Seite 1 von 4

Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 19:06
von Schaltfeder
Für die de es interessieren sollte:
https://www.gs-forum.eu/threads/r1300gs ... 076/unread

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 20:51
von Tequila
Ich denke, die Leute, die das interessiert, sind im GS Forum aktiv. Bei den Kardanproblemen, die diverse GSen in der Vergangenheit hatten, und deren Besitzer dadurch auf die Nase gefallen sind, (wie ein Freund der jetzt noch gegen BMW prozessiert ), war es klar dass BMW die Kosten beim neuen Modell minimieren muss.

Andererseits fährt wohl kaum Jemand seine GS bis zur 80.000er und so wird es ein Problem des Gebrauchtmarktes werden. Wir sollten auch hier nicht gegen BMW meckern. Wenn unsere Ténéré einen ähnlich aufwändigen Antrieb hätte, dann hätten wir auch mehr Probleme.

Yamaha geht es eben simpel und pragmatisch an.

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 07:04
von Südwestpfälzer
Trotz aller Probleme nach wie vor benerkenswert:
Die GS verkauft sich weiterhin wie geschnitten Brot, zu Preisen von nun bereits jenseits der 25k€.
Die :xt12: wollte niemand mehr haben, nichtmal zu Schleuderpreisen und trotz aller Sorgenfreiheit. Und dabei hätte sich Yamaha doch nur zu gerne ein Stückchen vom GS-Kuchen abgeschnitten - leider einigermaßen erfolglos.

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 09:54
von horscht
Ich hab mir dafür ne Ersatzfelge auf Lager legen müssen.

Irgendwann landen wir alle bei der GS...

oder der KTM Adventure.

Beide spielen in einer eigenen Liga. Die XT ist da nicht vergleichbar.

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 14:26
von Südwestpfälzer
Hochstegfelge für den Fall der Fälle liegt auch bei mir im Regal. Vermutlich werden wir die nie benötigen, eben weil wir sie schon haben.

Aber sonst? :xt12: läuft und läuft...

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:01
von Helmut
Tja, war auch immer gegen die GS und ja sie ist nicht gerade eine Schönheit, die 1300er gefällt mir auch nicht.
Allerdings ist sie saugeil zu fahren, haben die 30.000 Kilometer im ersten Jahr mir gezeigt.
Gut, jetzt wird der Kardan bei der 1300er zum Verschleißteil, ehrlich, was soll´s.
Mit meiner Tracer GT bin ich in 2,5 knapp 60.000 km gefahren und sie brauchte 2 Kettensätze trotz Scotti, verhält sich von den Euros her ähnlich.

@Heinz, 80.000 km sind, solange ich´s noch kann, eine Bagatelle. ;)
Kenne mittlerweile auch GSler die deutlich über 100.000 km damit gefahren sind, selbst hier im Ort.
Sollte auch der Südwestpfälzer mitbekommen haben…..

Und noch eins, die XT wird im GS Forum keinesfalls so schlecht gemacht wie die GS hier, auch die T700 nicht!

Euch weiterhin viel Spaß mit der Dicken. :bier:

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:13
von Franz
horscht hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 09:54 Irgendwann landen wir alle bei der GS...

oder der KTM Adventure.

Beide spielen in einer eigenen Liga. Die XT ist da nicht vergleichbar.
Ich bestimmt nicht.
Ich brauche keine andere Liga. Ich brauche nur ein zuverlässiges Kardanmotorrad.
Die XT 1200 bietet genau das was ich brauche.
Wenn meine DP07 genau so zuverlässig ist, wie meine DP01, dann habe ich bis ins hohe Alter ausgesorgt.

PS.:
242.000km mit dem ersten Kardan!

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 15:57
von Tequila
Helmut hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 15:01
@Heinz, 80.000 km sind, solange ich´s noch kann, eine Bagatelle. ;)
Helmut, ich gönne dir jeden Kilometer !! Aber du musst zugeben, dass die meisten GSen vorher gegen das jewels neueste Modell ausgetauscht werden.

Übrigens: Schön, wieder etwas von dir zu lesen :winken:

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 16:02
von Umsteiger
Helmut hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 15:01 Tja, war auch immer gegen die GS und ja sie ist nicht gerade eine Schönheit, die 1300er gefällt mir auch nicht.
Allerdings ist sie saugeil zu fahren, haben die 30.000 Kilometer im ersten Jahr mir gezeigt.
Gut, jetzt wird der Kardan bei der 1300er zum Verschleißteil, ehrlich, was soll´s.
Mit meiner Tracer GT bin ich in 2,5 knapp 60.000 km gefahren und sie brauchte 2 Kettensätze trotz Scotti, verhält sich von den Euros her ähnlich.

@Heinz, 80.000 km sind, solange ich´s noch kann, eine Bagatelle. ;)
Kenne mittlerweile auch GSler die deutlich über 100.000 km damit gefahren sind, selbst hier im Ort.
Sollte auch der Südwestpfälzer mitbekommen haben…..

Und noch eins, die XT wird im GS Forum keinesfalls so schlecht gemacht wie die GS hier, auch die T700 nicht!

Euch weiterhin viel Spaß mit der Dicken. :bier:
Moin
Ich wollte auch nie eine, wenn die V4 Multi
vom Zuzahlpreis nicht die 2800 mehr gekostet hätte, dann wäre es eine V4 geworden.
Aber vielleicht war es gut so, denn sie fährt sich schon super.Eine Schönheit ist sie immer noch nicht, ist mir aber egal, ich sitze ja drauf.
Ich hab die 1300er gefahren, und war begeistert, deswegen hab ich sie bestellt.
Ja, auf 25000 kommt man wenn man eine TB
so bestellt wie ich sie haben wollte.
Entscheidend war der Zuzahlpreis, und der war
Top.
Gruß Stefan

Re: Kardanwechsel BMW 1300 GS

Verfasst: Sa 18. Nov 2023, 17:22
von Südwestpfälzer
Schlecht finde ich die GS keinesfalls. Und sicherlich fährt die auch ganz wunderbar. Soviele Käufer sollten sich nicht irren.

Mir wäre sie bloß den hohen Preis nicht wert. BMW konnte bisher nie den "Habenwill-Reflex" in mir auslösen, egal welches Modell. War auch noch nie der Typ, der haben will, was alle wollen. Mit Logik ist das vermutlich nicht zu erklären.

Würde nie behaupten, die :xt12: sei "besser" als eine GS. Aber sie genügt meinen Ansprüchen vollkommen. Bin sehr zufrieden mit meiner blauen ZE, die mich bisher höchst zuverlässig und komfortabel überall hingebracht hat. Warum also gegen eine GS zum doppelten Preis tauschen?