Wilbers Federbein neu einstellen, möglich?
Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 18:51
Hallo,
wie gerade im Vorsteller beschrieben habe ich jetzt eine XT 1200 von Mitte 2011.
Die XT sieht aus wie neu und war Teil einer Sammlung, wurde mit einigen Zubehörparts aufgewertet. Auch ein Wilbers Federbein ist verbaut. Der Vorbesitzer war leider verstorben, muss aber ähnlich groß gewesen sein.
Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit die von Wilbers voreingestellten Werte zu ermitteln und sogar zu korrigieren? Was kann ich selber tun, möchte gerne hinten noch höher. 1,89m
Zweite Frage: Hat wer Know-how und wohnt in der Nähe? Eifel? Ich bin am Wochenende im Oberberg, vielleicht ist auf dem Weg wer der mal mit mir drauf schauen mag. Das wäre das Allerbeste.
Soweit, lieben Dank für Infos
Vg, Timo
Ps. Es hat einen Druckbehälter an der Seite montiert und das Rädchen zum Einstellen extra. Kann morgen Fotos reinstellen!
wie gerade im Vorsteller beschrieben habe ich jetzt eine XT 1200 von Mitte 2011.
Die XT sieht aus wie neu und war Teil einer Sammlung, wurde mit einigen Zubehörparts aufgewertet. Auch ein Wilbers Federbein ist verbaut. Der Vorbesitzer war leider verstorben, muss aber ähnlich groß gewesen sein.
Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit die von Wilbers voreingestellten Werte zu ermitteln und sogar zu korrigieren? Was kann ich selber tun, möchte gerne hinten noch höher. 1,89m
Zweite Frage: Hat wer Know-how und wohnt in der Nähe? Eifel? Ich bin am Wochenende im Oberberg, vielleicht ist auf dem Weg wer der mal mit mir drauf schauen mag. Das wäre das Allerbeste.
Soweit, lieben Dank für Infos
Vg, Timo
Ps. Es hat einen Druckbehälter an der Seite montiert und das Rädchen zum Einstellen extra. Kann morgen Fotos reinstellen!