Seite 1 von 3

Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 09:48
von Waldweg
Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, ob sich bei unserer :xt12: die Scheinwerfer gegen was Moderneres tauschen lassen? Ich hab das gerade bei einer alten 750 gesehen und das macht schon ein anderes Bild. Ich hab hier auf die Schnelle nichts gefunden, sorry falls ich es übersehen habe.

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 09:53
von Südwestpfälzer
Was stört Dich denn an unserem ST-Scheinwerfer genau? So unmodern finde ich den gar nicht. Da die ST ja keinen freistehenden Scheinwerfer hat, dürfte ein Umbau kaum eine optische Verbesserung bringen.

Meine Standlichtbirnen habe ich grad auf LED umgebaut - legal. Auch, weil ich bereits die originalen LED-Zusatzscheinwerfer verbaut habe, welche optisch leider so gar nicht mit dem Hauptscheinwerfer harmonieren wollen. Was Yamaha sich dabei wohl gedacht hat?

Bei den H7-Birnen warte ich noch... vielleicht gibt's dafür ja irgendwann auch mal 'ne zulässige Möglichkeit.

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 10:18
von JarodP
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 09:53

Meine Standlichtbirnen habe ich grad auf LED umgebaut - legal.
Hallo Michael,

welche LED hast Du verbaut?
LG
Börje

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 10:59
von Südwestpfälzer
JarodP hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 10:18
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 09:53

Meine Standlichtbirnen habe ich grad auf LED umgebaut - legal.
Hallo Michael,

welche LED hast Du verbaut?
LG
Börje
Phillips 5W5 LED

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 11:31
von JarodP
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 10:59
Phillips 5W5 LED
Lieben Dank für die schnelle Antwort.
Zwei Fragen habe ich aber noch:

1. Funktioniert aber nur mit Parallelwiderständen, richtig?
2. Brauche ich rennleitungstechnisch irgendein Schriftstück?

Lieben Dank im Voraus.

Börje

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 12:41
von Südwestpfälzer
An der ST braucht Ihr keine Parallelwiderstände, da diese keine Lichtüberwachung besitzt.

Somit eine echte Stromersparnis: 2x 1 Watt statt 2x 5 Watt.

Die 5W5 LED sind StVZO-konform, benötigen also keine Papiere.

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 13:09
von JarodP
Südwestpfälzer hat geschrieben: So 21. Jan 2024, 12:41 An der ST braucht Ihr keine Parallelwiderstände, da diese keine Lichtüberwachung besitzt.

Somit eine echte Stromersparnis: 2x 1 Watt statt 2x 5 Watt.

Die 5W5 LED sind StVZO-konform, benötigen also keine Papiere.
Dankeschön. :daumen:

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 13:15
von Derhai
Diese Lampen sind aber auch nur Typenspezifisch freigegeben:

https://www.philips.de/c-p/LUM11961HU60 ... -fahrzeuge

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 13:23
von Südwestpfälzer
Ach so?
Dachte, die Kompatibilitätsliste gilt nur für die H7 LED :denker:
Schade... dann fahre ich ja nun doch illegal :krank:

Re: Scheinwerfer tauschen?

Verfasst: So 21. Jan 2024, 18:56
von Mr.L
https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic. ... inker+plus

https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic. ... us#p146002

2 Beiträge das Standlicht in die Blinker zu verlegen.

Und:
Die Hella LEDayFlex sind auch eine Option.
Als zugelassenes Tagfahrlicht dürfen sie bei entsprechender Anordnung die Begrenzungsleuchten ersetzten.
Wenn du Dir da zwei oben an die Lampe baust .............

Grüße basti