Seite 1 von 3

Sitz !

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 10:03
von Yeti
Moin,

von dem Yamaha- und Rollerthread trenne ich das mal, wobei der es natürlich ist, der mich zu diesem Beitrag animiert. Die meisten hier werden wohl die Hefte kennen "Motorrad fahren, gut und sicher". In jedem findet man die Seite zur Sitzposition; ich füge ich eine mit einer Yamaha ein.
Sitzposition
Sitzposition
Dort strich ich mir wichtig erscheinende Passagen an. Helmut Dähne sagt noch "Unterlippe locker lassen". Es sollen in diesem Forum ja einige nicht mehr ganz Junge sein, sodaß sich Haltungsfehler bei denen schon eher mal rächen ;). Daß damit genau genommen einige "Zweiradkonzepte" unbrauchbar werden ist ja nicht meine Schuld :twisted: . Wenn ich die ungeschützten Vespa-Mädchen sehe, meist noch ohne Handschuhe :roll: . "Aber die rasen ja auch nicht so", sagt die Großmutter.

Grüße, Yeti.

Re: Sitz !

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 14:26
von Leone blu
Yeti hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 10:03... Wenn ich die ungeschützten Vespa-Mädchen sehe, meist noch ohne Handschuhe :roll: . "Aber die rasen ja auch nicht so", sagt die Großmutter.

Grüße, Yeti.
... so eines hatte ich mal als Kollegin, ein richtig hübsches Ding. Verliebt in eine '78er Vespa (ihr Geburtsjahr) in "Europa-Grün". Uns sie schwärmte davon, wie es wohl sei, damit im Sommerkleidchen durch München zu cruisen...

Und ja, ich würde doch Motorrad fahren, ob ich die Wespe nicht gemeinsam mit ihr beim Händler abholen könne - sie hätte ja noch nie so ein Ding gefahren... :o

Klar konnte ich, ich konnte mir aber einen Spruch nicht verkneifen - "... sei Dir im Klaren - wenn's Dich legt, war's das mit einem makellosen Körper, auch bei Tempo dreißig..."

Ciao, R.

Re: Sitz !

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 03:33
von Sartene
...woran erkennt man im Sommer einen deutschen Motorrad-Fahrer? Besonders im südlichen Ausland? Am roten Kopf! Leder-Kombi....Textil-Kombi. Krasse Stiefel, Nierengurt, Klapphelm und dicke Handschuhe. Deutsch eben. :mrgreen: ...habe den Schlauchschal vergessen.....

Viele Südländer tragen dagegen die landesübliche Sicherheits-Bekleidung.....Badehose....im "schlimmsten" Fall ein T-Shirt dazu Badelatschen. Und Spaß, vielleicht sogar sehr viel mehr, haben sie auch am Motorradfahren. Vielleicht. Auch nicht. Jedoch sieht man sie eher nicht so oft, wie wir uns im allgemeinen kleiden, wenn das Motorrad erklimmt und Kurven oder Straßen gewonnen werden müssen. Woran mag das liegen? An unserem Verlangen, möglichst sicher von A nach B zu kommen? Oder vielleicht daran, dass wir es besser wissen? oder zumindest meinen, es besser zu wissen?

Der eine oder andere von uns träumt doch davon, wie Erich damals von der Lederjacke, dieses auch mal zu machen. Mal was richtig, krass "verbotenes" zu tun....die Lederjacke oder die Textiljacke auszuziehen.....mehr würde sich doch einer der unseren gar nicht trauen! :streicheln:

Fiel mir gerade dazu ein. Ist es wichtig? Sicher nicht! Überflüssig? Möglicherweise.

Euch einen unfallfreien Sommer.


Andy :xt12:

Re: Sitz !

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 07:49
von XTZ750zuXT1200ZE
Sartene hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 03:33 ...woran erkennt man im Sommer einen deutschen Motorrad-Fahrer? Besonders im südlichen Ausland? Am roten Kopf! Leder-Kombi....Textil-Kombi. Krasse Stiefel, Nierengurt, Klapphelm und dicke Handschuhe. Deutsch eben. :mrgreen: ...habe den Schlauchschal vergessen.....

Viele Südländer tragen dagegen die landesübliche Sicherheits-Bekleidung.....Badehose....im "schlimmsten" Fall ein T-Shirt dazu Badelatschen. Und Spaß, vielleicht sogar sehr viel mehr, haben sie auch am Motorradfahren. Vielleicht. Auch nicht. Jedoch sieht man sie eher nicht so oft, wie wir uns im allgemeinen kleiden, wenn das Motorrad erklimmt und Kurven oder Straßen gewonnen werden müssen. Woran mag das liegen? An unserem Verlangen, möglichst sicher von A nach B zu kommen? Oder vielleicht daran, dass wir es besser wissen? oder zumindest meinen, es besser zu wissen?

Der eine oder andere von uns träumt doch davon, wie Erich damals von der Lederjacke, dieses auch mal zu machen. Mal was richtig, krass "verbotenes" zu tun....die Lederjacke oder die Textiljacke auszuziehen.....mehr würde sich doch einer der unseren gar nicht trauen! :streicheln:

Fiel mir gerade dazu ein. Ist es wichtig? Sicher nicht! Überflüssig? Möglicherweise.

Euch einen unfallfreien Sommer.


Andy :xt12:
...schön geschrieben, passt, musste schmunzeln. Ist halt so, so bin ich auch, sehe das aber nicht als Nachteil...
Stimmt, gestern kurz zum Einkaufen ohne Jacke und Handschuhe, hatte echt ein schlechtes Gewissen... :lol: :lol: :lol:

Re: Sitz !

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 10:18
von Yeti
Sartene hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 03:33 ...woran erkennt man im Sommer einen deutschen Motorrad-Fahrer?

Viele Südländer tragen die landesübliche Sicherheits-Bekleidung.....Badehose....im "schlimmsten" Fall ein T-Shirt dazu Badelatschen. Und Spaß, vielleicht sogar sehr viel mehr, haben sie auch am Motorradfahren. Vielleicht. Auch nicht. Jedoch sieht man sie eher nicht so oft, wie wir uns im allgemeinen kleiden, wenn das Motorrad erklimmt und Kurven oder Straßen gewonnen werden müssen. Woran mag das liegen? An unserem Verlangen, möglichst sicher von A nach B zu kommen? Oder vielleicht daran, dass wir es besser wissen? oder zumindest meinen, es besser zu wissen?

Der eine oder andere von uns träumt doch davon, wie Erich damals von der Lederjacke, dieses auch mal zu machen. Mal was richtig, krass "verbotenes" zu tun....die Lederjacke oder die Textiljacke auszuziehen.....mehr würde sich doch einer der unseren gar nicht trauen! :streicheln:

Fiel mir gerade dazu ein. Ist es wichtig? Sicher nicht! Überflüssig? Möglicherweise.
Ohne im einzelnen darauf eingehen zu wollen: Was soll uns das jetzt sagen :denker: :?:

Yeti.

Re: Sitz !

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 20:08
von doppelklick
Wer einmal unfreiwillig von seinem Motorrad abgestiegen ist und sich anschließend die Schutzkleidung angesehen hat, der stellt die Frage wieso Schutzkleidung nicht mehr.
Wer meint die Haut ist Schutz genug der muss halt fühlen.

Thomas

Re: Sitz !

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 22:19
von Yeti
doppelklick hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 20:08 Wer einmal unfreiwillig von seinem Motorrad abgestiegen ist und sich anschließend die Schutzkleidung angesehen hat, der stellt die Frage wieso Schutzkleidung nicht mehr.
Deswegen "wollte ich nicht darauf eingehen" und "fragte nach dem Sinn" der Darstellung. Danach wird noch gesucht :denker: :!: . Die richtige Einstellung zu den Dingen praktiziert man in Indien:
ÖPNV
ÖPNV
"Italienische" Klamotten, aber Schutzbügel um die Blinker ;) .

Grüße, Yeti.

Re: Sitz !

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 18:53
von xjr1200
doppelklick hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 20:08 Wer einmal unfreiwillig von seinem Motorrad abgestiegen ist und sich anschließend die Schutzkleidung angesehen hat, der stellt die Frage wieso Schutzkleidung nicht mehr.
Wer meint die Haut ist Schutz genug der muss halt fühlen.

Thomas
Autsch... So isses. ;)

Und von wegen "die rasen ja auch nicht so"...
Jeder/jedem das ihre/seine. Ich mag es allen gönnen, ohne allzu viel Sonnenbrand (wäre bei mir sowieso noch ein anderer Fall) so leicht gekleidet ans Ziel zu kommen und dabei Spass an der Freude am Fahren zu haben. :daumen:
Ich war früher auch einer von denen, die mit Jeans (restliche Kleidung aber Motorrad-gerecht) gefahren sind - bis zum unfreiwilligen ("extern provozierten") Abstieg innerorts bei 40 km/h - eher noch weniger bis "Touchdown". Ich konnte dem Herrn bei der Polizei - nach dem Spitalaufenthalt - nicht mal rapportieren, was genau nach Kontakt mit dem :auto: passiert ist. Er meinte nur, dass Unfallzeugen ausgesagt hätten, meine Africa Twin sei über mich drüber gepurzelt - konnte mir das nicht vorstellen. Mir war nur auf den ersten Blick auf meine XRV klar: damit fährst nicht mehr heim.
Aber: eine gescheite Mororradhose hätte mit Sicherheit mehr verhindert, als es die letztlich zerfetzte Jeans damals getan hat. Seither fahre ich höchstens noch zur Werkstatt (5km innerorts) in Jeans - aber sonst die ganze Kleidung wie gewohnt. Und ja - hab ein seltsaames Gefühl dabei. :lol:
1 Vorteil hat das Ganze aber: mein rechtes Knie kann mir auf den Tag genau 4 Tage vor einem Wetterumschwung (zum schlechten) "Bescheid" sagen - besser als jeder Wetterbereicht. :lol:

Aber um zu Yeti's Bildbeitrag zurück zu kommen... Je häufiger ich das Bild ansehe und den Text lese, umso verkrampfter sitze ich hier. Und könnte trotzdem nicht schnell aufstehen. Irgendwie scheint mir der Beitrag etwas "in die Jahre gekommen", oder irre ich? :denker:
Also wenn ich vor meinen 10 Monitoren im Büro sitze, stehe ich ruckzuck auf den Beinen wenn's sein muss - sitze zuvor aber deutlich entspannter als die Dame auf der FJR. ...und auch auf meiner :xt12: - und trotzdem natürlich mit gerader Rückenhaltung. :-)

Re: Sitz !

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 19:01
von Südwestpfälzer
Finde den Beitrag von Yeti oben gut. Hab' mich die letzten beiden Tage in den Vogesen mal selbst beobachtet und es stimmt... man tendiert nach einer Weile zum Rundrücken. Und das drückt die Präzision beim Fahren schon erheblich.
Ist halt auf einem Renner einfacher... in sportlicher Zwangshaltung fährt es sich zumindest konzentrierter.
Wir auf unserem Rentnersofa sind einfach (zu?) bequem unterwegs, da schleichen sich schlechte Sitten rasch ein.
Auf jeden Fall lassen sich Pässe aufrecht präziser und damit sicherer erklimmen.
Danke für's drauf aufmerksam machen :daumen:

Re: Sitz !

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 20:17
von Tequila
Den ersten Beitrag finde ich auch gut, wenn auch schon sehr alt :denker: aber die Anatomie des menschlichen Körpers hat sich seit dem nicht verändert, insofern ist er noch aktuell. Diese Sitzhaltung, mit der man bei Bedarf aktiv seine Wirbelsäule entlasten kann, findet man auf Rollern und Cruisern nunmal nicht. Sie hat aber auch einen weiteren Vorteil: Fast alle modernen, vollverkleideten Motorräder sind so gestaltet, dass sie bei einem Frontalaufprall auf ein Hindernis, den Fahrer über die Beine, Knie und deren Anschlagpunkte, in die stehende Position zwingen und den Überflug über das Hindernis ermöglichen.
Bei einem Cruiser oder Roller wird man dagegen waagerecht nach vorne geschleudert.

Eine der ersten Lektionen, die ich während der Rennzeit gelernt habe war: "weg vom Motorrad, wenn man es nicht mehr halten kann" und viel später habe ich mal in einem Sicherheitstraining gehört: "vor dem Aufprall aufstehen und dann drüber"

Nun, beides geht auf einem fahraktiven Motorrad besser als auf irgendeinem Kackstuhl und "das" war für mich die Kernaussage des ersten Beitrags :winken: