Seite 1 von 2
Time to say goodbye
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 13:02
von xsmel
Hallo zusammen, für mich hat die schöne XT-Zeit jetzt ein Ende genommen. Die Gründe sind, wie so oft, das Gewicht der XT und das fortschreitende Alter des Fahrers. Ich habe viele tolle Touren mit der XT unternommen, mich immer über die absolute Zuverlässigkeit und den Komfort gefreut. Doch nun schlage ich, nach fast 40 Jahren auf diversen Yamahas, ein neues Kapitel auf. Die Neue hört auf den Namen Triumph Tiger 800 XRt. Ein wenig vermisse ich das Bollern und Pulsieren der XT schon, es ging aber kein Weg mehr vorbei an einem leichteren Gefährt.
Ausdrücklich bedanken möchte ich mit bei Christoph, Thomas und den vielen anderen, die dieses tolle Forum am Leben halten oder auch gehalten haben und den zahlreichen XT-Fans für ihre Beiträge. Ich werde hier sicherlich noch weiterhin mitlesen, denn die XT-Zeit möchte ich nicht einfach so löschen, dafür hängen viel zu viele positive Erinnerungen daran. Jetzt geht's also mit drei Zylindern in die Zukunft.
Viele Grüße aus Vechta und allen eine wunderschöne Saison
Matthias
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 13:29
von Heiko
Hallo Matthias,
so ganz langsam denke ich manchmal auch drüber nach.
Aber zur Zeit wüsste ich überhaupt nicht, was ich als Ersatz kaufen sollte.
Dir Alles Gute und viel Spaß.
Gruß Heiko
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Di 19. Mär 2024, 19:00
von deXTer
Hallo Matthias
ich wünsche Dir viele schöne Kilometer mit deiner Tiger.
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 12:28
von horscht
Heiko hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 13:29.
Aber zur Zeit wüsste ich überhaupt nicht, was ich als Ersatz kaufen sollte.
XTZ 690 oder V 85 TT
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 19:06
von xsmel
Vielen Dank an Harald und Heiko!
Ich hatte ja auch lange überlegt, was als Alternative für die XT in Frage kommen könnte. Und ich habe auch viele Motorräder Probe gefahren oder zumindest Probe gesessen. Ist ja bei 174 cm Körpergröße nicht ganz unwichtig. Und da sind halt viele Motorräder rausgefallen, unter anderem die XT 700 und die Guzzi TT 85. Ich wollte einfach einen deutlichen Schritt zu weniger Gewicht und mehr Zugänglichkeit machen, ohne auf Tourentauglichkeit zu verzichten. Die XT 700, so toll sie fährt, ist ohnehin zu hoch, die Guzzi käme von der reinen Sitzhöhe in Frage, baut aber sehr breit, so dass ich auch da am "füßeln" bin. Diese Unsicherheit wollte ich nicht mehr. Bei der Tiger komme ich mit beiden Füßen vollflächig auf den Boden, und das Rangieren oder Schieben in die Garage ist - im Vergleich zur XT - ein Kinderspiel. An den Dreizylinder und das höhere Drehzahlniveau muss ich mich jetzt erstmal gewöhnen. Und an den Kettenantrieb und dessen Pflege. Da ist man schon ziemlich verwöhnt von der XT. Aber, Stand jetzt, bin ich recht zuversichtlich.
Viele Grüße
Matthias
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 19:53
von Heiko
Hallo Horst,
die Auswahl ist zur Zeit für zu groß.So hatte ich das gemeint.
Bei 1,87 m hab ich ne größere Auswahl als Matthias.

Angefangen bei der Norden, die Dessert X und Kove hat auch optisch tolles Motorrad im Angebot.
Die kleine Tenere hab ich ja in Albanien live erlebt.
Ich hab aber noch Zeit.
Gruß Heiko
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Do 21. Mär 2024, 17:18
von Nordmann
..Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem englischen Drilling....
Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Do 21. Mär 2024, 19:39
von Enzo
Viel Spaß mit dem Tiger, das ist ein tolles Teil. Der Triple macht süchtig, sofern man sich mit dem Fauchen anfreunden kann. Ich hatte nicht ohne Grund 4 Stück davon

Re: Time to say goodbye
Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 11:11
von Godek
Re: Time to say goodbye
Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 16:12
von Tequila
Ja, so ein Dreizylinder hat was

Schade das Yamaha keine T9 bauen will
Viel Spaß mit dem Tigerchen
