Seite 1 von 1

Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 17:08
von btun8
Hallo an Alle

Mir ist heute wieder aufgefallen , da ich das Motorrad warmlaufen ließ ( Ölwechsel)

Im Leerlauf flackert das Abblendlicht ( leicht), wenn ich etwas Gas gebe ist es normal.
Sprich nur im Leerlauf.
Die Nebelscheinwerfer machen das jedoch nicht.

(Früher habe es auch bemerkt ,jedoch habe ich es ignoriert.)

Batterie ist neu.
Spannung 13,8V bis 14,3V wenn der Motor läuft.

Mfg

Re: Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 09:21
von Stefan_L
Sind die Nebelscheinwerfer mit Glühlampen oder LED ausgerüstet?

Wie ist die Spannung an den Scheinwerferlampen im Leerlauf und bei ca. 2000 1/min?
Miss bitte einmal im DC-Bereich und einmal im AC-Bereich. Bei AC geh mit dem Messbereich so weit runter wie das Gerät dafür ausgelegt ist.
Wenn möglich, miss auch die Frequenz der Spannung.

Könnte das Flackern von Vibrationen des Glühfadens im Leerlauf stammen oder ist es eine echte Helligkeitsänderung?

Re: Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 10:12
von btun8
Ja , werde ich machen.

Das kann ein wenig dauern, da ich die Woche nicht zu Hause bin.

Die Nebelscheinwerfer sind LED.

Ich muss dazu sagen als ich das Motorrad letztes Jahr gekauft habe auch ein leichtes flickern am Tacho bemerkt habe ( kaum sichtbar) , jedoch habe ich es ignoriert.

Was ich nicht erwähnt habe, als ich gestern den Scheinwerfer ausgebaut habe ist folgendes.
Der Vorbesitzer hat den Scheinwerfer höchstwahrscheinlich schon auseinander gebaut ,da rund herum Silikon auf dem Gehäuse war.
Wasserschaden ?
Das sah jetzt nicht aus als ob das vom Werk gemacht wurde.

Der linke H7 Stecker war auch auf einer Seite "angebrochen".
Die eine Seite musste ich mit einem Schraubenzieher von der H7 Birne " aufhebeln" damit ich den Stecker abbekomme.

Hätte ich daran angerissen wäre das Kabel bestimmt abgerissen.

Fotos kann ich dann das nächste Mal machen, aber ich glaube man kann sich das auch vorstellen.

Re: Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 10:14
von btun8
Es ist eine Helligkeitsänderung, jedoch minimal.
Trotzdem ist es erkennbar.

Re: Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 22:59
von horscht
Ist es eine DP01? Wenn ja: der Scheinwerferkabelbaumrückruf ist etledigt?

Re: Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 23:27
von btun8
Ja , ist eine DP01, jedoch weiß ich nicht ob das gemacht wurde.

Re: Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 15:12
von Leone blu
btun8 hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 23:27 Ja , ist eine DP01, jedoch weiß ich nicht ob das gemacht wurde.
... das müsste mit der VIN rauszukriegen sein.

Der Kabelbaum wurde im Rahmen einer offiziellen Rückrufaktion getauscht, d.h. die Besitzer der Fahrzeuge wurden vom KBA angeschrieben und die Maßnahme wurde dann bei einem Yamaha-Vertragspartner erledigt.


Ciao, R.

Re: Abblendlicht flackert / im Leerlauf

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 16:06
von horscht
Leone blu hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 15:12
btun8 hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 23:27 Ja , ist eine DP01, jedoch weiß ich nicht ob das gemacht wurde.
... das müsste mit der VIN rauszukriegen sein.
...genau. Frag bei (D)einem Yamaha Händler nach, die können Dir das sagen und ggf. noch nachholen. Das würde ich prüfen, bevor ich den halben Scheinwerfer zerlege.