Seite 1 von 3

Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: Di 27. Sep 2022, 01:18
von hug1
Die Reifen kamen letztes Jahr auf den Markt, ich habe meine :xt12: ZE diesen Sommer damit bestückt und dann gleich 4600km in den Pyrenäen (inkl. Hin- und Rückreise) abgespult.
Ein toller Reifen bei Nässe :regen: und bei Hitze :sonne: , das Profil ist immer noch prima, mal schauen wie viele km ich noch fahren kann. Auch bei Ihm ein leichtes Singen am Anfang, hat sich aber nach ca. 400km aufgelöst.

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: Mi 5. Okt 2022, 13:43
von Südwestpfälzer
Hab' grad auch einen Satz AT41 bestellt, nachdem der T31 hinten nach nun 8.000 km runter ist.

Im Grunde würde ich ja beim T31 bleiben wollen, doch ich hoffe beim AT41 auf ein wenig mehr Eigendämpfung, bei ansonsten gleichbleibender Zufriedenheit.

OK... der AT41 passt optisch natürlich auch viel besser zur :xt12:

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 18:40
von Südwestpfälzer
Heute montiert. Schaut stimmig aus.
Nur 5 Gramm zum Wuchten benötigt, so wenig wie noch nie :daumen:
IMG_20221013_183910.jpg

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 13:19
von XT70
Servus Michael,

wie waren die ersten 20km?
Bei mir war es wie auf Eiern, nach dem Einfahren jedoch Top.

Gruß
Gerhard

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 06:52
von Südwestpfälzer
Moin Gerhard,
bin bisher noch keinen Meter mit den AT41 gefahren. Zunächst keine Zeit gehabt, seit gestern Morgen schüttet es bei uns wie aus Eimern :regen:

Habe aktuell auch nur hinten den AT41 drauf. Der T31 vorne ist noch zu gut, um ihn zu ersetzen. Werde also erstmal eine Weile mit dieser Kombi fahren.

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: So 1. Jan 2023, 14:54
von Tequila
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 06:52 Moin Gerhard,
bin bisher noch keinen Meter mit den AT41 gefahren. Zunächst keine Zeit gehabt, seit gestern Morgen schüttet es bei uns wie aus Eimern :regen:

Habe aktuell auch nur hinten den AT41 drauf. Der T31 vorne ist noch zu gut, um ihn zu ersetzen. Werde also erstmal eine Weile mit dieser Kombi fahren.
Gibt es hierzu noch neue Erfahrungen ? Ich möchte mir die AT 41 evtl, auch aufziehen lassen :denker:

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: So 1. Jan 2023, 16:00
von Südwestpfälzer
Bin den AT41 Hinterreifen nur noch knapp 40 km gefahren - zur Inspektion und von dort direkt ins Winterquartier :|

Viel zu kurz, um bereits ein sinnvolles Statement abgeben zu können. Ein leichtes Singen des Neureifens konnte ich hören, welches aber nicht störend war und sich bald geben sollte.

Ab März '23 geht's weiter... der AT41 Vorderreifen wird auch dann noch auf seine Montage warten müssen, bis der T31 runter ist.

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: So 1. Jan 2023, 19:03
von Twin Bert
Hallo
Hier meine Erfahrungen zum Bridgestone AT41
Habe den Reifen seit Juni 2022 montiert und bin damit bisher 5300 km gefahren, mit 2,5 bzw. 2,9 bar Druck
Ich habe vom Michelin Anekee Adventure auf den AT41 gewechselt da dieser im Sommer beim Händler zum benötigten Termin verfügbar war.
Der AT41 ist dem Anekee Adventure sehr ähnlich, nach kurzer Eingewöhnung und Einfahrzeit sehr gute Rückmeldung und auch sehr guter Grip, auch bei Schräglagen wo die linke Raste immer kratzt.
Bei Nässe und kälteren Temperaturen für meinen Anspruch auch sehr gute Rückmeldung, wobei ich hier eher die Vorsicht walten lasse!
Beim Verschleiß (ohne jetzt konkret das Profil von "Neu" zum "Ist" gemessen habe) ist er im Vergleich zum Anekee Adventure vorne besser, aber hinten schlechter, wie es aussieht der erste Reifen bei meiner :xt12: der hinten schneller an die Verschleißgrenze kommt.
Die Fahrgeräusche des AT41 sind nach kurzer Einfahrzeit geringer als beim Anekee Adventure.
Mein Fazit: Ein hervorragender Reifen, den ich sicher wieder montieren lassen werde!

Beste Grüße aus Österreich
Engelbert

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: Di 3. Jan 2023, 19:23
von XT70
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 06:52 Moin Gerhard,
bin bisher noch keinen Meter mit den AT41 gefahren. Zunächst keine Zeit gehabt, seit gestern Morgen schüttet es bei uns wie aus Eimern :regen:

Habe aktuell auch nur hinten den AT41 drauf. Der T31 vorne ist noch zu gut, um ihn zu ersetzen. Werde also erstmal eine Weile mit dieser Kombi fahren.
Hi Michael,

gerade die ersten Kilometer von Hinterweidenthal nach Bruchweiler bleiben mir in Erinnerung, die XT fuhr sich wie auf Eiern und war irgendwie kippelig.
Doch schon nach ca 30Km wurde das merklich besser und nach dem einfahren von ca. 80 komplett weg. Seit dem (aktuelle Laufleistung: 4300km) bin ich von dem Reifen überzeugt, Super Haftung auf trockener und auch auf nasser Straße.
Bisher hat er mich nur einmal im Stich gelassen und zwar im Wald an einer Steigung mit Ausspülungen.
Gut, dafür ist der Reifen nicht gemacht, es war mir ein Lehre, aber so kenne ich nun die Grenzen vom Reifen so wie auch meine😂.
Es wird bestimmt wieder mein nächster Reifen.

Re: Neue Reifen Bridgestone AT41

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 10:21
von meine dicke
Hey @ all,

kann schon jemand eine Aussage zur Laufleistung machen?
Oder eine Hochrechnung aus den bisher gefahrenen km und abgefahrenen mm machen?


Danke und wie immer mit
einem Gruß aus dem Badischen
Rainer alias meine dicke