Miniblinker und Werkzeugbox

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 106
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 16:34
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 87000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lampertheim

Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von Lilo »

Hallo Leute
Hab heute mal ein paar Bilder gemacht von meiner XT mit Klarglas LED Miniblinker und von meiner selbstgebauten 100% Wasserdichten Werkzeugbox
Miniblinker vorne.JPG
Miniblinker hinten.JPG
Werkzeugbox1.JPG
Werkzeugbox2.JPG
Gruß Lilo
Am Ende des Tunnel ist nicht immer Licht
XT1200Z (PD01)
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von rubbergum »

Hallo Lilo!
Gute Idee, die Werkzeugbox dort zu integrieren. Mögen dort niemals fremde Finger ihr unwesen treiben. Ist funktionell und nicht aufdringlich. Meine Frage bezieht sich aber auf die Blinker, bzw, auf die Cover für das Loch. Welche Cover hast du da verwendet, wie ist die Passform, wie werden sie montiert, und welche Blinker sind das?
LG, Rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 106
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 16:34
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 87000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lampertheim

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von Lilo »

Hallo Rubbergum
Die Montageplatten oder Cover wie du sie nennst heißen "Indy Spacer ISY2"
Die Miniblinker heißen "Blaze" sind aus Metall und dann braucht man noch ein anderes Blinkermodul wegen der Blinkfrequenz.

Die Montageplatten passen genau in die Öffnungen wo die Original Blinker befestigt sind, pro Blinker zwei stück, eine von aussen die andere innen, dann den Blinker durch und von innen fest schrauben.

Gekauft habe ich das komplette "Set" bei Motorrad Hester in Leimen, kannst auch mal in der Bucht schauen, der Verkauft seine Sachen auch dort.

Gruß Lilo
Am Ende des Tunnel ist nicht immer Licht
XT1200Z (PD01)
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von rubbergum »

Lilo hat geschrieben:...Die Montageplatten oder Cover wie du sie nennst heißen "Indy Spacer ISY2"
Danke für die Info. Ist ISY2 die genaue Type für die ST, oder nur eine allgemeine Bezeichnung? Wie ist die Leuchtkraft der Blinker (deine Blaze sind klarglas?) im Vergleich zu den Originalen? Auch von einem größeren seitlichen Winkel?
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 106
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 16:34
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 87000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lampertheim

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von Lilo »

Hallo Rubbergum
keine Ahnung ob das die ST Typbezeichnung ist, die hab ich vom Yamaha Händler bekommen und die haben gepasst.
Die Leuchtkraft der LED Blinker ist auf jedenfall viel stärker als die original Blinker, was die seitliche sicht betrifft kann ich dir leider nichts zu sagen, ich sitze ja auf dem Bike wenn die Blinker an sind... :-) aber wie gesagt die sind sehr hell und ich könnte mir vorstellen das man die Blinker auch von der Seite sieht.

Ja richtig ich habe die Klarglas Blinker

Gruß Lilo
Am Ende des Tunnel ist nicht immer Licht
XT1200Z (PD01)
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von rubbergum »

Danke Lilo, alles klar :winken:
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
xtthommy

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von xtthommy »

nee.. nicht alles klar rubbergum.. :arrow:

vor lauter Blinkern hat keiner was zu dieser köstlichen Werkzeugbox wissen wollen..

Lilo, wir brauchen ZDF (Zahlen, Daten, Fakten!) Wie aus was gebaut und vor allem: befestigt..??
Klar sieht man die gummierten Schellen; aber was umfasst das Rohr..?? Akschen.. :lol:

Danke... :bier:
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von Fun-biker »

Ich würd mal tippen, Material der Werkzeugbox ist ein KG Rohr aus dem Baumarkt. Die Befestigung am Sturzbügel ist ebenfalls aus dem Baumarkt. Das Rohr wurde entsprechend zugeschnitten und Matt schwarz lackiert.
Also Kostenmäßig überschaubar. Handwerkliches Geschick ist hier gefragt. Sicher alles in allem eine zweckmäßig/ zweckdienliche Umsetzung. Also mir gefällst.
Gruß
Volker
xtthommy

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von xtthommy »

Ja.. gefällt mir ja auch.
Deshalb möchte ich ja gerne mehr ZDF's und Lilo stellt eine Stückliste und die Pläne zur Verfügung.. :winken:

Oder bin ich da zu optimistisch..? :lol: Habe nämlich nicht so viel Zeit den ganzen Baumarkt "umzugraben" bis sich alles brauchbare gefunden habe. Die Santärabteilung ist halt nicht unbedingt so meine Fachabteilung.. :engel:
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 106
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 16:34
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 87000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lampertheim

Re: Miniblinker und Werkzeugbox

Beitrag von Lilo »

Hi XTThommy und Volker

ZDF könnt ihr haben aber nicht mehr Heute hab gerade ein paar :bier: intus und bekomme das jetzt nicht mehr auf die Reihe, wenns klappt morgen.... :mrgreen:
Hoffe ihr haltet es noch solange aus....Volker hat aber recht KG Rohr und Schelle alles aus dem Baumarkt, kosten für alles ca. 10€ genaueres morgen.

Gruß Lilo
Am Ende des Tunnel ist nicht immer Licht
XT1200Z (PD01)
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“