der auch eins oder ein iPad hat und Deine Zugangsdaten mit ihm teilen.

http://itunes.apple.com/ch/app/id376101648?mt=8
XT1200Z

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von XT1200Z »

AndreasD hat geschrieben:Vielleicht ein erster Ansatzpunkt,

http://nordmeerbiker.de/nutzliche-links ... erfolgung/

um etwas über die notwendige Technik herauszufinden.
das sieht doch schon ganz gut aus ... so ungefähr hab ich mir das gedacht.

ich schau dann mal nach einer android-app ... wer hat/will denn schon ein eierfon?

DANKE
AndreasD

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von AndreasD »

Noch eine Quelle:

http://www.taz.de/!20403/
AndreasD

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von AndreasD »

XT1200Z hat geschrieben:
AndreasD hat geschrieben:wer hat/will denn schon ein eierfon?
Z. B. ICH

Nach einem 3G war ich mit dem 4er sehr unzufrieden, hinsichtlich Empfangsleistung und Gesprächsabbrüchen. Habe dann ein Samsung Galaxy genommen und es nach drei Monaten gegen ein 3G getauscht, bis das 4S kam.

Warum: Weil der App-Store von Android eine Katastrophe ist, weil die Samsung Sync-Software Kies eine Megakatastrophe ist und weil von vielen Device-Herstellern behauptet wird, man könne das OS upgraden, aber dann kommt kein Upgrade, weil sie lieber ihr neuestes Gerät verkaufen und du läufst dann mit den Sicherheitslücken in der Tasche durch die Gegend.

Jeweils aktuelle Android Devices sind absolut klasse, aber das Gesamtsystem aus Device, OS After Sales Service, Shop und Apps ist dem Apple-Angebot um Jahre zurück.

Just my two cents - ansonsten stehe ich mehr auf Windoof - damit bin ich groß geworden :mrgreen:
XT1200Z

Re: Tour online mitverfolgen

Beitrag von XT1200Z »

@andreas:

lass wir lieber die grundsatzdiskussion über apple und andere ... ich wollte auch niemanden angreifen.
ich z.b. mag nicht die einschränkung, eiertunes nutzen zu müssen ... egal. jedem das seine.

gebe dir aber recht: der android-market braucht noch ne ganze weile, um up-to-date zu sein ........
Antworten

Zurück zu „Navigation“