ich wollte Euch hier mal meine Erfahrungen mit dem TomTOm Rider 550 und allen Geschichten zur Verfügung stellen. Da ich denke, viele unterschätzen das Gerät oder haben eben einen anderen Ansatz weil die von Garmin kommen. Was ja perse nicht schlecht sein muss.
TomTom ist halt .....nun ja....anders


Ich habe seit je her das problem, dass ich zwar das Handy und das Navi koppeln kann, aber dann erhalte ich keine gespeicherten Maps, keine Livedaten vom Verkehr, keine aktuellen blitzer


Ich hab alles versucht, koppeln mit Ipad, mit iPhone, mit Samsung, mit android Tablet, alles schlug fehl und es war einfach nicht möglich eine stabile Verbindung zu bekommen, die ihren Namen verdient.
Ich hab dann den Weg gewählt, dass ich einfach einen Hotspot genommen habe, der macht mir ein WLAN, mein Vertrag gibt das mit Multicards her und bei 40GB Datenvolumen, kann ich das sehr leicht verschmerzen, wenn ich mal auf einer Tagestour 133MB daten verbrauche incusive meinem Handy ( welches ja dann auch das XT 1200 WLan nutzt )

Mit Kurviger lassen sich auch genaue Touren planen, erstellen und exportieren und ins Tomtom integrieren. Ich hatte nun echt schon mit dem Gedanken gespielt das Rider 550 weg zu geben und mit ein Garmin zu holen, aber für die 30 € vom HotSpot in der Anschaffung, war es echt der bessere Weg und der günstigere. Nun habe ich alle Vorteile die ich nutzen möchte ( bis auf die Benachrichtigungen von nachrichten, aber das will ich eh nicht ) und sogar das Sena arbeitet nun sauber mit dem Tomtom und spicht mit mir. Also ich habe den kompletten Mehrwert für günstiges Geld und ich bekomme auch in sekunden die neuen Routen angezeigt, die ich z.b. am PCplane und speichere im MyTomtom. Das klappt auch echt schnell.
Man kann nun sagen, der Workarround ist nicht das, was man erwartet, weil ja das Tomtom sich im besten Fall mit dem Smartphone verbinden sollte und dann alles darüber geht. Aber so habe ich halt die echt stabile WLAN verbindung im / auf dem moped, kann daten schieben, hab den Hotspot gesichert und der Akku reicht für normale Tagestouren aus, im Regelfall. Also für mich hat es den Mehrwert gerechtfertigt und ich kann endlich dass Navi mit all seinen Vorteilen nutzen und es klappt auch echt richtig gut. Ich habe die Wechselpläne komplett verworfen und seit dem letzten Geräteupdate ( nicht kartenupdate ) scheint es auch noch, dass es noch flüssiger läuft.
Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen eine Möglichkeit sein TomTom doch mit einer zweiten Chance zu versehen. Das wollte ich Euch einfach nur mal mitteilen.
