Seite 1 von 1

Scheibenverstellung auseinandergefallen

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 14:27
von Monstrumologe
Mahlzeit!

Mir ist heute unterwegs eine Einstellschraube meiner Teuertech-WIndschildverstellung weggeflogen. Nein, die war gestern Abend nach der letzten Tour noch nicht locker. Ist aber auch nicht das erste mal, dass sich eine der Schrauben gelöst hat, nur diesmal hab ich es offenbar zu spät gesehen.
Da ich generell nicht besonders zufrieden damit war, fragt sich jetz, was ich mache:

A.) eine neue Einstellschraube nachkaufen (sofern das noch geht), für den üblichen Märchenpreis für den Krempel.

B.) eine andere Windschildverstellung ausprobieren

C.) einfach mit der Standardhalterung der DP01 leben und auf die Navihalterung über dem Kombiinstrument verzichten

Daher meine Fragen: Hat schon mal jemand eine andere Scheibenverstellung ausprobiert? Gibt es überhaupt eine aus dem Zubehör? Hat jemand eine andere Lösung gefunden, um eine Navihalterung über dem Tacho anzubringen, in Verbindung mit der normalen Windschildhalterung?

Ich will jetzt auch nicht sagen, dass das nicht auch was positives hat: Ich muss den abblätternden Lack der Teuertechkomponenten nicht mehr sehen (tolle Qualität!) und das MRA-Sportwindschild lässt sich tiefer montieren als je zuvor, was mir mit den Verwirbelungen im Kopfbereich nochmal entgegenkommt. Aber vielleicht hat ja noch wer `ne Idee.

Re: Scheibenverstellung auseinandergefallen

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 15:42
von Leone blu
Ich hatte das Thema vor einiger Zeit auch, eine der werkseitigen Muttern war plötzlich weg. Habe mir dann im Baumarkt simple Rändelmuttern M6 (Alu) gekauft, war aber auch nicht so toll.

Letztlich habe ich dann Sicherungsmuttern genommen, seither ist Ruhe. Ich fahre den Variotouring-Windschild von MRA mit Xcreen, nachdem ich "meine" Position gefunden hatte, muss ich ihn auch nicht mehr verstellen...

Ciao, R.

Re: Scheibenverstellung auseinandergefallen

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 16:32
von horscht
... wobei die MRA samt TT Verstellung ordentlich Gewicht auf den Hilfsrahmen drückt (10 kg), dazu kommt dannnoch der Winddruck. Machst Du Dir da keine Sorgen?

Ich hab die MRA deshalb direkt an die Aufnahme gesetzt, Verstellung weggelassen. Eine Verstellung, die nicht zum verstellen genutzt wird, bringt ja eh nix.

Re: Scheibenverstellung auseinandergefallen

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 17:51
von Leone blu
horscht hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 16:32 ... wobei die MRA samt TT Verstellung ordentlich Gewicht auf den Hilfsrahmen drückt (10 kg), dazu kommt dannnoch der Winddruck. Machst Du Dir da keine Sorgen?
Nein. Von >80 Mm ist die Konstruktion nun seit sicher 78 Mm so verbaut und darf regelmäßig ruppige bis ruppigste Straßenverhältnisse miterleben. Alles gut.
horscht hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 16:32... Eine Verstellung, die nicht zum verstellen genutzt wird, bringt ja eh nix.
:denker:

Nun, sie bringt zumindest folgende Vorteile:
- Ich fand in kleinen Schritten zum persönlichen Optimum, was Höhe und Neigung angeht.
- Mein Zumo ist an der Querstrebe perfekt für meine Bedürfnisse untergebracht.

;)


Ciao, R.

Re: Scheibenverstellung auseinandergefallen

Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 18:45
von horscht
Leone blu hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 17:51
horscht hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 16:32 ... wobei die MRA samt TT Verstellung ordentlich Gewicht auf den Hilfsrahmen drückt (10 kg), dazu kommt dannnoch der Winddruck. Machst Du Dir da keine Sorgen?
Nein. Von >80 Mm ist die Konstruktion nun seit sicher 78 Mm so verbaut und darf regelmäßig ruppige bis ruppigste Straßenverhältnisse miterleben. Alles gut.
Das ist aufschlussreich, dann kann man das der Konstruktion wohl doch zutrauen :daumen:

Re: Scheibenverstellung auseinandergefallen

Verfasst: Di 16. Mai 2023, 08:57
von Leone blu
horscht hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 18:45... Das ist aufschlussreich, dann kann man das der Konstruktion wohl doch zutrauen :daumen:
... yepp, da bin ich mir sehr sicher. Ich hatte gleich nach Übernahme der XTZ die Serienscheibe, dann das Sport-Windschild und dann eben die Vario-Touring, zunächst aber ohne den Spoiler montiert.

Außerdem ist da sogar noch eine 6-mm-Bohrung im Mittelsteg, welche die Kontroll-LED meines Moto-Bozzo-Switch "beherbergt". (Der Switch schaltet die Zusatzscheinwerfer per Doppelklick auf die Lichthupe.)

Ciao, R.

[edit] P.S. Hab extra nochmal nachgeschaut - Kaufdatum XTZ 18.07.2013/Übernahme 22.07.2013; Kaufdatum TT-Windschildverstellung 25.07.2013; Kaufdatum MRA-Xcreen 04.03.2014 [/edit]